Suchergebnisse

  1. mbast

    Sex sells - legitim bei Pianistinnen?

    Genau, Johannes Marx, war der verschollene Zwilling :-D.
  2. mbast

    diese Generation der Pianisten " Laut und schnell"

    Das ist alles nicht falsch und ehrlich gesagt kann ich diese Pianisten ja auch verstehen, die solche Marketingstrategien fahren. Insofern gebe ich da gar kein moralisches Urteil ab. Das ist aber auch kein Grund, Wettbewerbe in Bausch und Bogen zu verdammen. Die sind für den unbestrittenermaßen...
  3. mbast

    diese Generation der Pianisten " Laut und schnell"

    Ja, in der Tat....wenn ich sie denn finde. Wollte mir zuletzt die Beethovensonaten von Schiff zulegen, aber selbst die sind außerhalb des Internets schwer zu bekommen :-(. Muß sie mir am Ende wohl doch wieder im Internet bestellen... Gedöns.... Aber zurück zum Thema Wettbewerb: durch die...
  4. mbast

    Sex sells - legitim bei Pianistinnen?

    Häßlicher Zwerg? Na ich weiß nicht, der sieht doch aus wie Tom Cruise...wobei der nicht annähernd so ein guter Schauspieler ist wie Trifonov Pianist :-D.
  5. mbast

    Problem mit meinem Digitalpiano YAMAHA CLP-535

    Diese Vergleiche Digi vs. akustisches Klavier oder gar Flügel hinken so derartig... Natürlich fühlt sich ein Mittelklassedigi nicht so an wie ein Steinway-Konzertflügel und genauso klingen tut es sowieso nicht. Ich brauche zum Üben aber keinen 10.000 € Flügel. Andererseits reicht mir da aber...
  6. mbast

    Sex sells - legitim bei Pianistinnen?

    Was die persönliche Ausstrahlung der Pianisten angeht, so ist die m.E. nach weit weniger wichtig als man denkt. Der letztjährige Gewinner des Beethovenwettbewerbes, Filippo Gorrini z.B. hat zwar das geballte Charisma eines durchschnittlichen Buchhalterazubis, aber spielen kann er.
  7. mbast

    Sex sells - legitim bei Pianistinnen?

    Nein, das fällt unter medizinischen Notfall :-). Zum Thema Bekleidung der Pianisten fällt mir nur ein: die bewußten jungen Damen werden in zehn Jahren vermutlich nicht mehr so skandalös aussehen, aber immer noch ganz anständig Klavier spielen können :-), die ganze Frage ist also eher ein Sturm...
  8. mbast

    "Pack den Scheiß ein"

    Wo Zimerman Recht hat, hat Zimerman halt recht. :-). Nächstes mal belehrst du solche Leute nach der Veranstaltung dann vielleicht mal über die rechtlichen Folgen der Urheberrechtsverletzung, vielleicht hilft das ja :-).
  9. mbast

    Mondschein Sonate für Anfänger...

    Habe mir jetzt erst Saugferkels Aufnahmen angehört. Seit Ende 2015 spielt der junge Mann? Nehme alles zurück was ich im obigen Post gesagt habe. Der spielt wahrscheinlich sogar den dritten Satz vom Blatt. Wahnsinn.
  10. mbast

    Mondschein Sonate für Anfänger...

    Das schwierige an der Mondscheinsonate ist für Anfänger im technischen Bereich erst einmal der zweite und dritte Satz, klar. Denn die bestehen fast von Anfang bis Ende aus technischen Problemen, die niemand meistern kann, der nicht allermindestens sechs bis sieben Jahre soliden Klavierunterricht...
  11. mbast

    Damit habe ich nicht gerechnet

    Na dann ist es ja gut :-). Aber ernsthaft: mein Post war mitnichten als Kopfwaschung gedacht, eher als Tip eines Leidensgenossen, der diese Situationen selber oft genug erlebt hat :-). Laß es dir die Freude am Klavierspielen halt nicht vergällen, das meine ich damit :-).
  12. mbast

    Chopin Etüde 25,11

    Dankeschön:-).
  13. mbast

    Chopin Etüde 25,11

    Unglaublich! Ganz großen Respekt meinerseits. Eine kleine technische Frage allerdings: wie nimmt man so etwas mit so hoher Tonqualität auf? Eine HeroCam wird da ja vermutlich nicht reichen, oder?
  14. mbast

    Welche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens waren Amateurpianisten?

    Fußballer, die klassisch Klavier spielen. Auch mal was neues :-). Bin schon gespannt auf deren Interviews zum Thema Übestrategie oder Aufführungspraxis. Das gibt zweifellos epische Zitate, so a la "Klavierspielen ist wie Schach, nur ohne Würfel" :-D.
  15. mbast

    Damit habe ich nicht gerechnet

    Kleiner Tipp: hör' dir vielleicht mal das Ave Maria von Gounod an, das basiert auf dem Präludium, dann kannst du vielleicht ein bischen besser abschätzen, wo die Reise musikalisch hingehen soll. Und im übrigen gibt es ja nicht nur das Präludium. Nimm einfach eins der einfachen Stücke, die du...
  16. mbast

    Welche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens waren Amateurpianisten?

    Macron auch, sieh mal einer guck! Das Multitalent unter den Ministern :-).
  17. mbast

    Welche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens waren Amateurpianisten?

    Den hatte ich vergessen, stimmt. Den habe ich in einer Show in Köln vor Jahrzehnten mal live am Harmonium erleben dürfen. Eigenwillige Interpretation eines Bach-Präludiums ;-).
  18. mbast

    Welche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens waren Amateurpianisten?

    In der Kategorie "Dinge die man nicht wissen muss, die aber trotzdem ganz lustig sind" habe ich mich anlässlich der Lektüre eines Artikels über Helmut Schmidt gefragt, welche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens auch klassische Pianisten waren oder sind. Spontan ist mir da nur Condoleezza...
  19. mbast

    Neue Stücke erarbeiten: mehr Breite oder mehr Tiefe?

    "Vorspielreife" kann in der Tat je nach Anspruch verschieden sein. Der eine versteht darunter, ein Stück soweit unter Kontrolle zu haben, daß ein Laienpublikum nicht gleich weinend davonlaufen würde, beim anderen geht unter Rubinstein-niveau gar nichts (überspitzt formuliert). Für mich bedeutet...
  20. mbast

    Mögt Ihr die historische Aufführungspraxis?

    Kommt drauf an. Das ist halt eine ganz andere Baustelle. Habe mir über die Zeit zwei Gesamteinspielungen des WTC heruntergeladen, eine auf Cembalo von Helmut Walcha und die zweite von Scziff am Steinway. Nimm beispielsweise das Präludium Nr. III (Cis-dur) aus Buch 1. Die Walcha-Aufnahme ist...
Zurück
Oben Unten