Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Mensch glaubt, weil er glauben will und: was er glauben will.
Deshalb glaubt kein Raucher, dass er der eine von 1000 Menschen ist, die an Lungenkrebs sterben, aber Millionene hoffen auf einen tausendfach unwahrscheinlicheren Lottogewinn.
Im Genesis sollte so gesehen richtigerweise stehen...
Ich denke, es gibt sicher niemanden, der Klassik grundsätzlich ablehnt. Das wäre so als würde man sagen "mir schmeckt Essen nicht". Will heißen: Klassik ist, musikalisch gesehen, die wohl vielseitigste Musik und bietet im Grunde für jeden Geschmack etwas. Das Problem ist nur, sie lässt sich...
Vielleicht sollte ich meine Frage mal präzisieren:
Mir geht es darum in einem Akkord alle Töne einzeln kontrollieren zu können. Das kann also in einer Akkordbegleitung eine weitestgehend gleiche Lautstärke sein, kann natürlich genauso unterschiedlich sein, wenn ich z.B. Leitton und Akkord mit...
Das Problem, das ich mit Notenanbietern im Netz generell habe, egal ob Versand oder PDF, ist, dass man nur sehr selten eine gute Beschreibung oder besser noch: Preview-Funktion hat. Es wäre echt wünschenswert Ausschnitte vorab sehen zu können um z.B. einen groben Eindruck vom Schwierigkeitsgrad...
Kennt jemand ein paar gute Übungen oder entsprechende Literatur, wie man sich einen ausgewogenen und kontrollierten Anschlag beim Akkordspiel aneignet?
Gerade bei sehr leisem Spiel habe ich immer wieder Probleme alle Töne eines Akkordes gleich laut klingen zu lassen oder bewusst einen Ton zu...
Ich habe mal diverse Schimmel- und Bechstein-Instrumente miteinander verglichen: Mir persönlich gefielen die Bechsteine in allen Belangen deutlich besser. Das ist natürlich Geschmackssache. Ich hatte aber mehrfach Gelegenheit mir das Hauptwerk von Bechstein in Seifhennersdorf anzusehen. Und was...
Ich habe mal eine Frage an alle Klavierfachleute:
Ich höre oft, dass man ein neues Instrument einspielen muss, ehe es sich voll entfalten kann. Grundsätzlich leuchtet es schon ein, dass sich ein Instrument erst "setzen" muss. Aber wie wirkt sich das Einspielen klanglich aus, wie lange dauert es...
Henle, Bärenreiter oder Schott - ich habe mit allen gute Erfahrungen gemacht.
Mir ist wichtig, dass ich als Autodidakt zuverlässige Fingersätze habe, mir also nicht einen mutmaßlich einfachen Fingersatz einstudiere, der beim schnelleren Spiel bzw. später im Kontext zum Stolperstein wird...
Die Frage ist auch von welcher Größe man ausgeht. Ich habe z.B. immer wieder mal Steinway A, Bechstein MP und vergleichbare Bösendorfer Salonflügel angetestet und bin, vor allem in puncto Bespielbarkeit, immer wieder vom Bechstein überzeugt worden.
Bei den großen Flügeln sah das schon wieder...
Welch ein Zufall. Ich hatte auch mal einen Grotrian Steinweg Stutzflügel (160) von 1946. Ich hatte ihn bei einem Klavierbauer restaurieren und lackieren lassen, aber irgendwie wollte nie so richtig Spielfreude aufkommen, weil die Tasten sehr unausgewogen reagierten.
Vor zwei Jahren bin ich dann...
Vielleicht erreicht die Mode auch irgendwann die Fußnägel.
Hier schon mal prophylaktisch meine Antwort:
"Das Pedalspiel wird erst ab größerer Länge beeinträchtigt"
Die beiden bekanntesten Musikarchive sind Sonoton und Universal (ubm). Universal hat gerade das Archiv von BMG übernommen. In diesem größten Musikarchiv sind auch Verlage wie Koka Media, Kosinuns Lions etc. aufgegangen. Sonoton ist das größte Archiv in Privatbesitz. Es umfasst weit über 50.000...
Hallo Simser,
dieses ist eigentlich nicht das richtige Forum, aber da ich zufälligerweise aus der Branche bin, kann ich dir ein paar Antworten geben:
Die meisten Werbekomponisten erhalten ihre Aufträge direkt von den Werbeagenturen bzw. Produktionsstudios. Es ist auch nicht leicht in dieses...
Ich bin vor einiger Zeit mit der Vocalise von Rachmaninoff in der Klavierbearbeitung von A.Richardson angefangen. Ich habe mir gedacht: "Mal ein technisch nicht so anspruchsvolles Werk für zwischendurch."
Ich habe sicher schon schwierigeres gespielt, aber noch nie habe ich ein Stück derart...
Nach meiner Erfahrung, verwendet jeder Hersteller von Digitalpianos jeweils ein bestimmtes Sampleset, das er dann mehr oder weniger aufwändig in all seinen Produkten verbaut. So findet man z.B. in dem Soundmodul Yamaha Motif EX den gleichen Klavier-Grundsound wie in den Yamaha Digitalpianos...
Das ist ja interessant: Ich dachte immer, dass es eine Art Normhöhe für Flügel gibt. Mein Bechstein Flügel könnte nämlich auch ein paar Zentimeter höher sein.
Das Teuerste ist die Mechanik. Du kannst also im Grunde davon ausgehen, dass ein Digi umso teurer ist, je näher die Tastenmechanik an eine echte Klaviermechanik herankommt. Z.B. beim Kawai MP8 gibt es nach Tonhöhe gewichtete Holztasten, mit Druckpunkt und einer Art Hebelmechanik, die der...
Mir fällt Auswendigspielen vielleicht etwas leichter als anderen, weil ich auch viel improvisiere und mir über meine Harmoniekenntnisse "Eselsbrücken" schaffen kann. Das hilft mir vor allem bei Passagen, bei denen ich auf die Tasten sehen muss (z.B. bei weitläufigen Arpeggios). Die Gefahr ist...
Das Problem ist ja, dass man eventuelle Fehler u.U. erst nach Wochen herausbekommt. Und dann wegen eines vergleichsweise geringen Betrages einen Wandel zu organisieren, ist eben doch unverhältnismäßig.
Danach hätte man auch wieder das Problem, dass man erst mal bessere Noten finden muss, was ja...
Das Dilemma eines Digitalpianos ist,
1. dass nie das ganze Instrument schwingt, sondern nur die Lautsprecher
2. dass jeder Ton nur so klingt, wie er mal gesampelt wurde, also keine fließende Dynamik sondern abgestugfte Dynamikzonen besitzt, und das sich gegenseitige Beeinflussen der...