Suchergebnisse

  1. N

    Disney Noten für Piano Solo gesucht (versch. Schwierigkeitsstufen)

    Hallo Sommerfugl, Filmmusik ist nicht so mein Ding, muss ich gestehen. Die Disney-Filme habe ich als Kind aber auch geliebt (okay, manche mag ich heute noch ;)). Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass du auf der Suche nach etwas anspruchsvollem Wohlklingenden fündig wirst. Was die...
  2. N

    E-Piano kaufen

    Mir dagegen hat die Kawai-Tastatur beim meinem Piano-Kauf überhaupt nicht gefallen. Ich empfand die Tasten als zu leichtgängig, geradezu „luscherig“. Daneben hat mich das immense Tastengeräusch gestört; selbst bei einem laut eingestellten Instrument und über Kopfhörer hörte man ein...
  3. N

    Disney Noten für Piano Solo gesucht (versch. Schwierigkeitsstufen)

    Hallo Sommerfugl, suchst du so etwas? https://www.clavio.de/shop/index.php?sid=f649bfa10bbe189e8660f875c208267c&cl=details&anid=25c47b071392e6c29.06597790&pgNr=1&listtype=search&searchparam=disney Ich kenne weder dieses, noch irgendein anderes Disney-Noten-Heft. Aber wenn du hier im...
  4. N

    Ich bin taub :(

    Hallo Aleko, ein spannender Faden, den du hier ins Leben gerufen hast. Darf eine „Halbjährige“ auch was dazu schreiben? Ich mach einfach mal; bitte behalten, was nützt, und den Rest in den virtuellen Papierkorb werfen. Du schreibst: und: Warum siehst du das so extrem? Ich glaube...
  5. N

    Temperaturassoziationen bei Musik

    Hallo Stilblüte, spannende Umfrage. Aber der Chopin-Link funktioniert leider nicht :( , weil in "meinem" Land nicht verfügbar. Das Stück scheint Sony zu gehören. :rolleyes::rolleyes::rolleyes: Liebe Grüße, Nuri
  6. N

    Frage zu "versetzten Viertel-/Achtelnoten" (mit gemeinsamen Notenhals)

    Hallo Razo und Flip, angesichts eurer gigantischen Vorerfahrung trau ich mich als Klaviergreenhorn kaum was zu sagen. Trotzdem, auf die Gefahr hin, mich zu blamieren: Flip, ich finde das Notenbild, zumindest was den Takt angeht, sehr stimmig, auch die punktierten Viertel. Und Razo, ich glaube...
  7. N

    Rechte Hand gebrochen - Übungen für die Linke

    Hallo Hubert, von Terzibaschitsch gibt es aus der Tastenträume-Reihe einen Band: „Klaviermusik für eine Hand allein“. Ich kenne das Heft nicht, ich weiß nur, dass es es gibt, weil es in meinem Terzibaschitsch-Heft erwähnt wird. Zu kaufen gibt es die Noten unter anderem hier...
  8. N

    Weiterführende Klavierliteratur

    Hallo M!aren, darf ich als Anfängerin auch was dazu beitragen? Das von Chiarina empfohlene „Pianobuch – Klaviermusik für Neugierige“ ist eine Sammlung, die mich persönlich sehr begeistert. Absolut. Toll. Falls du die Sammlung noch nicht kennst: (Ansonsten interessiert es vielleicht...
  9. N

    Rickos Klavierschule "Musik wird lebendig"

    Ich hatte den Ausgangsbeitrag so verstanden, dass es darum gehe, den Fünf-Finger-Raum insgesamt möglichst rasch zu verlassen. Bezogen auf den „blütenweißen“ Fünf-Finger-Raum hilft Transponieren selbstverständlich. :oops: Und ist natürlich auch sonst nützlich. Neulich bin ich auf einer...
  10. N

    Wie soll man das Spielen?

    Gern geschehen. Ja, gefällt mir auch sehr gut. Die richtigen Tasten zu finden, ist nicht sehr schwer, nein. Aber es so klingen zu lassen wie in deinem Link, und dabei so locker fluffig zu spielen, das fiele mir sehr schwer. Ob es für dich zu schwer ist, kann ich natürlich nicht...
  11. N

    Wie soll man das Spielen?

    Hallo Michael, das d wird zu des, nicht zu dis. Das gilt ab dem Vorzeichen für den gesamten Takt, (auch für die d’s auf anderen Linien) Nachträgliche Korrektur: Quatsch. Nur für diese eine Höhe. Für die d's auf anderen Linien würde es nur gelten, wenn es ganz vorne stünde. In diesem Takt...
  12. N

    Rickos Klavierschule "Musik wird lebendig"

    Hallo Sorell, als Anfängerin kann ich mit einer Auswahl an guten Klavierschulen natürlich nicht dienen. Von den wenigen, die ich kenne, scheint mir die Russische in der Tat die Schönste zu sein. (Glaub ich aber gerne, dass man’s irgendwann nicht mehr hören kann … ;-) ) Von "Rico lernt...
  13. N

    Finger stärken

    Hallo Stephan, Ich habe das nicht vergessen. Stephan, ich weiß nicht, wieweit ich aus deinem gesamten Beitrag persönlich Kritik herauslesen und mich durch obige Worte angesprochen fühlen soll. Ich habe keine Meinung darüber, ob Schubert in Teilen als geschwätzig anzusehen ist, oder...
  14. N

    Finger stärken

    Ihr Lieben, nun lese ich hier schon eine ganze Weile mit, und: manche Themen sind spannend, andere so lala. Gelegentlich trifft man aber auch auf höchst interessante Diskussionen zu Lala-Themen, oder langweilige Diskussionen zu höcht interessanten Themen. Letzteres ist schade, denn ein...
  15. N

    Worauf achten bei Klavierlehrer

    Hallo Jeta, 30 Minuten Unterricht finde auch ich recht kurz. Bei meiner Klavierlehrerin sind es 45 Minuten, und selbst die sind soooo schnell um ... Mein Klavierunterricht sieht häufig so aus, dass zunächst Oktav-, Akkord-, Arpeggio- oder ähnliche Übungen gemacht werden. Dann spiele ich...
  16. N

    Handgelenksstaccato?

    Hallo Chiarina, Rolf, Hasenbein und alle anderen, tausend Dank erstmal für die tollen Anleitungen. Klasse. So viel geballtes Fachwissen hilft echt weiter. :kuss: Weiß gar nicht, was ich sagen soll. Nun hatte ich das ganze Wochenende lang Handgelenksstaccato und Handgelenksstaccato und...
  17. N

    Finger stärken

    Hallo an alle, nur zur Klarstellung, und ohne damit etwas zum Thema aussagen zu wollen: Natürlich gibt es an der Hand bzw. den Fingern auch Muskulatur, sogar reichlich. Das hier http://www.thiemebilddatenbankanatomie.de/navigation.aspx?tid=1&tocid=3753 finde ich sehr interessant dazu...
  18. N

    Claudia Rojahn für Anfänger?

    Da soll ich mich jetzt aber nicht von angesprochen fühlen, oder?:D:D:D
  19. N

    Claudia Rojahn für Anfänger?

    Hallo tymanis, dein Hörbeispiel kenne ich natürlich nicht, aber „A song for me“ fand ich relativ dröge. Es beginnt im ersten Takt noch halbwegs viel versprechend, aber das war's dann auch schon … Irgendwelches Zeugs aus dem Internet ausdrucken, das „ganz okay“ klingt, ist sicher nicht...
  20. N

    Auswahl Digitalpiano

    Hallo Grace, Ich würde die Aussage nur bedingt als „sinnig“ bezeichnen. Eine gut gewichtete, anschlagdynamische Tastatur und ein stufenloses Pedal sind die Grundvoraussetzungen, um überhaupt halbwegs realistisch „Klavier“ am Digi lernen zu können. Ich spiele selbst Digi, und die...
Zurück
Oben Unten