Suchergebnisse

  1. N

    bin immer noch auf totalem Anfängerniveau - wie üben? KL wechseln?

    Och Leutz, wenn eine Unterhaltung gar nicht's Konstruktives mehr hat, dann isse für die Füße, oder?
  2. N

    bin immer noch auf totalem Anfängerniveau - wie üben? KL wechseln?

    Ihr Lieben, wenn's recht ist, noch mal kurz back on topic ... :shock::shock::shock: Das find ich allerdings auch. Nein, das Stück ist ja recht simpel gestrickt. Vor einem Jahr allerdings fand ich’s allerdings auch sehr schwierig. Ich weiß es nicht, aber vielleicht liegt es auch...
  3. N

    Finger trainierteil Name gesucht!!!

    Nein, dass die Finger gar nicht über Muskulatur verfügten, ist nicht richtig. Quelle: Topographische Anatomie: Obere Extremität: Hand Gut, darauf, dass nach dem Fingeransatz keine Muskulatur mehr kommt, können wir uns natürlich einigen :-) Aber die Muskulatur endet nicht am Handgelenk.
  4. 434px-Gray427.jpg

    434px-Gray427.jpg

  5. N

    Finger trainierteil Name gesucht!!!

    Huch, nein ... :oops: Das würde ich so nicht behaupten wollen ... Ich fürchte, bei mir bricht das gesamte Konstrukt sehr leicht zusammen. :D:D:D
  6. N

    Welche Bücher für Anfänger

    Hallo Pianonurse, meine Empfehlung sieht so ähnlich aus. - Bartók, Mikrokosmos - Schumann, Album für die Jugend - Tschaikowsky, Jugendalbum (op. 39) - Bartók, Für Kinder - Chatschaturjan, Klänge der Kindheit Was den Schwierigkeitsgrad angeht: Zwölf Wochen Klavierunterricht ist ja...
  7. N

    Finger trainierteil Name gesucht!!!

    Eine eigene Muskulatur haben die Finger aber durchaus, und damit wohl auch die Fähigkeit zur Kraftentfaltung. Nur ist der Unterarmmuskel natürlich viel größer ... Bestimmt macht das etwas aus.
  8. N

    Finger trainierteil Name gesucht!!!

    Hallo Tornado 13, die sogenannten Powerbälle waren einmal recht populär. Gibt’s die tatsächlich immer noch? :roll: Meiner Meinung nach handelt es sich dabei aber nicht um ein Trainigsgerät, sondern um ein Spielzeug. Die Funktionsweise ist der eines Jojo ähnlich: Man gibt dem Ball einen...
  9. N

    bin immer noch auf totalem Anfängerniveau - wie üben? KL wechseln?

    Hallo Stephan, ich bin absolut davon überzeugt, dass man dadurch sehr viel lernen kann. Nur frage ich mich, ob das für absolute Anfänger wirklich auch gilt, oder ob nicht der Anfänger erst einmal sehr viel Zeit braucht zum „warm werden“ mit dem Instrument, zum Ausprobieren, Hören, Fühlen...
  10. N

    KL will sich selbst verwirklichen - was tun?

    Ja, das finde ich auch. Na ja, genau genommen ist der private Unterrichtsvertrag schon ein Vertrag über Dienste („höherer Art“) gegen Entgelt, also ein Dienstvertrag. Indes, was den Anwalts“auftrag“ angeht: Tatsächlich schuldet der Unterrichtende nur „Bemühungen“, keine Erfolge :D...
  11. N

    Daumen aufs Fis

    Jepp. Das dacht ich mir. Jo. Wir liegen nur bei „wenn überhaupt“ auseinander. Keine Ahnung … Ich kenn das Stück auch nicht. Helfen tät das schon ;-) :D:D:D Liebe Grüße, Nuri
  12. N

    Daumen aufs Fis

    Keine Ahnung … aber es handelt sich ja auch nicht um eine Folge von Terzen … Ich würde hier beide Töne neu anschlagen. Im Gegensatz zu einer Tonfolge, bei der beispielsweise eine Viertel c begleitet würde von einer Achtel a und danach einer Achtel fis. Aber ich lasse mich gerne eines...
  13. N

    Yuja Wang provoziert mit Mini

    Wow, super Kleid! Wo is Problem? Lieber Hasenbein, ich bin der felsenfesten Überzeugung, wer um der Musik willen ein Konzert besucht, nimmt die Musik trotz des Kleides wahr. (Und wer aus anderen Gründen hingeht, hat wenigstens was zum gucken und flüstert oder hustet nicht in einem fort...
  14. N

    Daumen aufs Fis

    Durch die Wiederholung des c muss man aber ohnehin kurz absetzen. Eine Tonrepetition ist ja nie legato im eigentlichen Sinne (sofern ich's richtig verstanden habe). Und das gilt ja für beide Töne, auch den nicht repetierten. Ich sehe in dem, was ich beschrieben habe, eigentlich keine...
  15. N

    Daumen aufs Fis

    Hallo Neronick, ich kenne leider weder das Stück, noch den Notentext. Wenn ich dich richtig verstanden habe, handelt es sich um eine ruhige, leise Stelle. Ich würde es folgendermaßen spielen: Du spielst das a – c mit 3 und 5. Wenn nun die Tasten wieder nach oben kommen, tragen sie ja den 3...
  16. N

    Fehlerfreiheit als "Grundprinzip" verinnerlichen... wie geht das...?

    Hallo Dreiklang, egal ob man vor einer größeren Gruppe von Menschen eine Rede hält oder Texte verliest – möglicherweise auch, wenn man vor Publikum Klavier spielt, aber damit kenne ich mich nicht aus - : Die Fixierung auf Fehlerfreiheit ist meiner Meinung nach in allerhöchstem Maße...
  17. N

    Digitalpiano - nutzt ihr auch die "Einstellmöglichkeiten"...?

    :roll: Da kann ich gewiss nicht mithalten. Vielleicht liegt es daran, dass ich das Digitalpiano leider wirklich nur als reinen Simulator betrachte. Genau genommen ist es mir völlig Wurst, ob sich ein Stück dort schön anhört, wenn ich es auf dem „echten“ Instrument nicht vernünftig...
  18. N

    Für Elise - Violinschlüssel bei den Bassnoten

    Hallo Harmony, Nein, da ist kein Kreuz davor, sondern mit dem Zeichen wird das „Kreuz“ aufgelöst. In diesem Takt befindet sich vor dem ersten d2 ein Kreuz, das gilt dann für den gesamten Takt (bei allen d2 in dieser Notenzeile und diesem Takt statt d dis). Im ersten (vollständigen) Takt...
  19. N

    Digitalpiano - nutzt ihr auch die "Einstellmöglichkeiten"...?

    Hallo Dreiklang, ja, klar, getestet habe ich das schon, aber ich finde, wenn überhaupt, dann kommt die Anschlagdynamik in der Standarteinstellung dem echten Instrument noch am nächsten. Was du ja auch selbst schreibst. Daher nehme ich diese. Wenn man schon einen Simulator benutzt, dann...
  20. N

    Wie optimiert man die Lerngeschwindigkeit?

    Ich fürchte, erklärte Witze büßen grundsätzlich einiges ein ... Liebe Grüße, Nuri
Zurück
Oben Unten