Suchergebnisse

  1. S

    Notationsproblem

    Der Autor hat sich dabei gedacht: "Es ist eventuell unklar, ob ich hier ein b oder ein h gespielt haben möchte, deshalb verdeutliche ich es, indem ich nochmal darauf hinweise: Hier möchte ich ein b gespielt haben." Er macht das in Takt 13 und 14 deshalb, weil in den vorherigen Takten immer...
  2. S

    Schwierigkeitsgrade und Schwierigkeiten

    Op. 25 / 9 - für meinen Geschmack sogar zu schnell (zumindest die Angabe des Metrums in den Noten, so spielen nichtmal die Profis).
  3. S

    Als Anfänger selbst unterrichten?

    Danke H..orst, Du hast gerade wirkungsvoll unterstrichen, warum alle Beiträge von unseren Forumstrollen ausnahmelos gelöscht werden sollten, so wie bei "LängerLänger" geschehen. Das hat dann nämlich den Vorteil, dass Neulinge nicht davon in die Irre geführt werden können und "Reinkarnationen"...
  4. S

    wie gesund ist Klavierspielen?

    Was ist denn das für eine Aussage? Das ist so exakt wie: Zwischen 39 und 87 % aller Deutschen haben einen Führerschein. Zwischen 39 und 87 % aller Deutschen werden die Fussball EM im Fernsehen ansehen. Zwischen 39 und 87 % aller Deutschen wissen, wer der Bundespräsident ist. Manchmal...
  5. S

    Rabatt beim Klavierkauf

    Rabatt-Prozente sagen leider überhaupt nichts aus. Ohne hier einem Klavierbauer/-händler zu nahe treten zu wollen, ist der Trick aller Händler ist ja eben der, dass man das Gefühl bekommen soll: "Mensch, der kommt mir nun schon so weit entgegen, das muss ein gutes Geschäft sein". Wer schonmal...
  6. S

    Begleitung selber machen - Wie?

    Am besten lernt man das von einem Lehrer ;) Aber das war vermutlich nicht die Antwort, die Ihr sucht. Ich habe das selbst bei einem sehr guten Lehrer gelernt, aber leider seit langem nicht mehr praktiziert (spiele momentan nur klassische Musik). Als erstes sollten Grundlagen zu den...
  7. S

    Schwierigkeitsgrade und Schwierigkeiten

    3 Monate, um einen Satz von einem Stück, das einen fordert, vorspielreif spielen zu können, finde ich voll OK (zumindest für einen Nicht-Profi). Ich habe an meiner Schmetterlingsetüde auch knapp drei Monate gesessen, bis die richtig lief - und die hat nur zwei Seiten. Es gibt allerdings...
  8. S

    Pop-Versionen von Klassikern

    Die Anführungszeichen und Smileys in den zitierten Stellen sollten doch eigentlich für sich sprechen. Ich denke nicht, dass hier jemandem ernsthaft daran gelegen ist, Leute für schlechten Geschmack ins Gefängnis zu werfen. Offensichtlich übertriebene Formulierungen und als ironisch...
  9. S

    Schwierigkeitsgrade und Schwierigkeiten

    Zuerst mal: Der Unterschied beträgt nur einen Punkt - das ist also vermutlich der "Subjektivitätspunkt" ;) Ich denke schon, dass Du mit dem Fantasie Impromptu ganz gut gerüstet bist für das Prelude. Aber dennoch versuche ich, meine Bewertung zu begründen: Der erste Teil des Preludes ist...
  10. S

    Abgelaufenes Copyright

    Och - mit ein paar Klarsichtfolien und einigen Leitz-Ordnern geht das schon ... nur die ganze Arbeit, die das ordentliche Wegheften erfordert, lohnt eigentlich nicht im Vergleich zur Anschaffung eines gebundenen Notenbuchs. Wobei ich hier mal ganz deutlich den ordentlichen alten Bucheinband...
  11. S

    Abgelaufenes Copyright

    Hallo Mathias, das mit dem Anzeigen ist ganz einfach: Es gibt kein internationales Urheberrecht. Es gibt zwar weit verbreitete Standards, aber in vielen Ländern gibt es eben Sonderregelungen - mal muss der Komponist 70 Jahre tot sein, mal nur 50, mal 90 oder gar 100. Wer da auf der sicheren...
  12. S

    Lähmende Sommerhitze - Doch schadet ein Ventilator unseren Klavieren?

    Aber Vorsicht! Bei einer zu hohen Ventilationsstufe fängt das Rollpiano an, sich durch den Wind aufzurollen, und das kann beim Spielen hinderlich sein. Willst Du nur Dich kühlen und nicht das Piano, ist vielleicht ein Fussbad in Eiswasser die geeignete Methode, und da Du ja sowieso noch kein...
  13. S

    Schwierigkeitsgrade und Schwierigkeiten

    Ich finde die Idee mit der Skalierung nach wie vor gar nicht schlecht - gerade um Relationen herzustellen. Natürlich ist es immer eine ganz persönliche Einschätzung, denn dem einen liegen eventuell schnelle Läufe, der andere ist bei gestapelten Akkorden oder schwieriger Polyrhythmik zuhause...
  14. S

    Welches Digitalpiano habt Ihr?

    Ein richtiges Klavier kann man leider nicht leise stellen - ansonsten hätte ich wohl auch kein digitales. Leider ist die Nachbarschaft hier sehr unmusikalisch (habe nur einmal ein paar Häuser weiter etwas Klavierspiel gehört, sonst nix) und stört sich an "Lärm" - Kindergeplärre, lautes Gezanke...
  15. S

    Pop-Versionen von Klassikern

    Naja - ausgetrieben, wer weiß das schon? Jedenfalls gefallen ihr nun auch andere Stücke, die ich so spiele. Ich vermute, dass sich der Geschmack vor allem durch Kenntnis bzw. Unkenntnis der entsprechenden Musik bildet. Wenn einem "Pour Adeline" gefällt, dann gefällt einem vielleicht auch...
  16. S

    Pop-Versionen von Klassikern

    Da war mir doch mein alter Musiklehrer lieber. Der tat zwar auch, als hätte er Ahnung von der Musik der Jugend, aber spätestens nach seiner legendären Äußerung über "Heavel Meaty" war klar, dass dem nicht so war :D Wenigstens hat er uns niemals solch einen Pseudo-Klassik-Musik-Mansch...
  17. S

    Welches Stück soll ich als nächstes Lernen?

    Besonders gut passen würde doch ein Stück von Wurlitz, dem kleinen Troll... Wurlitz der kleine Troll
  18. S

    Clementi Sonatinen C-Dur

    Danke für den Hinweis - dann ist meine Version vermutlich kein Urtext. Generell kaufe ich nur Urtext Noten - aber wenn ich bereits die Noten zu einem Stück habe, dann nehme ich meistens die. Da bin ich dann doch zu sparsam/geizig ;)
  19. S

    Clementi Sonatinen C-Dur

    Ich habe hier eine Ausgabe aus den 20er Jahren (glaub ich) mit Legato Bögen (im ersten Takt: Viertel, zwei Achtel und noch eine Viertel unter einem Legato Bogen, die beiden Viertel punktiert). Ich würde die nehmen.
  20. S

    Clementi Sonatinen C-Dur

    Hallo Castati, nein, es wird vermutlich Op. 36 Nr. 1 sein. Die ist auch in C-Dur und entspricht wohl auch eher Deinem derzeitigen Spielniveau. Viel Vergnügen mit Clementi (und später vermutlich auch Kuhlau). Ich spiele die Sonatinen auch immer nochmal gerne durch. Sind einige schöne Stücke...
Zurück
Oben Unten