Suchergebnisse

  1. C

    ein neues Klaiver muss her...

    Ja, durch die Tür ist kein Problem, die Füße werden abmontiert und der Flügel hochkant durch. Faustregel ist wohl, dass man einen Flügel durch eine Öffnung bekommt, die mindestens 170cm hoch ist. Bei der Breite weiß ich es nicht, aber 80cm sind genug.
  2. C

    youtube und die GEMA

    Es ist definitiv kein Aprilscherz.
  3. C

    Videos

    Beethoven würde sich im Grabe umdrehen.
  4. C

    Videos

    Wow, David Fray ist ja wirklich großartig. Seine Mimik ist aber definitiv noch schräger als die meines persönlichen Gotts Gould. Man schaue sich Teil 4 ab 1:10 an. :D Seine CD der Klavierkonzerte hat auch nur die Bestnote bei Amazon bekommen...
  5. C

    Henle Noten - Papier oder Leinen?

    Danke euch. Die wichtigen Noten wie WTK, Beethoven-Sonaten und co. werde ich dann in Leinen kaufen, wenn es soweit ist. Wenn man sich überlegt, was da für ein ideeller Gegenwert gegenübersteht, relativiert sich der Preis ohnehin. :)
  6. C

    Henle Noten - Papier oder Leinen?

    Hallo liebes Forum, Henle bietet bei verschiedenen Notenheften neben der Papierausgabe ja auch eine aus Leinen an. Was sind die Vorteile von Leinen und was zieht ihr vor? Mir fallen spontan bessere Haltbarkeit, besseres "Blätterverhalten" (kein ungewolltes Umblättern der Seiten) und edleres...
  7. C

    Jetzt gleich auf 3Sat: Joseph Haydn

    "Joseph Haydn: "Meine Sprache versteht man durch die ganze Welt" Ein Abend zum Auftakt des Haydn-Jahrs 2009" Vielleicht interessiert das jemanden, besonders Haydnspass. Link: http://www.3sat.de/specials/131815/index.html Wiederholung: Sonntag, 22./23. März 2009 um 2.05 Uhr
  8. C

    Korrekte Haltung beim Spielen

    Leider ja, ich neige zu Verspannungen beim Klavierspielen. Ich achte jetzt so gut wie möglich drauf, die Schultern wirklich unten zu lassen statt hoch zu ziehen und mich nach 5-10 Minuten immer ein paar Sekunden zu bewegen (leicht strecken, Schultern kreisen).
  9. C

    Für alle Bach-Fans

    Über die Idee der "magischen Formel" von BachScholar habe ich mit meinem Klavierlehrer schon kurz gesprochen. Er hat meinen ersten Eindruck bestätigt, nämlich, dass der Herr mit größter Wahrscheinlichkeit ein Scharlatan ist (ein eingebildeter noch dazu). :) Zur Invention 2 kann ich nur...
  10. C

    Wie lange übt man eigentlich an einem Stück?

    Mir geht es genauso. Sehr motivierend finde ich es aber, nicht nur zu schauen, was noch vor einem liegt, sondern was sich mit der Zeit schon für ein Raum an Möglichkeiten ergeben hat und ergeben wird. Beispielsweise habe ich nach ca. 2 Monaten Klavierspiel mit einem einfachen Menuett von Bach...
  11. C

    Wie lange übt man eigentlich an einem Stück?

    Nicht zu vergessen: Dem Schwierigkeitsgrad. Es wird, weil wohl fast alle hier so spielen, immer davon ausgegangen, dass man immer schwerere Stücke nimmt. Dabei vergisst man schnell, dass die Stücke leichteren Schwierigkeitsgrad einem immer leichter fallen werden. Wenn man erstmal "gut" spielt...
  12. C

    Klavierstudium - Hoffnungen, Träume ...

    Ich kann auch nur wiedergeben, was mein Klavierlehrer gesagt hat. Er meint, dass gute Klavierlehrer selten Probleme haben genügend Schüler zu bekommen. Er als Privatlehrer, der gar keine Werbung macht, hat mehr Anfragen als er bedienen kann und gibt deswegen schon Interessenten an einen...
  13. C

    Euer Lieblingspianist

    Für mich ganz klar: Glenn Gould. Nicht nur musikalisch, sondern auch von der Persönlichkeit für mich der großartigste Pianist.
  14. C

    Finger nicht dehnbar

    80 Grad?? Wenn damit gemeint ist, wie weit ich den 3./4. Finger mit der anderen Hand nach links/rechts biegen kann, schaffe ich gerade mal ca. 45 Grad. Schafft ihr 80 Grad und falls ja, seid ihr sicher, dass der Finger nicht gebrochen ist? :p
  15. C

    Das schwerste Klavierstück

    Auch sehr lustig, das gleiche Stück auf einem Klavier, allerdings ohne Pianisten: http://www.youtube.com/watch?v=BdUy70dh8LY&feature=related
  16. C

    Chopin, Ballade no.4, op.52, in f-moll

    Handbuch der Klavierliteratur von Wolters, ist ein Standardwerk mit Schwierigkeitsgraden.
  17. C

    Chopin, Ballade no.4, op.52, in f-moll

    Wolters stuft die Balladen als "mindestens Stufe 13-14" (von 15 insgesamt) mit der 4. als schwierigsten ein. Ich werde mich da vielleicht nach 15 Jahren ranwagen, nicht nach 1,5. :p
  18. C

    Debüt Album mit Eigenkompositionen

    Unabhängig von der musikalischen Qualität muss ich auch sagen, dass mir der synthetische Klang so gar nicht gefällt, oder noch deutlicher, dass das ein absolutes No-Go ist. Für reine Klaviermusik ist eine Einspielung auf einem akustischen Flügel ein Muss, weil das die Empfindung der Musik...
  19. C

    Klavierunterricht - Preise

    Meine Meinung. Ich wette ein großer Teil hat falsch abgestimmt, weil er nicht über die Frage nachgedacht hat. Beispiel: 4 mal im Monat 45 Minuten für 105 Euro. Ein Unbedarfter stimmt mit 26,25 Euro ab, jemand, der nachrechnet mit 42 Euro. Da sind Welten dazwischen.
  20. C

    finger zu kurz?

    Alternativ gehts auch so: http://de.youtube.com/watch?v=ifKKlhYF53w :D (Sorry für Off-Topic)
Zurück
Oben Unten