Suchergebnisse

  1. K

    Holzbläserquintette

    noch bißchen recherchiert: Gustav Holst op. 3 View: https://www.youtube.com/watch?v=YvusRB62fJk View: https://www.youtube.com/watch?v=-FEy-dkZrK8 View: https://www.youtube.com/watch?v=-FEy-dkZrK8 Ferdinand Heinrich Thieriot op. 80 View: https://www.youtube.com/watch?v=Kgzxs5pIh8I...
  2. K

    Holzbläserquintette

    Wenn's ein romantischer Pseudo-Brahms sein soll: Heinrich von Herzogenberg op. 43. Übrigens, spricht man von Holzbläserquintett trotz Hornist? View: https://www.youtube.com/watch?v=D3m6dLfZpsQ View: https://www.youtube.com/watch?v=TTymbM0vMyo
  3. K

    Stilblüte komponiert - Etüde in Es

    Ich finde, dass der Rhythmus so schwer lesbar ist (Takt 1ff). Macht Sibelius diese Verbalkung automatisch? Wenn ja, müßte man da wahrscheinlich manuell eingreifen. Eine erste Idee wäre, jeweils 6 Achtel zu verbalken, wobei die Noten je nach Lage dann in das obere oder untere System gehen.
  4. K

    Wie lange dauert eine Klavierstimmung?

    Richtig ist vermutlich, dass der Mann den ganzen Tag im Akkord Instrumente stimmt und daher große Routine hat. Auf meine Frage "Schon fertig?" sagte er auch, das Instrument ließe sich gut stimmen. Allerdings war der Zustand vor dem Besuch des 3-Stunden-Mannes auch nicht desaströs. Er hat nur...
  5. K

    Wie lange dauert eine Klavierstimmung?

    Letzte Woche habe ich mein Klavier wieder mal stimmen lassen. Der Stimmer, Angestellter eines großen, renommierten Klavierhauses, hat mich dabei wie bei der letzten Stimmung vor allem durch seine Geschwindigkeit verblüfft. War er bei der letzten Stimmung noch unter einer Stunde geblieben, so...
  6. K

    russische Klavierschule -- was soll das werden?

    Dieser Satz hat mir zunächst die Sprache verschlagen, bis ich dann auf die richtige Interpretation kam...
  7. K

    Kennt jemand dieses Stück? Part 2

    leider zu spät, aber hier noch das Original View: https://www.youtube.com/watch?v=oaq-6U7ZJt8
  8. K

    (Vor-)Weihnachtlicher Solobeitrag für Klavier

    Die Idee stammt original nicht von mir, sondern einer Bekannten, die damit vor Jahren eine Weihnachtsfeier ausgestaltet hat. Für ein Publikum, das möglicherweise gekommen ist, um bekannte Weihnachtsmelodien wiederzuhören, sind die Variationen sehr gut nachzuvollziehen wegen des bekannten Motivs...
  9. K

    (Vor-)Weihnachtlicher Solobeitrag für Klavier

    KV 265 !
  10. K

    Plauderei über Mathe

    Die diskutierte Aufgabe ist doch gerade ein Beispiel dafür, dass man ohne ein gewisses Maß an Kreativität die Aufgabe nicht gelöst bekommt. Das sieht man schon daran, dass wir hier zwei ziemlich verschiedene Lösungen haben. Die Maschine, der man den Aufgabentext einfüttern kann und die dann die...
  11. K

    Durchgefallen (D-Prüfung)

    Dem kann ich in allem nur zustimmen. Eines wollte ich noch ergänzen: ich finde es eigentlich selbstverständlich, dass der/die Orgellehrer(in) bei der Prüfung dabei ist und den Schüler unterstützt. War bei meiner D-Prüfung auch so, obwohl ich auch erwachsen war (soweit man das mit Ende 20...
  12. K

    Durchgefallen (D-Prüfung)

    Ich finde vierstimmige Sätze manualiter schwerer zu spielen als mit Pedal. Denn: Am Ende wird der stete Gebrauch des Pedals dir das Spielen sogar erleichtern! Ich habe übrigens auch am Anfang in GD nur manualiter gespielt, dann einen Choral mit Pedal, dann zwei, usw. Und dazu brauchte ich...
  13. K

    Plauderei über Mathe

    Damit ich noch einen nichttechnischen Beitrag verfasse, erzähle ich mal einen Vergleich von Mathematik mit dem Schachspiel. Es gibt darin gewisse Regeln, nach denen man die Figuren bewegt, das sind die Regeln, nach denen man mathematische Objekte manipulieren darf. Nun kann sich jeder...
  14. K

    Plauderei über Mathe

    Eine reguläre N x N Matrix hat N^2 unabhängige Elemente weil kleine Störungen derselben die Regularität nicht stören. Regularität ist bei Cayley-Hamilton auch gar nicht vorausgesetzt. Der Punkt ist doch, dass die Potenzen von A nicht unabhängig von A sind, sondern nach der Wahl von A schon alle...
  15. K

    Skurriles bei Youtube...

    Viel aufregender sind doch die Konzerte, wo nicht alles glatt geht: View: https://www.youtube.com/watch?v=VBbRTRBY4D4
  16. K

    Abschied (Eigenkomposition)

    Lieber @rolf, da du ja immer alles ganz genau haben willst, erwähne ich 1. das Ding heißt Dresdner Amen 2. es wurde von Johann Gottlieb Naumann komponiert 3. Wagner hat es in seiner Jugend wahrscheinlich gehört (ob er es bewußt oder unbewußt wiederverwendet hat, weiß ich nicht)...
  17. K

    Schnäppchen !?!?

    Steht doch auch in der Beschreibung: Artikelstandort: Feucht, Deutschland
  18. K

    triller üben

    @stoni99 Wenn du nach diesen Noten spielen kannst, bist du ein Genie. Kein menschliches Wesen kann das. Die sind garantiert von einem Programm erzeugt, das einfach die Tonlänge in entsprechende Noten umgesetzt hat ohne Rücksicht auf den Takt. Ein menschlicher Notensetzer würde das ganz anders...
  19. K

    Frage zu Chopin op. 53, "lyrischer Teil"

    Ich habe mal gehört, in der As-Dur-Polonaise hätte Chopin einen Traum von anstürmenden Husaren musikalisch umgesetzt. Leider habe ich dafür keine andere Quelle als meine Erinnerung an eine Rundfunksendung in den 90er Jahren. Jedenfalls würde diese Deutung die Verwendung einer Totenglocke...
  20. K

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Dann bist du ja schon ein Horowitz ...
Zurück
Oben Unten