Suchergebnisse

  1. P

    Lick des Monats

    Sorry für die Verspätung, aber ich habe im allgemeinen Schulabschluss-Stress etwas die zeitliche Orientierung verloren. Anbei ein kurzer Ausschnitt aus mrpianos Smooth Jazz - Beispiel ("Akkorde in Jazz-Solo raushören", http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=HoOQWVsIn3M&feature=related ca...
  2. P

    Stücke bearbeiten: Mit welcher Software?

    Man muss ja nicht gleich die Pro-Versionen kaufen: http://www.magix.com/de/samplitude-music-studio/detail/ Aber für einfaches Stereo-Editing, reicht natürlich auch Audacity.
  3. P

    Tonhöhengedächtnis

    Ich bezeichne das als "Stimmbandgedächtnis". Man hört einen Ton, denkt bewusst oder unbewusst daran, ihn nachzusingen und schließt durch die dadurch hervorgerufene Spannung der Stimmbänder auf den gehörten Ton. Habe auch einige Zeit geglaubt, ich höre absolut....:neutral:
  4. P

    Stücke bearbeiten: Mit welcher Software?

    Spricht ja nichts gegen ein Dankeschön an Magix;). Ich finde, die machen einen guten Job.
  5. P

    Stücke bearbeiten: Mit welcher Software?

    Cubase hat auch einen Audio-Editor. Sehr zu empfehlen sind auch die Samplitude-Produkte von Magix.
  6. P

    Akkorde in Jazz-Solo raushören

    Folgende Grundstruktur ist hier zu hören: Gm7 / Em7b5 / Ebj / Am7b5 D7alt / Gm7 / Em7b5 / Ebj / Am7b5 G7 Db7 / Cm7 / Am7b5 D7alt / Gm7 / Gm7 Gb7 Fm7 Bb7/ Eb6 / Cm7 Am7b5 D7alt / Gm7 / Gm7/ Seine häufigsten Skalen: Gm7: äol. Em7b5: lokr. Ebj: lyd. D7alt: alt. G7: dim. Db7 lyd. dom...
  7. P

    Blues/Boogie: Fragen zur Koordination der Hände

    @ Basti: Könnte mir vorstellen, dass diese Boogie & Blues- Schule etwas für Dich wäre: https://www.clavio.de/shop/index.php?sid=2ddaaebf081b0d33d5aabed5b83b5b51&cl=details&anid=18347b07a24e8ff82.66560293&listtype=search&searchparam=Boogie%20und%20Blues%20Methode Blues-Schema, motivisches...
  8. P

    Blues/Boogie: Fragen zur Koordination der Hände

    Alle Achtung, Basti! Ich nehme an, beim "Lick des Monats" wird´s Dir nicht langweilig...;) Jensen 1 hat Dir schon wichtige Tipps gegeben. Falls Du es noch nicht im Übungsprogramm hast, solltest Du es nicht verabsäumen, die Rhythmen vor dem Üben auch zu klopfen (Du kannst (sollst) dabei...
  9. P

    Stilblüten beim Klavierspielen

    Dass man auch als Lehrer (unfreiwillig) für Heiterkeit im Unterricht sorgt, zeigt mein kürzlicher Versprecher: "Das A nimmst Du mit der dritten Hand." (Gemeint war der Finger:lol:).
  10. P

    Unterhaltunsmusik in Restaurant

    Meldepflichtig bist Du (bzw. der Veranstalter) immer. Ich meinte weniger eine schriftliche Fassung, sondern das Spiel nach Leadsheets. (Ob es dann wirklich frei oder vorbereitet ist, kann man wohl schwer nachvollziehen). Bei Jazzstandards dürfte auch ein eigenes ausnotiertes Arrangement kein...
  11. P

    Unterhaltunsmusik in Restaurant

    Ich muss einmal pro Quartal eine Liste abgeben, auf der angeführt ist, wie oft ich was bei welchem Veranstalter gespielt habe (Titel und Komponist). Dass ein Barpianist auf Arrangements bzw. Kopien kontrolliert wird halte ich für möglich, aber eher unwahrscheinlich. Bei der Fülle an...
  12. P

    Lick des Monats

    Und einen noch: Boogietime 4
  13. P

    Yamaha P121 SG neu oder U1 gebraucht und nachgerüstet

    Wo liegen dann die gravierenden Unterschiede zwischen P-121 und U1? Macht das Holz den preislichen Unterschied aus, oder kommt die europäische Produktion um so vieles billiger?
  14. P

    Lick des Monats

    Selbstverständlich! Dazu sind sie ja da;).
  15. P

    Lick des Monats

    @Stümperle Das ist ein Akkord-Tremolo. Wie etwa im Intro von Blueberry Hill: http://www.youtube.com/watch?v=zt8fxxAAt5Q @Debbie digitalis Die Licks sind im pdf-Format und sollten eigentlich mit dem Acrobat Reader geöffnet und gedruckt werden können.
  16. P

    Stilblüten beim Klavierspielen

    Erste Klavierstunde Lehrer: Und weisst Du schon zufällig, wie die Töne im Klavier entstehen? Schüler: Ja. Man drückt die Tasten, und die ziehen dann an den Schnüren im Klavier. (Tatsache, passiert am 30.4.)
  17. P

    Lick des Monats

    "Schon" ist gut. Der galt eigentlich noch für April...:floet:
  18. P

    Lick des Monats

    Boogietime 3:
  19. P

    Kennt jemand einen ähnlichen Fall?

    Die Sache hat sich jetzt von selbst erledigt. Ich habe den Burschen (zu seinem eigenen Schutz) vom Klassenabend befreit, worauf ihn seine Eltern vom Unterricht abgemeldet haben. Ein persönliches Gespräch mit mir wurde abgelehnt, wohl aber wurde die Direktion schriftlich hinter meinem Rücken über...
  20. P

    Top Literatur für Jazzklavier?

    Vielen Dank, Fred für den Überblick! Gibt´s von den englischen Ausgaben vielleicht auch deutsche Versionen (Levines Theoriebuch habe ich schon)? Meine Englisch-Kenntnisse sind zwar nicht so schlecht, aber eine Erleichterung wäre es schon...:rolleyes: Von Nüssli werde ich mir wirklich mal...
Zurück
Oben Unten