Suchergebnisse

  1. D

    Wie weit ist es noch?

    Ist man nicht irgendwann so weit, dass einem das nicht mehr sooo schwer fällt? :-(
  2. D

    Ungarische Rhapsodien

    Habe jetzt auch mitbekommen, dass die Nr. 9 technisch wohl eine der Schwierigsten sei...
  3. D

    Repertpoirepflege

    Interessant, mir geht das auch so mit dem merken von Stücken, ich bin zwar erst 21, aber irgendwie kann ich die "Für Elise" die ich mit 9 gespielt habe, seitdem immer auswendig spielen, obwohl ich seit 10 Jahren nie wieder so richtig daran geübt habe. Die Stücke, die ich jetzt auswendig lerne...
  4. D

    Neues Stück erlernen, wie geht ihr vor?

    Hallo zusammen Wie geht ihr vor, wenn Ihr ein neues "langes" Stück lernt? Teilt ihr euch das Werk in kleine Teile ein, und lernt zunächst jeden einzeln? Oder übt ihr gleich das komplette Werk z.B. einzeln? Ich weiß immer nicht, was da besser ist. Wenn ich von Anfang an alles übe, dann vergess...
  5. D

    Ungarische Rhapsodien

    Technisch gesehen frage ich mich das echt auch mit der Chopin Ballade. Die habe ich bereits vor einigen Jahren gespielt, an die 2. Rhapsodie würde ich mich aber nach wie vor nicht wagen! Hut ab :) Nr. 9 ist auch genial, aber vermutlich mindestens genau so schwer (wobei ich die Noten nicht...
  6. D

    Repertpoirepflege

    Wirklich eine sehr interessante Frage! Ich mache leider auch viel zu wenig Repertoire-Pflege, aber es gibt ein paar Dinge, die man meiner Meinung nach beachten sollte: - Nur Stücke, die man sehr lange geübt hat und an ihnen gefeilt hat ins Repertoire aufnehmen. - Vielleicht nicht gerade die...
  7. D

    Kopfhörer E-Piano

    Vielen Dank an alle. Nächstes mal sollte ich vorher die Suchfunktion benutzen. @Soeren: Danke für den genauen Tipp, der wäre sogar genau in meiner preislichen Vorstellung. Mehr als 150€ finde ich ehrlich gesagt etwas viel, weil ich denke dass man selbst mit den besten Kopfhörern nicht annähernd...
  8. D

    Kopfhörer E-Piano

    Hallo zusammen, da ich oft nur abends üben kann, habe ich zu Hause ein Yamaha CLP-230. Nun ist es so, dass ich lieber auch mal mit Kopfhörern spiele. Meine alten Kopfhörer haben leider den Geist aufgegeben, waren zwar nur ein Werbegeschenk, waren aber richtig gut :-(. Nun möchte ich mir neue...
  9. D

    Extreme Angst vor dem Vorspiel

    Also mir geht fast ähnlich, ich spiele auch seit längerer Zeit und habe in letzter Zeit mehr Lampenfieber. Grundsätzlich ist Nervosität etwas positives: Der Körper schüttet Adrenalin aus, Puls und Blutdruck steigen etwas. Dies steigert allerdings auch die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit...
  10. D

    Ungarische Rhapsodien

    Die sechste find ich ganz toll ^^ Aber ich glaube die ist zu schwierig (zumindest wäre sie das für mich), aufgrund der Oktavpassagen im letzten Teil. Eine Auflistung und Kommentare zum Schwierigkeitsgrad wäre echt interessant!
  11. D

    Aufnahme mit einem E-Piano ?

    Hi Ich benutze folgendes: MAGIX Mit Retten Sie Ihre Schallplatten! bequem LP digitalisieren. Das ist zwar eigentlich für alte Schallplatten gedacht, man bekommt aber ein USB-Audio-Interface mit verschiedenen Funktionen und ein gutes Programm mitgeliefert. Es ist sehr einfach zu bedienen, man...
  12. D

    Wie weit ist es noch?

    Vielen Dank, pianochris66 Vielleicht muss ich dazu sagen, dass ich früher eine Klavierlehrerin hatte, welche einen professionellen Pianist aus mir machen wollte. Das wollte ich aber nicht. Bei der war ich allerdings nicht sehr lange. Ich werde noch diese Woche die Chopin-Polonaise und die...
  13. D

    Wie weit ist es noch?

    Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Das motiviert mich doch alles sehr, was ich da lese. An den Norma-Reminiscencen habe ich mich schonmal probiert, jedoch hatte ich an einigen Stellen große Schwierigkeiten, z.B. mit den ganzen Oktavbewegungen in der linken Hand. Danke auch für den...
  14. D

    Wie weit ist es noch?

    Hallo zusammen! Ich spiele nun seit vielen Jahren Klavier (ca. 14, dazwischen aber mal 2 Jahre Pause) Momentan spiele ich "La Leggierezza" von Liszt, die As-Dur-Polonaise von Chopin, und die g-moll Sonate von Schumann. Ich habe auch schon z.B. die Rigoletto-Paraphrase gespielt, drei...
  15. D

    Wie sollte ich zwei Stunden Übezeit pro Tag strukturieren?

    Ich denke, das hängt von vielen Faktoren ab. Zum einen, welche Stücke du gerade spielst. Wenn du Chopin Etuden spielst (meine Klavierlehrerin hat gesagt, diese spielt man eher als "Stücke" als nur als reine Fingerübungen), dann muss man währendher sicher weniger Technikübungen machen. Übst du...
  16. D

    Mogelei bei Übezeit?

    Hallo zusammen ;) Ich habe eine Biographie von Liszt. Dort heißt es an irgendeiner Stelle (kein Originalzitat, aber so ähnlich war's): Dort fand er wieder richtig viel Freude und Zeit am Klavierspiel und übte bis zu (!) 4 Stunden am Tag. Die heutigen Pianisten üben mit Sicherheit deutlich...
  17. D

    absolutes gehör trainieren etc.

    Hallo! Also ich kann absolut hören *stolz* Das mit den verschiedenen Instrumenten ist allerdings wahr. Mir ist schon aufgefallen, dass ich oft Schwierigkeiten habe, bei Instrumenten, die auf einen anderen Ton gestimmt sind. Beispielsweise bei der Oboe... Trainiert habe ich das nie. Meine...
  18. D

    Das schwerste Klavierstück

    Also ich habe jetzt nicht alle Vorschläge durchgelesen, aber ich denke nicht, dass der Mephisto Walzer auch nur annähernd mit der Don Juan Paraphrase zu vergleichen ist. So schwierig wie er sich anhört ist der Mephisto Walzer nicht! Probiert's aus, es wiederholt sich viel, d.h. er ist technisch...
  19. D

    Was spielt ihr gerade?

    Zur Zeit: Chopin Grand Valse Brillante Nr. 1 Es Dur Liszt Etüden op. 1 Nr. 1-3 Liszt Reminiscences de Norma (dauert noch etwas länger - ruht auch gerade wieder^^)
  20. D

    Warum ist Klavierspielen so mühsam?

    Wenn du aber noch bedenkst, dass du theoretisch 1-12 Töne gleichzeitig spielen kannst, es verschiedene Takte und Rhytmen gibt (von Ganz bis 64tel mein ich), dann gibt allein 1 Takt mit Sicherheit mehr möglichkeiten^^
Zurück
Oben Unten