Suchergebnisse

  1. A

    Johann Sebastian Bach

    Hallo... wie kann man bachsche Musik als geklimper bezeichnen, Bach einer der größten Genies seiner Zeit und seine Kichenmusik untermalt jeden Gottesdienst in einer sehr festlichen nund unerreichbaren Weise. Man erinnere sich nur an die bekannte Toccaata und Fuge in d-moll (BwV 565) Fantasie...
  2. A

    John Cage 4.33 - Noten

    Nein mir sind keine Noten des Künsterles bekannt, aber nichts für ungut, aber wenn Noten von dem augelegt werden würden, währe das sicher ein Verlusstgeschäft für den Verlag. musische Grüße akura89
  3. A

    Beethoven-Sonaten-Sammlung

    Kann auch zum kauf von den Aufnahmen des Rudolf Buchbinder´s raten! musische Grüße Akura89
  4. A

    Fingerblitz

    Das ist ja das schwierige an dieser Technik, die 4. 5. Finger, aber im laufe der Zeit bekommt man dies mit Speziellen Übungen, Hanon und Czernys Schule der Geläufigkeit ganz gut hin, so dass sich die Muskulatur in den Fingern gleich trainiert wird. Das ist zumindest mein "tägliches Brot" mit...
  5. A

    Fingerblitz

    mhm... der Gast war ich, hatte nur vergessen mich einzuloggen :oops:
  6. A

    Fingerblitz

    Mein Lehrer erklärte mit diese Technik ohne eine Schule oder ähnliches.
  7. A

    Fingerblitz

    Also habe ja nie behauptet, dass das die eizigste rechtige Technik ist, es gibt aber bestimmt noch viele mehr... Aber wenn man Konzertpianisten auf die Finger sieht, sieht man oft auch diesen Anschlag, auch bei denen, die nicht in den Dimensionen von Lang Lang spielen Aber das wichtigste ist...
  8. A

    Fingerblitz

    " Hmmm… Irgendwie finde ich solche Techniken total abartig. Im Endeffekt kommt es doch auch auf den „Körper/Fingerbau“, „Fingersätze“ und der „Fingerfertigkeit im allgemeinen“ drauf an" (Schrieb Gast um 15:17) Also im Grunde stimmt das schon , aber woher soll man wissen, ob die eigenen...
  9. A

    Fingerblitz

    Mir ist noch ein Vorteil der Fingerbliztechnik (aktive Finger, Kölner Rezept... wie auch immer :) ) eingefallen durch diesen schon beschrieben Anschlag, bekommt das Klavierspiel auch einen ganz anderen Ton. Aber mehr weis ich jetzt auch nicht :cry: Akura89
  10. A

    Fingerblitz

    Danke für die Rege Teilname, :) Danke, bin aber noch für alles offen. Gruß Akura89
  11. A

    Welches Stück spielt ihr am liebsten

    Wert sehn, was sich machen lässt, denn ich habe soviel Stress mit der Musik an Ostern (Orchestermessen, Gotesdienste, Chor-und Orchesterproben, Schüler...) ein Kreuz :lol: Aber ich werds mal Probieren
  12. A

    Kalte Hände beim Klavier spielen

    Für kalte Finger. entfielt sich eins, ein Gerät das für Orchestermessen in kalten Kirchen im Winter unerlesslich ist. Eine Kohledose. ( Eine Art Dose in Form eines Zylinders mit Schlitzen, in der Kohle, Glut oder ähnlichen hineinkommt. Dafür gibts es sogar spezielle Kohlen, die wenn ca 30-40...
  13. A

    Welches Stück spielt ihr am liebsten

    Vorerst noch bei mir zuhause :roll: Sie sind so in dem Stiel des Komponisten Hindemith, aber auch Sachen im Stiel des Wohltemperierten Klavier (Bach :wink: ) Mus. Grüß Akura89
  14. A

    Fingerblitz

    Also habe jetzt in Erfahung gebracht, das diese Technik, auch "non-legato" Technik heißt... hört sich auf jeden fall schon mal musischer an :lol: Naja komme...
  15. A

    Welches Stück spielt ihr am liebsten

    Am liebsten spiele ich meinen eigenen Werke, da kann wenigstens keiner sagen, dass es falsch oder nicht richtig gespielt ist :lol: . mit den besten musischen grüßen Akura89
  16. A

    Fingerblitz

    also die Technik funktioniert wie folgt: Man soll den Finger vor dem Anschalg heben( nur den Finger, und die Hand sonst ruhig halten) und dann den Finger auf die Taste schnellen lassen, wie...
  17. A

    Wie lange übt Ihr täglich?

    also ich übe so, wenn ich keine anderen musischen Verpflichtungen habe, was in irgendeiner Weise täglich ist ca. 3-4 Stunden. Aber wenn es an ein Konzert geht, dann können schon mal am Wochenende 25-28 Stunden zusammen kommen quasi Tag und Nacht. :lol: Mit dem besten musischen Grüßen Akura89
  18. A

    Fingerblitz

    Sorry, der Titel ist natürlich Fingerblitz mit °i° :oops:
  19. A

    Fingerblitz

    Hallo, an die Freunde des Klaviespielens und die es werden wollen? :D Seit kurzer zeit habe ich, nach musischer Vorbildung im Klavier,- Orgel-, Gitarre- und Akkordeon -Spiel bei profesionellen Lehren einen neuen Klavierlehrer duch einen guten zufall bekommen. Dieser Herr ist 78 und hat...
Zurück
Oben Unten