Suchergebnisse

  1. Takt 59_mit 16.teln.jpg

    Takt 59_mit 16.teln.jpg

  2. Gerd

    Chopin_Fantasie Impromtu, Mittelteil

    Hallo, nach mehreren Anläufen versuche ich mich erneut mit dem Mittelteil Takt 43-82. Dabei habe ich jetzt mit zwei Takten Probleme, die linke und rechte Hand richtig zum Metrum ablaufen zu lassen. Es sind die Takte 59 mit dem Triller und Takt 60 mit der Septtole. Meine Frage: welche Noten der...
  3. Takt 60.jpg

    Takt 60.jpg

  4. Takt 59.jpg

    Takt 59.jpg

  5. Gerd

    Zwei Klavierstücke gleichzeitig vorbereiten?

    Ich habe meist drei Stücke zum Üben: Zurzeit diese Reihenfolge nach Schwierigkeitsgrad, (für mich): 1. Schubert, Imprumptu op. 142 Nr. 3, nur Thema 2. Chopin Nocturne Nr. 21 3. Chopin Fantasie Imprumptu, nur Mittelteil In dieser Reihenfolge übe ich auch fast täglich die Stücke. Zu 1.: das Stück...
  6. Gerd

    Hallelujah, L. Cohen

    Hallo, suche Noten für obiges Stück in einer reinen Klavierbearbeitung, ohne Gesang! (s. Noten als PDF-Datei im Anhang) Wer kann mir da weiterhelfen? Hier noch das Video dazu
  7. Gerd

    Chopin Nocturne Nr. 20 oder 21 leichter?

    Hallo Pennacken, vielen Dank für Deine Hinweise zu meinen Fragen! Mit dem Kapitel "Tägliche Klaviergymnastik" bin ich bereits angefangen, und werde versuchen, es auch täglich zu TUN! Die anderen Kapitel werde ich, den aktuellen Stücken entsprechend dazu nehmen. Besonders gut finde ich das...
  8. Gerd

    Chopin Nocturne Nr. 20 oder 21 leichter?

    Hallo Rolf, herzlichen Dank für Deine Hinweise, spez. die fürs üben!!! OK, erst mal links takweise nur Akkorde (keine Achtel als Akkordzerlegungen) Übrigens, wenn noch jemand an einem guten gedruckt lesbaren Notensatz interessiert ist: (Padereski Complete Edition), s. Anhang
  9. Gerd

    Chopin Nocturne Nr. 20 oder 21 leichter?

    Mein Problem ist grob vereinfacht gesagt das "Polyphone Spiel". Konkret: unterschiedliche Rhythmen in zwei Händen, hier z.B. in Takt 4 (12 Achtel gegen 4 Viertel)
  10. Gerd

    Chopin Nocturne Nr. 20 oder 21 leichter?

    Hallo Pennacken, DANKE, das hört sich ja schon mal gut und motivierent für mich an! Du schreibst .."eine kleine Auswahl geübt" (..) Cortot schreibt in seinem Heft unter "Studienplan", Seite 2, 1), 2. Abs.: "Während diesem ersten Durcharbeiten vermeide man einen verfrühten Übergang von...
  11. Gerd

    Chopin Nocturne Nr. 20 oder 21 leichter?

    Hallo Rolf, da ich Deine fachlichen Ratschläge sehr schätze (!), kannst Du mir vl. noch einen Tipp geben? Habe mir erst mal die Urtext-Noten vom Henle Verlag besorgt. Entschieden habe ich mich für Nr. 21, c-Moll, und schon mal grob angespielt. Dabei tauchen doch so einige techn...
  12. Gerd

    Chopin Nocturne Nr. 20 oder 21 leichter?

    ja prima, DANKE, ... dann kanns ja losgehen!
  13. Gerd

    Chopin Nocturne Nr. 20 oder 21 leichter?

    Hallo Rolf, herzlichen Dank für Deine schnelle Info! Volltreffer: Was ich vorliegen habe, sind (glaube ich) genau die zwei Ausführungen, eben mit diesen von Dir oben genannten Fassungen??? (s. Anlage) Wo kann ich dann die "einfachere Variante" finden?
  14. Gerd

    Chopin Nocturne Nr. 20 oder 21 leichter?

    Hallo, nach meinem Chopin "Einstieg" über Walzer op. posth., Prelude op. 28 Nr. 4 u. Nr.6 habe ich vor, als nächstes ein Nocturne zu üben. Ihr werdet es schon erraten, um welche Stücke es sich handelt(?) Richtig, meine Auswahl fällt auf folgende Stücke: (Hörgewohnheit?) Nr. 20, c-Moll, op...
  15. Gerd

    C-Dur-Präludium, ... und verfussel mich ständig

    Hallo Schellak, als Anhang drei Dateien, vieleicht sind sie hilfreich? Hinweis: ich habe die Noten neu mit "Finale PrintMusic" gesetzt und mit Akkorden und Funktion erweitert, ausserdem jeden Takt nur einmal gesetzt ! Viel Spaß weiterhin! Ein sehr schönes Stück, das ich mittlerweile ganz aus...
  16. Gerd

    Wie optimiert man die Lerngeschwindigkeit?

    Hallo, vielleicht ist dieser Beitrag hilfreich zum Thema?
  17. Gerd

    Stücke schneller spielen können

    Hallo, vielleicht ist dieser Beitrag hilfreich zum Thema?
  18. Gerd

    Mondscheinsonate Interpretation 1. Satz

    Hallo, da ich mich gerade mit dem ersten Satz der Mondscheinsonate intensiv beschäftige, habe ich beim recherchieren im Internet unten stehendes Video dazu entdeckt. Da mir eine Interpretation oder Ähnliches über dieses Stück nicht weiter bekannt ist, finde ich die Ausführungen in dem Video...
  19. Gerd

    Suche Noten: Brahms Walzer op. 39 Nr. 15

    Hallo, suche Noten mit Fingersatz von: Brahms Walzer op. 39 Nr. 15, As-Dur (Original, nicht vereinfachte Fassung) Danke im Voraus!
  20. Gerd

    Mondscheinsonate_Stufen-Dreiklänge

    Hallo Marcus, ja, das ist eine berechtigte Frage von Dir, und Du bist nicht der Einzige der mich das immer wieder fragt! Einfache schlichte Antwort: weil ich ohne diese "Krücken" die Noten nicht flüssig lesen kann! Ich kann mir einfach die Vorzeichen der Tonarten nicht merken, hab´s hunderte...
Zurück
Oben Unten