Suchergebnisse

  1. walsroderpianist

    Ernsthaftes Erraten von Klavierwerken

    der Ich gebe zu dass das Stück sozusagen etwas "am Rand " der allgemeinen Wahrnehmung liegt. Ohne weitere Hinweise, und ohne Kenntnis des Notentextes kaum lösbar. Ich finde es ziemlich faszinierend, erinnert mich entfernt an den späten Szymanowski. Etwas mehr Infos: es handelt sich um einen...
  2. walsroderpianist

    Ernsthaftes Erraten von Klavierwerken

    Nein. Im Übrigen war ich zu lange nicht hier und zu schnell im Rätselstellen und habe KEIN Klavierwerk suchen lassen. Also Schwamm drüber... Das kommt aber jetzt: Der Komponist schreibt bei seinem Klavierstück oberhalb der üblichen Akkolade ein zusätzliches System für die Rechte. Davor steht...
  3. walsroderpianist

    Ernsthaftes Erraten von Klavierwerken

    Charles Ives: Variations on America. Was für ein großartiger Komponist. Dieser fröhliche Anarchismus.... View: https://youtu.be/C2u-DHEm9wk
  4. walsroderpianist

    Stilblüte komponiert - Etüde in C für übergreifende Hände

    Is normal. Is eben lydisch b7 oder mixo #4.Isso.
  5. walsroderpianist

    Beethoven op. 111 - Beethovenjahr

    Wobei man bei Elly Ney nicht immer weiß, welche der "schweren" Stellen sie tatsächlich bei den Aufnahmen gespielt hat. Einiges davon hat Wilhelm Kempff übernommen. Vielleicht wäre sie die größte Pianistin ihrer Zeit geworden, wenn sie nicht so schlampig gewesen wäre. Eduard Erdmann pflegte zu...
  6. walsroderpianist

    Schumann: Klaviersonate fis-moll op.11

    Hetor Berlioz konnte nur Gitarre spielen. Kein Orchesterinstrument, kein Klavier. Aber so schlecht sind seine Werke für Orchester nicht... man soll nie die Kraft der Imagination unterschätzen. Schumann hatte lange genug Klavier gespielt, so dass sein Geist und Körper nicht mehr "vergessen"...
  7. walsroderpianist

    "Three Pieces after Bach"

    Ja.
  8. walsroderpianist

    "Three Pieces after Bach"

    Diese Aneignungen, Anverwandlungen, Transformationen von Bachs Musik ( in vielfältiger Gebrochenheit, " Dekonstruktion", um ein neumodisches Wort zu gebrauchen) sind absolut stringent, formal zwingend, poetisch, harmonisch raffiniert. Als Improvisation vor allem deswegen gelungen, weil eine...
  9. walsroderpianist

    Stride-Piano

    Die beste Vorübung für die Linke im Stride- Stil finde ich diese: View: https://youtu.be/LqopGyxnzeM
  10. walsroderpianist

    Das beste System von Noten lernen bzw. lesen.... vom Blatt spielen

    Wie das sehe und mache: Notenlesen so spät wie möglich. Das gestaltet sich natürlich bei jedem Neuanfänger unterschiedlich. Wie hier und andernorts häufig und richtig gesagt: zuerst sind Klangvorstellung und vor allem Gedächtnis zu schulen. Das dauert mindestens 6 bis 12 Monate. Wird das...
  11. walsroderpianist

    Meine Finger tanzen mit

    Wie einer meiner Lehrer sagte, vielleicht etwas übersptitzt: alle technischen Probleme sind Daumenprobleme. Die starre Fixierung des Daumens wirkt sich tatsächlich katastrophal aus. Was ich mit Schülern übe: das Spiel unterbrechen, Handposition beibehalten, Daumen hochheben (lassen). Wenn das...
  12. walsroderpianist

    Musik ist Kommunikation

    Es gibt da Ausnahmen: In der Glocke in Bremen gibt es hinter der Bühne noch einen Balkon. Ich war im Konzert mit Trevor Pinnock und der Bremer Kammerphilharmonie. Es entblödete ein Mensch sich nicht, von dort aus mit Blitz in Richtund Dirigent zu fotografieren.Trevor Pinnock brach ab und hielt...
  13. walsroderpianist

    Wie heißt dieses klassische Stück

    Ruf doch mal bei David Garrett an, ob er sich erinnern kann was er da mit seiner Hilfstruppe gefiedelt hat...
  14. walsroderpianist

    Romane rund um die Musik

    John Clellon Holmes: Der Saxophonist ( Amerik. Originaltitel: The Horn). Das ist der Jazzroman. Von einem heute weitgehend vergessenen Autor. Zusammen mit Jack Kerouac hat er den Begriff der Beat Generation geprägt. Bisweilen ist es offenbar so, dass Nichtmusiker das Atmosphärische, das...
  15. walsroderpianist

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    Das bringt Erinnerungen zurück. Ich habe vor ein paar Jahrzehnten Chet Baker SOLO im Hamburger Onkel Pö gehört. Pure, unprätentiöse, hochkonzentrierte Musik. Unglaublich.
  16. walsroderpianist

    Akkorde lernen / Daumenuntersatz oder was ?

    Das ist kein Daumenuntersatz. Was hauptsächlich geübt werden muss, ist die möglichst ruckelfreie Transportbewegung des Arms. Die Seitenbewegung des Daumens kann sehr klein sein..
  17. walsroderpianist

    Wie spielt ihr euch ein?

    Erwischt. Allerdings habe ich das auch schon gemacht, bevor ich Effortless Mastery (das Buch von Kenny Werner) kannte. Der eine Ton wird allerdings mitunter zu mehreren oder vielen Tönen erweitert. Meinen Instrumenten wünsche ich auf diese Weise gerne einen guten Morgen. Natürlich sind das...
  18. walsroderpianist

    Wie spielt ihr euch ein?

    Ich spiele e i n e n Ton. Mache davor keinen Plan wie der werden soll. Ich höre zu und finde jedesmal dass dies der schönste Ton ist, der jemals auf der Welt erklungen ist. Das ist alles. Wozu einspielen ? Wenn man nicht ewig lang pausiert hat, haben doch Hirn und Hände nichts verlernt, oder ?
  19. walsroderpianist

    Schmerzen in Armen und Händen. Wie vermeiden?

    Wie Mick schon sagte: ohne entsprechenden Unterricht, der die eingeschliffenen Bewegungsmuster eliminiert und neue, sinnvolle etabliert , wird es nicht gehen. Physiotherapie u.ä. können als flankierende Maßnahmen hefen. Fast immer kommen solche Probleme daher, dass beim Spielen fast...
Zurück
Oben Unten