Suchergebnisse

  1. ilseklavier

    Ehrbar Flügel - „Made by Schimmel“ - eure Meinung?

    Hallo! Ich habe eine Frage: Ich möchte mir im kommenden Jahr irgendwann mal einen Ehrbar-Flügel (mit englischer Mechanik) kaufen. Ich möchte gerne einen Original-Ehrbar Flügel, dieser kann auch älter sein, sollte jedoch einer Restaurierung unterzogen worden sein. Ich liebe den warmen, vollen...
  2. ilseklavier

    Flügel - Tasten verschönern/restaurieren

    Hallo! Da bin ich mal wieder..... Es ist nun einige Zeit vergangen und ich habe viele neue/neuwertige Flügel ausprobiert. Mein Klavierbauer meinte, es lohnt sich nicht, noch viel Geld in meinen Original-Stingl Flügel zu investieren..... Da ich täglich etwa eineinhalb Stunden am Flügel spiele...
  3. ilseklavier

    Irmler kling so ganz anders

    Ich war mal im Klavierfachgeschäft und hatte verschiedene Pianinos angespielt und ausprobiert. Ein Pianino sagte mir gleich zu, was die Wärme im Klang betraf. Es war einfach wunderbar anzuhören! Dann kam der Klavierfachmann und meinte:“Hinter diesem Pianino befindet sich an der Wand ein dicker...
  4. ilseklavier

    Flügel - Tasten verschönern/restaurieren

    Der Klavierfachmann war hier. Er hat keinen konkreten Preis genannt, aber er meinte, dass es zu aufwendig, zu riskant (man könnte evtl.die Tasten beschädigen, wenn man all die Plättchen löst) und zu teuer wäre, bei diesem alten Flügel mit Wiener Mechanik noch allzu viel zu investieren...
  5. ilseklavier

    Neuer Flügel/voller, warmer Klang - Feurich Dynmic I - einige Fragen

    Zuerst mal vielen herzlichen Dank an jeden von euch, dass ihr euch Zeit genommen habt, um mir so eingehend zu antworten. Das freut mich sehr! Folgendes gibt es von mir zu berichten: - Der alte Stingl-Flügel (Wiener Mechanik) wurde vom Klavierfachmann begutachtet. Es wäre zu aufwendig, zu teuer...
  6. ilseklavier

    Neuer Flügel/voller, warmer Klang - Feurich Dynmic I - einige Fragen

    Hallo! Hier bin ich nochmals mit einigen Gedanken, die mich beschäftigen. Ich überlege, meinen alten Flügel herzugeben und mir einen neuen (oder gebrauchten neuwertigen) Flügel zu kaufen. Ich habe schon einige Klaviere ausprobiert, ich suche nach einem warmen, vollen Klang. Am besten sagt mir...
  7. ilseklavier

    Flügel - Tasten verschönern/restaurieren

    Ich möchte mich wieder bedanken, weil ich hilfreiche, interessante Antworten bekomme. Ich werde mir noch überlegen, was ich bezüglich der verfärbten Tasten machen werde. Der Klang des Flügels ist ja nach wie vor einfach wunderchön!
  8. ilseklavier

    Flügel - Tasten verschönern/restaurieren

    Ich spiele liebend gerne auf meinem Stingl-Flügel. Er klingt so wunderschön! Aber die Optik der Tasten..... Sie lässt zu wünschen übrig. Momentan schaffe ich es nicht mehr, dies zu ignorieren. Heute kommt der Klavierfachmann am Nachmittag. Ich werde dieses Problem mit ihm besprechen und möchte...
  9. ilseklavier

    Silent Funktion mit i-pad - eine Frage

    Da habt ihr einen guten Gedanken aufgeworfen! Das stimmt: was ist, wenn mal das Betriebssystem ein anderes werden sollte bzw. wenn es veraltet ist..... Dann ist dieses teure System nichts mehr wert. Bei einem akustischen Klavier sollte man doch besser langfristig denken.... Trotzdem fasziniert...
  10. ilseklavier

    Flügel - Tasten verschönern/restaurieren

    Hallo Peter, Das ist aber ein tolles, sehr schönes Ergebnis! Gebleicht bzw.poliert sehen die Tasten um so viel schöner aus! Wie viel kostet dies etwa für alle weißen Tasten, wenn mein Klavierfachmann dies machen würde? Und noch etwas: Ich habe im Internet gesehen, dass man auch Tastenbelege...
  11. ilseklavier

    Flügel - Tasten verschönern/restaurieren

    Ja, die Ersatzbeläge sind auch aus Elfenbein. Die Beläge der gesamten Klaviatur wurden vor sechs Jahren bereits mit Wasserstoffperoxidlösung gebleicht. Einige Beläge wurden gewechselt. Das Ergebnis war nicht das allerbeste, aber immerhin eine positive Veränderung..... Damals gab ich mich damit...
  12. ilseklavier

    Silent Funktion mit i-pad - eine Frage

    Hallo! Ich war gestern im Klavierfachhandel und habe mir von Bechstein das „VARIO duet“ zeigen lassen. Was mich dabei besonders fasziniert, ist, dass man übers i-pad den Klang einstellen kann. Nicht, dass man verschiedene Instrumente zur Auswahl hat - sondern, dass der Klang des Klaviers in den...
  13. ilseklavier

    Flügel - Tasten verschönern/restaurieren

    Hallo! Ich habe einen Stingl-Flügel zu Hause. Dieser stammt etwa aus dem Jahr 1927. Er wurde vor einigen Jahren bereits einmal vom Klavierbauer überarbeitet - dabei wurden auch manche Elfenbein-Tasten ausgetauscht (der Belag). Anmerken möchte ich noch, dass ich den Deckel meines Flügels immer...
  14. 76B3FE54-2225-4133-9BE3-B342D5B242AA.jpeg

    76B3FE54-2225-4133-9BE3-B342D5B242AA.jpeg

  15. 6F1BC695-961C-4DAE-940E-4259DE2B8173.jpeg

    6F1BC695-961C-4DAE-940E-4259DE2B8173.jpeg

  16. 9D3B4260-A985-4F2A-84D7-B062E8070A42.jpeg

    9D3B4260-A985-4F2A-84D7-B062E8070A42.jpeg

  17. CF0B0FA0-A218-4BB8-9E09-C610F6DC411B.jpeg

    CF0B0FA0-A218-4BB8-9E09-C610F6DC411B.jpeg

  18. ilseklavier

    Welche Trennwand im Flügel-Zimmer aufstellen?

    Danke immer wieder für eure Antworten und eure Ideen! Ich war gestern im Klavier-Fachgeschäft und habe verschiedene Flügel ausprobiert. Von 160cm Länge bis 190cm und ich habe in dieser Räumlichkeit bemerkt, dass es schon notwendig sein wird, im 40m2 -Zimmer zu Hause eine Trennwand aufzustellen...
  19. ilseklavier

    Welche Trennwand im Flügel-Zimmer aufstellen?

    Noch etwas gibt es zu berichten: Wir waren gestern beim Architekten, er hatte eine gute Idee: Ich werde meinen Flügel-Bereich durch eine verschiebbare Trennwand (aus Glas, Holz,....?) abteilen, diese Trennwand kann dann, wenn sie beiseite geschoben wird, in der angrenzenden Mauer integriert...
  20. ilseklavier

    Welche Trennwand im Flügel-Zimmer aufstellen?

    Hallo! Ich sage mal „Danke“ für eure Antworten! Mich freut es immer wieder, dass man hier im Forum so rasch ein paar Tips bekommt! Ich habe auch schon daran gedacht, vielleicht ein Holzgitter aufzustellen, das wäre auch ein optischer Raumteiler und könnte den Schall auch etwas reflektieren...
Zurück
Oben Unten