Suchergebnisse

  1. Holger

    4. und 5. Finger oft schwächer als die anderen Finger

    Frei nach @rolf: Spiele den Akkord, hebe die Finger auf c, es und c einen Millimeter an und präge dir das Gefühl ein. Und genau so spielst du jetzt den Akkord. Der Finger auf dem as bewegt sich nicht schneller, sondern er ist von Anfang an weiter unten.
  2. Holger

    Notation und Metronom

    Hallo Rena, Achtzehntel Noten kenne ich jetzt nicht. Und es ist ja auch nicht so, dass zu einem Tempo ein bestimmter Notenwert gehört. Es ist so, dass eine Ganze Note doppelt so lang ist wie eine Halbe, diese wiederum doppelt so lang wie eine Viertel, diese doppelt so lang wie eine Achtel...
  3. Holger

    4. und 5. Finger oft schwächer als die anderen Finger

    Ich habe als Jugendlicher einige Jahre Keyboard gespielt, dann 25 Jahre gar nicht und mit 48 mit dem Klavierspielen begonnen. Ich habe dabei einmal ganz zu Anfang, als ich noch keinen Unterricht hatte, Schmerzen in einer Sehne gehabt, danach nie wieder. Du machst etwas falsch!
  4. Holger

    Haben hier alle ABI?

    In meiner Welt ist das ein Application Binary Interface! https://en.m.wikipedia.org/wiki/Application_binary_interface
  5. Holger

    Digitales Spielen per iPad etc.

    Ich habe ein iPad Air 2. Ich kaufe aber die Noten meistens trotzdem gedruckt oder nutze die App Henle Library (um die Noten dann doch auszudrucken :-D)
  6. 66242F02-3E8C-4656-82E8-3995BD5C6B7C

    66242F02-3E8C-4656-82E8-3995BD5C6B7C

  7. BBA63893-087F-407B-A49F-8DCA2D93293D

    BBA63893-087F-407B-A49F-8DCA2D93293D

  8. Holger

    Noch ein Klavier

    Schön. Das ist Pianoteq.:super:
  9. Holger

    Noch ein Klavier

    :zunge: https://soundcloud.com/snert12/a7x/s-YC8oS
  10. Holger

    Kommunikation im Klavierunterricht

    Alles vor dem ersten ich streichen :-)
  11. Holger

    Welche Hardware für den bestmöglichen Klang?

    Ich gehe aber davon aus, dass sowieso ein WLAN betrieben wird. Und dann erhöht das AppleTV den Elektrosmog wahrscheinlich nicht wesentlich.
  12. Holger

    Welche Hardware für den bestmöglichen Klang?

    Hast du vielleicht einen Router mit 2,4 und 5GHz? Dann könnte es sein, dass sich Tablet und AppleTV nicht im selben WLAN befinden. Oder hat das AppleTV Verbindungsprobleme mit dem Router? Dann steht es vielleicht an einem ungünstigen Ort.
  13. Holger

    Welche Hardware für den bestmöglichen Klang?

    Gar nicht. Habe ich auch gar nicht behauptet. Aber ein Tablet ganz ohne elektromagnetische Strahlung ist ja insgesamt nur eingeschränkt nutzbar.
  14. Holger

    Welche Hardware für den bestmöglichen Klang?

    Weißt du, dass man das auch drahtlos via AppleTV verbinden kann?Einige TV Geräte können das auch schon von sich aus drahtlos.
  15. Holger

    Originale nachspielen

    Ist ja die Frage, wie lange und wieviel du übst. Wenn du erst ein paar Monate spielst, dann ist das ein schweres Stück und niemand würde erwarten, dass du das gut spielst. Wenn du schon 5 Jahre spielst und jeden Tag mindestens eine Stunde übst, dann sieht das schon anders aus.
  16. Holger

    Noch ein Klavier

    Sieht aber nicht so beeindruckend aus wie der Vorgänger, finde ich.
  17. Holger

    Noch ein Klavier

    Klavins Modell 370
  18. Holger

    Mondschein Sonate

    Auf jeden Fall sind die Schuhe praktisch, wenn die Pedale hoch angebracht sind :-D
  19. Holger

    Welche Hardware für den bestmöglichen Klang?

    Was von Transrotor :-)
  20. Holger

    Welche Hardware für den bestmöglichen Klang?

    Unter Verstärker würde ich jetzt am ehesten einen 2 kanaligen Stereoverstärker verstehen. Das Optimum, wenn man CDs hören will. Dann braucht man noch ein Paar möglichst gute Lautsprecher. Ein AV-Receiver hat mehr als 2 Kanäle, z.B. 5.1 oder 7.1.. Sowas braucht man für Raumklang. Dafür braucht...
Zurück
Oben Unten