Suchergebnisse

  1. Heglandio

    Swing 's the thing

    Naja, rhythmisch ist das sehr einfach. Es swing nur, wenn du von einem Triolenpaar (drei Noten in einem bestimmten Zeitraum) immer die zweite Note weglässt. Am Schlagzeug würde man zeurst zwei Viertel betonen und dann in einem Dualismus weiterfahren: Ta -- Ta - taTa -- Ta - taTa -- Ta - taTa --...
  2. Heglandio

    Wie übt Ihr am schnellsten auswendig?

    @thepianist73 Super Beitrag. Bin zwar ein wieder-Piano-Einsteiger. Aber genau so sehe ich die Sache auch. Jetzt zu meiner Frage. Genügt es, wenn man die moderne Schreibweise, die ja aus dem Jazz kam, benutzt, um die Harmonien zu beschreiben? Auch im Bezug auf klassische Sachen? Finde das...
  3. Heglandio

    Fuge Komponieren

    Ihr könnt euch ja zuersteinmal harmonisch durch den Quint/Quartzirkel arbeiten. Somit würdet ihr ziemlich in Richtung Zwölftonmusik gehen. A - D - G - C - F - usw. Am - Dm - Gm - Cm - Fm - usw. ... Improvisiert durch alle Tonarten. Wäre im Prinzip auch schon eine Form von Musik. Was mir...
  4. Heglandio

    Workshop/Seminar für Harmonielehre/Theorie

    an dieser Stelle ist ein interessanter Link genannt: www.mu-sig.de Der homophone Tonsatz ist dort ziemlich ausführlich definiert. Das einzige was zu bemängeln ist, sind die fehlenden Erklärungen bezüglich der Funktionszeichen. Da könnte man hier im Forum schon was interessantes aufbauen...
  5. Heglandio

    Hilfe

    Ich sage nur „bedingungsloses Grundeinkommen für alle!“. Aus wirtschaftlicher Perspektive. Man kann es als sozial romantischen Traum oder als hoffnungslos naiv abtun. ABER: praktische Studien (Umsetzungen) in Östereich haben gezeigt, dass dieses System enormen Schwung in die Wirtschaft bringt...
  6. Heglandio

    Jazz für Anti-Impro gesucht

    cooles youtube-video: http://youtube.com/watch?v=Jim1nx4tYTM Damit ein wenig auf den Geschmack kommst.
  7. Heglandio

    Improvisieren

    Noch ein Beispiel für den gebrochenen Cmaj7:
  8. Heglandio

    Improvisieren

    Den Dm7 habe ich als Arppegio gedacht. Siehe Midi unten: Midi: https://www.clavio.de/forum/attachment.php?attachmentid=104&stc=1&d=1179657827 Pic: https://www.clavio.de/forum/attachment.php?attachmentid=103&stc=1&d=1179657673 Desweiteren ist der letzte Akkord nichts anderes wie ein...
  9. Heglandio

    Improvisieren

    Das Notenbeispiel noch mal. Hier in besserer Qualität, http://e.domaindlx.com/Heglandio/arrangement-jazz.gif (der alte Link geht aus unerklärlichen Gründen nicht.) @Tomi, deine Impro sitzt! Klar, spielen muss man so oder so. :-)
  10. arrangement-jazz.jpg

    arrangement-jazz.jpg

  11. Heglandio

    Improvisieren

    Für das letzte Beispiel werfe ich noch das parktische Beispiel in die Runde: http://j.domaindlx.com/directly/arrangement-jazz.gif An dem Beispiel sieht man die Alterationen schön. Die Töne, welche bei Dominantakkorden abweichend mit der Tonart sind und dadurch mehr Spannung aufbauen. Diese...
  12. Heglandio

    Improvisieren

    Ich denke, Improvisation erfodert ein grosses harmonisches Wissen. Wenn ich zum Beispiel von Cmaj7 nach Fmaj7 schreiten will, kann ich natürlich die beiden Akkorde greifen (grosse, kleine Lagen) und fertig. Wobei das, was du dazwischen spielst entscheidend ist. Man kann nun Cmaj7 - Am7 - Dm7...
  13. Heglandio

    Kurze harmonische Frage...

    Wow - Hab grad den Artikel von Fred gesehen! Besten Dank... :-)
  14. Heglandio

    Kurze harmonische Frage...

    Ich habe letzthin über folgende Akkorde improvisiert: CMaj7(#11), hier taucht schon meine erste Frage auf: Der Akkord stammt ja aus G-Dur/(A-Harmonisch-moll)? Er enthält ja einen Tritonus, muss ich den Akkord als Dominante (D7) betrachten? In der Melodie habe ich in Oktaven einen Gmaj7...
  15. Heglandio

    II V I in Moll

    Fred hat bereits mal einen Post über die Verbindung in Moll erstellt. Ich benutze, da ich mir keinen Lehrer leisten kann, die Band-in-a-Box um das Comping zu lernen. Da wird die Verbindung: Cm6 (Am7b5) – Dm7b5 – G7b9 – Cm6 = Im6 – IIm7b5 – V7b9 – Im6 gespielt Wobei für den Cm6 dorisch...
  16. Heglandio

    Begleit-Licks zu Akkorden

    Nur zu... :-) Wenn dann schon, dann richtig! Klar sind Ansätze, bin ja auch kein Musiker.
  17. Heglandio

    Begleit-Licks zu Akkorden

    Danke pianomobile! :-) Vieles wäre eigentlich mit den Vorzeichen logisch gewesen. (schäm)
  18. Heglandio

    Begleit-Licks zu Akkorden

    Hier mein Versuch, das ganze in Noten zu fassen: http://j.domaindlx.com/directly/blues-licks.gif Da es viele Vorzeichen hat und ich die alle mit dem "b" gekennzeichnet habe, musst du dich ein wenig durch kämpfen. Viele Töne sind auf den ersten Blick daneben, gerade die letzte Tonleiter...
  19. Heglandio

    Begleit-Licks zu Akkorden

    Hier mal ein par persönlich, konstruierte Licks: Alle fangen mit einem C7 an, bei dem die kleine Terz, kurz bevor der Vierklang in der Linken erklingt, leicht angespielt wird, wie oben bereits beschrieben. Wenn du einen Midi-Editor besitzt, kannst du dir das ganze auch Noten-mässig anschauen...
  20. Heglandio

    Blue Bossa - Begleitung

    Naja, wie auch immer... aus Langeweile hab ich aus den paar Akkorden schnell auf meinem Rechner was zusammen gebastelt: irgendwie habe ich mehr Erfolg, wenn ich nach Gehör spiele und komponiere. :-) http://j.domaindlx.com/directly/jazzpianomitbass.mid
Zurück
Oben Unten