Suchergebnisse

  1. Heglandio

    Mollsextakkord?

    Welche Bedeutung kriegt der Mollsextakkord eigentlich? Die berühmte Komposition: "In A Sentimental Mood" besteht ja am Anfang aus: Dm - Dm7 - Dm6 - Gm - Gm7 - C9 - Dm etc. Die steht in F-Dur. Kann man Dm7 nach Dm6 als II-V in C betrachten? Wobei ja die typische Grundtonbewegung D nach G nicht...
  2. Heglandio

    Brauchen wir einen Piano-Inquisitor?

    Schon mal überlegt, was es für Tabus oder Moralbrüche beim Piano-Spielen gibt? Ich stell mir grad einen Besoffenen, na ja vielleicht sogar ich (lach), vor, der bei einer Jam-Session oder beim Zusammenspiel im klassischen Sinne (Kammermusik) sein Instrument, bzw. sein Piano voll kotzt. HALT: ICH...
  3. Heglandio

    Lines

    Zu Work Song: Fm |[Gm7(b5) | C7+9] | Fm Ich glaube, da wird doch alteriert gespielt? Über II spielt man meist lokrisch (aus der parallelen Durtonart). Über V spielt man exotische Skalen, bzw: die alterierte Skala: 1,b2,b3,3,b5,b6,b7. In meiner Version von Aebersold, wird sogar über den...
  4. Heglandio

    Jazz Lektionen in der Jazz Ecke

    Fred hat die "back cycling" Technik beschrieben. Man könnte es nach meinem Verständis so ausdrücken (einfach und banal). Ausgehend von Cmaj7 / G7 / Cmaj7, in der klassischen Musik die "authentische Kadenz" genannt: T - D - T (Tonika zu Dominante zu Tonika). Setzt man nun zwischen Stücke...
  5. Heglandio

    Jazz Lektionen in der Jazz Ecke

    Kleine Ergänzung: Voicings, sprich Akkorde sind das eine im Jazz. Viel wichtiger ist es aber, schnell damit anzufangen, Melodien zu entwickeln, weil erst dann die Akkorde, also das Fragment, eine persönliche Note erhält. Wenn man begleitet oder soliert, gibt es einfache Techniken, die auch aus...
  6. Heglandio

    Jazz Lektionen in der Jazz Ecke

    Jazz Lektion No. 2 Um was geht es? Ich behandle kurz das Thema Intervalle, Akkorde und die Quintfallprogression. INTERVALLE: Wir nennen den Abstand zwischen zweier Noten/Töne, die hintereinander oder gleichzeitig erklingen´Intervall´. In der Klassischen, musikalischen Bildung werden die nach...
  7. progression.jpg

    progression.jpg

  8. Heglandio

    Abgrenzung "Popmusik" und "klassische Musik"

    @Klavigen Naja, schön, habe mich über deinen Beitrag gefreut. Aber in einigen Sätzen widersprichst du dich ab und zu mit deinen vorherigen Beiträgen. ...und wenn ich Sätze höre wie: Jazz und Pop = Primitiv. Dann muss mal einer intervenieren und Leute von Ihren Trip runterholen. ;-) -->...
  9. Heglandio

    Abgrenzung "Popmusik" und "klassische Musik"

    Ich hab mal von unseren Mode-Designern einen interessanten Spruch aufgeschnappt: "Kleide dich so, wie du dich fühlst." Das trifft natürlich genauso auf die Musik zu. Kleide dich mit der Musik, die du fühlst. Wenn nun einige bei Mozart mehr fühlen wie bei Jazz oder Pop, dann ist es wohl das...
  10. Heglandio

    Noten von Song aus Ikea Werbung (gegen Bezahlung)

    Ich muss meine anfänglichen Akkorde bekehren. Neu: [Fred war so lieb und hat das Geheimnis gelüftet] :-) Da muss man schon verdammt genau hinhören und wenn mich nicht alles täuscht, sollte das hinhauen. Durch diesen Track bin ich richtig angheizt mal endlich Songs zu transkribieren. Hört...
  11. Heglandio

    Noten von Song aus Ikea Werbung (gegen Bezahlung)

    | Ebm |Ebm | Bbm/3th | Bbm/3th/Oktavierung | Db | Db | Ebm (Gbm/5th?) | Ebm (Gbm/5th?) | ... Das sollten die ersten paar Takte sein. Keine 100%-ige Gewährleistung. ;-) Ich meine die ganze Zeit einen sus4 oder sus2 Akkord zu hören? Im Anhang mal meine kurze bisherige Arbeit. Wenn jemand...
  12. Heglandio

    Noten von Song aus Ikea Werbung (gegen Bezahlung)

    ohh mensch, bei manchen Stellen nervt das echt. Aber die Qualität des Filmes ist zum guten Glück sehr gut.
  13. Heglandio

    Noten von Song aus Ikea Werbung (gegen Bezahlung)

    Ich kann dir das auch ohne Bezahlung machen. ;-) Nehm halt das Video als Referenzpunkt.
  14. Heglandio

    was ist Bounce?

    Bounce erzeugst du vorallem mit Basslinien die Springen und Hüpfen. Das was ein bassist macht, kannst du auch am Piano umsetzen. Eine einfache Technik: Bei jeden Akkord kannst du, bevor der Grundton im Bass erklingt, wenn überhaupt, eine chromatische Annäherung machen. Spiel mal eine II-V-I...
  15. Heglandio

    Wichtige Theorie für Klavierlernende

    Die Theorie macht nur da Sinn, wo du sie auch einsetzen kannst. Daher muss man sich fragen, was man eigentlich will. Beispiel: Intervalle singen, bringt dir sicherlich so oder so etwas, doch wenn du das nicht praktisch in dein Spiel implizieren kannst, macht das wenig Sinn. Ausser du singst...
  16. Heglandio

    Zugang zum Jazz

    Die Idee mit den drei Tönen bringt es ziemlich auf den Punkt. Du hast ja schliesslich nicht umsonst zwei Hände, um damit zu improvisieren. Da ist auch ein Stückweit kreativität gefragt. Wie arrangiere ich mein Tonmaterial, dass es interssant klingt. Intervalle umkehren, in verschiedenen...
  17. Heglandio

    Lust auf ein Forum-Treffen?

    Ganz Zentral ist eine Location, die für jeden Gerecht wird. Mann müsste mal eine Liste starten, in der sich jeder definitiv eintragt, der dann auch zu 99% kommen kann.
  18. Heglandio

    Bwv999 Fred

    damit man die volle Dynamik seine Anschlags hört, sollte man schon gute Kopfhörer haben oder zumindest eine schlaue Soundkarte mit Verstärker und ordentlichen Boxen. Über PC-Speaker wird das nicht würdig genug. Mit guten Kopfhörer ist das jedoch ein Hörgenuss. Das müsstes du unter solchen...
  19. Heglandio

    hammond organ

    Das ist der Funk-Standart schlecht hin. Muss mir mal die Platte wieder raussuchen. Verdammt heisses Video.
Zurück
Oben Unten