Suchergebnisse

  1. S

    neues KLavier-dauerverstimmt

    Danke für eure Erklärungen. Auch der feste Anschlag macht jetzt für mich Sinn. Bei der Bohrung für Wirbel weiß ich nur, daß es hier auch Material und eventuell auch Qualitätsunterschiede gibt. In der eigentlichen Bohrung in den Gußrahmen kommt eine Hülse - wie ein Dübel - die aus Kuststoff...
  2. S

    neues KLavier-dauerverstimmt

    Hallo zusammen, letzte Woche habe ich zum ersten mal in natura gesehen und gehört wie ein Klavier gestimmt wurde. Da in diesem Beitrag auch von der 'Technik' des Stimmens die Rede ist, habe ich hierzu eine Frage. Mein Stimmer hat eine Tasten mehrmals reletiv leise angeschlagen dann wiederum...
  3. S

    Schraube im Klavier?

    Hallo, ich habe mir heute mein Klaiver mal etwas genauer betrachtet und auseinandergenommen, d.h. vordere Klappe und Klaviaturdeckel abgenommen. Etwa in der Mitte der Tastenmechanik ragt eine Schraube ca. 1-1,5cm heraus (s. Bild). Ist das normal....? Für was ist denn die Schraube gut...
  4. schraube.jpg

    schraube.jpg

  5. S

    E-Piano,Stage-Piano oder Klavier

    Hallo Beate, ich will pekafoti nicht anstacheln hier vor Gericht zu ziehen, sondern ihm nur ein paar 'fundamentale' Daten liefern, mit denen er mit seinen Nachbarn nochmal darüber sprechen kann. Wenn man berufstätig ist oder auch Student, dann hat man in der Regel sowieso keine 3 Stunden...
  6. S

    E-Piano,Stage-Piano oder Klavier

    Da würde ich etwas mehr dagegenhalten...Laut dem Bayer. Oberlandesgericht (WM 1996, 148) hat der Mieter einen Anspruch darauf, mindestens 2 Stunden täglich auf seinem Instrument spielen zu können. Bei einigen Instrumenten gibt es hiervon Abweichungen: z.B. Schlagzeug 0,75-1,5h, Saxophon...
  7. S

    HELP!! Absolutes Greenhorn sucht Rat zu Klavieranschaffung!

    Hallo elzas, die Garantie wird vom Hersteller übernommen, so daß es eigentlich keine Rolle spielt, wie weit der Händler weg ist. Dies setzt nur voraus, daß man selbst beurteilen kann, ob ein Garantiefall vorliegt oder ob es sich nur um eine 'Kleinigkeit' handelt, die ein Klavierstimmer/bauer...
  8. S

    Calcatelli - Song in B Flat

    Bei den gängigen Versandhändlern konnte ich nichts finden. Schreibe doch mal eine Mail an C.C.? Mir gefallen die Lieder von Calcatelli auch ganz gut - ich kannte ihn vorher nicht. Danke somit für den Tip. Von Stil her erinnert mich das an Ludovico Einaudi; von dem gibt es die Songbücher...
  9. S

    Symbol: Note mit senkrechtem/waagrechtem Strich?

    Der senkrechte Strich kommt z.B. in Mozarts 'Notenbuch für Nannerl' vor. 12. Menuett. Der Strich sieht wie von einem Ausrufezeichen aus; an manchen Stellen ist er oben dicker und wird nach unten etwas dünner. Beim waagrechten Strich (Tenuto) kann ich eigentlich keinen Unterscheid zu den...
  10. S

    Vom Klavier zum E-Piano?

    Hallo Landmann, so herum würde ich nicht wechseln (nur umgekehrt ;-)). Vor allem im Klang sind die Unterschiede meiner Meinung nach immer noch recht groß. Wenn das alte Klavier ansonsten noch 'gut' ist, könnst Du auch überlegen, hier die Funktionalität eines E-Pianos einbauen zu lassen...
  11. S

    Symbol: Note mit senkrechtem/waagrechtem Strich?

    Hallo, ich habe eine kleine Frage zur Spielweise von Noten, die mit folgenden Symbolen notiert sind: Einmal eine Note mit einem kleinen senkrechtem Strich darunter/über und das gleiche mit einem kleinen waagrechten Strich... Was bedeuten die beiden Zeichen? Gibt es irgendwo im Web eine...
  12. S

    Der "Hocker"

    Nach dem Zusammenschrauben hat der Hocker etwas gewackelt; teilweise ist bei mir aber auch der Fußboden nicht gerade. Kleiner Tip: die Sitzschale nochmal rausnehmen, die Schrauben etwas lockern und dann den Hocker an der richtigen Stelle aufstellen. Dann von oben etwas auf den Rahmen...
  13. S

    neues KLavier-dauerverstimmt

    Es wird nächste Woche gestimmt. Etwa 10 Tage sollten zw. Transport und Stimmung liegen, damit es sich 'klimatisiert'. Bei mir im Wohnzimmer müßte das Klima für das Instrument ganz gut sein: 21°C bei 50% Feuchte. Diese Verstimmung wäre wohl auch bei einem kürzerem Transport aufgetreten -...
  14. S

    neues KLavier-dauerverstimmt

    Das Klavier ist vor drei Wochen gestimmt worden und es handelt sich um ein neues Instrument mit 5 Jahren Garantie. Es stammt von einem der größten Musikgeschäfte in Bayern. Ich klimmpere jetzt soviel wie möglich darauf rum (Tip des Händlers), Anfang Januar wird es neu gestimmt und gut ist -...
  15. S

    neues KLavier-dauerverstimmt

    Die Lagerhalle war nur eine Vermutung von mir; denkbar wäre auch, daß es Nachts in dem Transporter stand oder auf der Fahrt zu mir 'ausgekühlt' ist. Der Händler ist 400km weit weg; geliefert wurde über Piano Fleckner, so daß ich vermute, daß der Klavier im Mainzer Raum zwischengelagert wurde...
  16. S

    neues KLavier-dauerverstimmt

    Hallo, ich hänge mich mal an diese Thema, da mein Problem sehr ähnlich ist. Mein Klavier (von Sauter) ist letzten Samstag geliefert worden. Die Nacht zuvor wurde es wohl in einer Lagerhalle o.ä. untergestellt. Als es hier ankam war es sehr 'kalt'. Nach ca. 2 Stunden habe ich dann rund 3...
  17. S

    Ratschläge zum Klavierkauf: 20 Jahre alt oder neu?

    Hi grey, ich habe das gute Stück erst gestern Mittag erhalten, da die Spedition z.Z. sehr viel zu tun hat. Ich habe daher erst 3 Stunden darauf gespielt - heute war ich leider nicht da; morgen geht es weiter :lol: Hier ist ein Bild vom Klavier (leider mit Bitzlicht) Jetzt zu Deinen...
  18. S

    Digitales Piano bis max. 2.500,-

    Hi, gebe ich nochmal meinen Senf dazu ;-) Ich habe ein Kawai-e-Piano (14 Jahre alt) mit einer sehr guten Holztastatur, aber miserablem Klang (wie ich finde; einige Töne "quietschen") - spiele es daher mit einem Roland-Klang aus einem Soundmodul. Jetzt bin ich auf ein richtiges Klavier von...
  19. S

    Der "Hocker"

    Ich habe mir letzte Woche hier: http://www.musik-steinbach.de/ eine Klavierbank gekauft. 52,-€ schwarz matt (PB40). Es gibt auch welche mit einer 'deluxe Mechanik', aber für den Hausgebrauch dürfte meine reichen. In Klaviergeschäften werden da gerne mal 170-220€ fällig...
  20. S

    Digitales Piano bis max. 2.500,-

    Hallo, im aktuellen Keyboardsheft 9/06 gibt es ausführliche Test zu Stagepianos (nicht ganz das was Du suchst, aber eventuell trotzdem nützlich) und auch einige Seiten Kaufberatung zu digitalen Home-Pianos. U.a. kommen dort die Modelle von Kawai und Korg ganz gut weg. Vom Yamaha DGX-620 und...
Zurück
Oben Unten