Suchergebnisse

  1. D

    Braucht das evangelische Gesangbuch ein update?

    "Durch Hohes und Tiefes" (Gesangbuch der Ev. Studierendengemeinden in Deutschland) hat einen blauen Einband (allerdings Hardcover) mit roter Schrift. Vielleicht ist es das? Ist eine ganz brauchbare Sammlung von neuen und nicht mehr ganz so neuen geistlichen Liedern. Bei NGL (gerade auch beim...
  2. D

    Tonsatz für Choräle im Gottesdienst

    Gibt es m. W. leider nicht. Ich habe aus der gleichen Überlegung heraus vor Jahren mal selbst so eine Sammlung aus alten Choralbüchern zusammengestellt und Musikverlagen angeboten, das Interesse war jedoch gering. Das Problem ist auch, dass Sätze in Choralbüchern selten besonders reizvoll sind...
  3. D

    Kath. Choral, Noten gesucht

    Die erste Melodie entspricht der Fassung aus dem alten "Gotteslob" (Nr. 595, steht ja auch da). Die zweite Melodie war bei uns hier im Erzbistum Freiburg in dessen Vorgängergesangbuch (bis 1975) abgedruckt und gängig, heute kennen die nur noch die älteren Semester. Im neuen GL (Nr. 534) sind bei...
  4. D

    Soll ich mit dem Orgel Spielen aufhören (am verzweifeln!!)?

    Stimmt ja, in Tonsatz "mündlich", also direkt am Klavier, musste ich damals auch einen Choral harmonisieren. Dann hoffe ich, dass dir die Bücher was helfen.
  5. D

    Soll ich mit dem Orgel Spielen aufhören (am verzweifeln!!)?

    Weiß zwar nicht, warum das Harmonisieren für dich momentan so Vorrang hat (die Improvisation von Intonationen zu üben fände ich z. B. erst mal wichtiger), aber hier paar Literaturtipps (wobei Grundkenntnisse der Harmonielehre immer Voraussetzung sind): Karl Norbert Schmid: Schule der...
  6. D

    Soll ich mit dem Orgel Spielen aufhören (am verzweifeln!!)?

    Gleich mal vorweg: Ich spiele schon seit 30 Jahren Orgel und mehr als 400 Messen und Kasualien im Jahr, und trotzdem .... ist meine sensible Künstlerseele bei jeder noch so freundlichen Kritik an meinem Orgelspiel noch immer so erschüttert, dass ich reflexartig gleich erst mal ans Aufhören...
  7. D

    James Rhodes, "Klang der Wut"

    Bei mir wars grad andersrum. Habe zuerst das Buch von Rhodes durchgelesen und war von Inhalt und Sprache hin und weg. Eine bemerkenswerte Story, unkonventionell erzählt und kongenial übersetzt. Und dass Rhodes zugibt, trotz seines Erfolgs, nicht besser zu spielen als ein durchschnittlicher...
  8. D

    Konzerte alter großer Meisterpianisten miterlebt?

    Na ja, ich denke mir meinen Teil ... Hab ich auch gewürdigt, wie man sieht Ich rege mich überhaupt nicht über Schumanns Sexleben auf. Ich finde sogar, dass seine abgründige Musik sogar sehr gut mit einer weitgespannten sexuellen Veranlagung korrespondiert. Wenn du aber 1. ein solch pikantes...
  9. D

    Konzerte alter großer Meisterpianisten miterlebt?

    Siehste Destenay, das verstehe ich als belastbare Auskunft.
  10. D

    Konzerte alter großer Meisterpianisten miterlebt?

    Sorry, wusste nicht, dass dein Ruf hier als unfehlbarer Musikhistoriker dich über jeden Zweifel erhebt. Aber eine Äußerung in irgendeinem Brief von Mendelssohn an den du dich irgendwie erinnerst ist doch bisschen schwammig, oder?
  11. D

    Konzerte alter großer Meisterpianisten miterlebt?

    Kann ich machen, aber er soll ja nicht sehr gesprächig sein ... Mich nerven solche Anekdötchen, die durch nichts belegt sind. Selbst wenn es sich so zugetragen hätte, kann ich mir kaum vorstellen, dass das irgendwie publik geworden wäre, durch Brahms sicher schon mal gar nicht.
  12. D

    Konzerte alter großer Meisterpianisten miterlebt?

    Aha? Gibts dafür ne seriöse Quelle?
  13. D

    Mentales Training

    Ich glaube zu dem Thema gibt es lediglich ein Interview (=Monolog, wie es so seine Art war) von Gould, nachzulesen in David Dubal: Reflections from the keyboard. Eine deutsche Fassung davon habe ich, wenn ich mich recht erinnere, mal im Booklet zu Goulds Einspielung von Brahms' Balladen u. a...
  14. D

    Welche Partei würdet ihr wählen?

    Bei uns in Freiburg werden in den letzten Jahrzehnten gottseidank nach und nach die Radwege von den Gehwegen auf die Straßen verlegt. Ich schlag mich jedenfalls lieber mit halbwegs berechenbaren Autos rum als mit vollkommen unberechenbaren Senioren, Kleinkindern, Hunden und was sonst noch auf...
  15. D

    Welche Partei würdet ihr wählen?

    Also in unserer Stadt sind fast alle Einbahnstraßen für Radfahrer auch in der Gegenrichtung freigegeben. Funktioniert einwandfrei .... ok, Mountainbiker in ihrer zwanghaften Pseudo-Nonkonformidität fahren natürlich sowieso auf dem Gehweg ...
  16. D

    Frage an alle interkonfessionellen Kollegen

    Ich habe kürzlich in Erwartung gigantischer Honorare erstmals seit über 20 Jahren wieder zwei ev. Godis gespielt. Was dann auf dem Konto ankam, war allerdings kaum mehr als für das kath. Pendant, leider. War allerdings auch keine Pfarrgemeinde, sondern Altenheim und Krankenhaus, da gelten wohl...
  17. D

    Filmszene realistisch?

    Erstens war Mozart nicht "einige Jahre" in Venedig und zweitens hat er dort keine Oper nach Gehör kopiert. In Rom hat er (vermutlich) das "Miserere" von Allegri nach einmaligem Hören niedergeschrieben, das ist allerdings ein "nur" 12-minütiges, neunstimmiges Stück. Bemerkenswert genug.
  18. D

    Wie schwer sind technisch schwierigste Klavierstücke?

    Ich glaube nicht. Liszt z. B. hat selbst berichtet, dass er einmal keine Zeit hatte eine neu komponierte Opern-Paraphrase zu üben und die Aufführung dann ziemlich in die Hose ging. Auch der Pianist Arthur Schnabel konnte manche seiner Kompositionen nicht spielen, weil er keine Zeit hatte...
  19. D

    Stücke für Ein- und Auszug

    Ganz abgesehen von der Orgel: Die Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein (korrekt ab BWV 600 ;) ) finde ich weder besonders leicht noch besonders weihnachtlich (den c. f. wird Otto Normalkirchgänger nur selten erkennen) und nur einige davon festlich. Die von Axel genannten Bände enthalten...
  20. D

    Klavier-Zeitschriften

    da gibt es ne ganze Menge, die meisten davon erscheinen schon seit Jahrzehnten. Und greifbar sind die in etlichen Uni- und sonstigen wissenschaftlichen Bibliotheken. Was mir spontan so einfällt: Ars Organi Organ Musica Sacra Musik und Kirche Musik und Gottesdienst Jahrbuch für...
Zurück
Oben Unten