Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liebe Klaviergemeinde,
könnt Ihr mir mal kurz helfen? Wie bzw. wie schnell spielt Ihr bei der zweistimmigen Invention Nr.4 von Bach die langen Triller rechts bzw. links in Takt 19 bzw. 29? Und mit welchen Fingern?
LG, Stella
Danke, Rolf, das habe ich mir gleich in der Bibliothek bestellt bzw. vorab schon mal aus dem Netz gefischt. Für solche Tipps bin ich überaus dankbar.
LG, Stella
Merci
@kreisleriana, schmickus, rolf, sita
Vielleicht habt Ihr Recht, und es liegt viel mehr im Argen, als ich dachte. Könnte sein, dass meine Czerny-Unlust einfach Ausdruck einer allgemeineren Unzufriedenheit ist und dass ich etwas ganz Grundlegendes ändern muss, nämlich mir eine neue KL...
Tausend Dank!
Liebe alle,
vielen Dank für Eure freundlichen, kritischen und ermunternden Anmerkungen. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll zu antworten.
Konzertpianistin möchte ich nicht mehr werden, sondern Freude am Musizieren haben. Dass dazu auch Disziplin gehört, weiß ich, und...
Liebe Klavieristen,
meine Klavierlehrerin hat mich gebeten, mir die Vorschule der Geläufigkeit von Czerny zu kaufen, und jetzt versuche ich diese Übungen zu spielen. Und, was soll ich sagen, abgesehen davon, dass ich Lichtjahre von dem angegebenen Tempo entfernt bin, bekomme ich diese Stücke...
Mentale Vorstellung
Nachdem meine Frage weiter oben noch nicht so recht beantwortet ist, möchte ich noch einmal alle, die von mentaler Vorstellung eines Stücks sprechen, fragen, was genau diese Vorstellung einschließt.
Anscheinend ja 1. eine auditive Vorstellung (Klang) und 2. eine kognitive...
Finger + Gehirn
@violapiano, ubik, kristian, viola, klavieroma
Das Finger-Gehirn-Problem beschäftigt mich auch zur Zeit.
Meine Frage an Euch: Was genau meint Ihr mit Gehirn/Denken? Was genau muss mitgedacht werden beim Spielen? Geht es nur um eine Klangvorstellung, also um eine Idee...
Tipps Stückanalyse
@benny07:
Sorry, ich bin nicht "Stellalein".
@rolf:
Die Titel habe ich mir gleich in der Bibliothek bestellt und ...
@Guendola:
... ebenso Tänze von Schubert. Bin sehr gespannt.
Herzlichen Dank!
Stella
Analysieren und Üben
@ Rolf:
Vielen Dank für Deine Antwort und die praktische Anleitung. Diese Reihenfolge werde ich gleich ausprobieren. Bisher war ich immer so mit Fingersätzen und einzelnen Tönen beschäftigt, dass es lange gedauert hat, bis ich anfing, den Zusammenhang wahrzunehmen...
Liebe Klavieristen,
bisher habe ich beim Üben neuer Stücke immer einfach von vorne angefangen und drauflos gespielt (erst rechte Hand, dann linke Hand und möglichst bald beide zusammen). Nun werden die Stücke aber langsam länger und komplizierter, und ich frage mich, ob es etwas bringt, ein...
Grigorij Sokolow.
"Bei anderen guten Pianisten begreift man oft, wie ein Stück gemacht ist. Bei ihm spürt man, warum es überhaupt da ist." - hieß es in einer Rezension.
(Die ganze Rezension vom 26.2.2007 findet sich hier...
Hallo Stilblüte,
ich schreibe meine Übezeiten nicht auf, weil sie fast immer gleich sind: Mein Plan ist, jeden Tag zu üben, und zwar wenn möglich einmal eine Stunde (viel mehr als eine Stunde am Stück bringt m. E. nicht so viel, weil dann die Konzentration nachlässt). Das gelingt auch fast...
Yamaha P-140
|Hallo -SuracI-|,
das untere von deinen Bildern ist das Yamaha P-140 Stagepiano, das hat auch ein separates Pedal, das hier nicht abgebildet ist. Dieses Pedal entspricht dem rechten Klavierpedal, das linke braucht man ja nicht, weil man bei einem E-Piano die Lautstärke anders...
Hallo Marcus,
mein E-Piano ist ein Yamaha P-140. Darin sind 8 Demos gespeichert: ein Stück von Schumann, eine Gavotte von Bach, für die anderen sechs liegt das Copyright bei Yamaha, es sind Originalkompositionen für diesen Zweck. Das Stück, das Du suchst, ist nicht dabei.
Grüße von Stella
Weiß der Hersteller mehr?
Hallo Marcus,
die Demo-Stücke bei meinem E-Piano (Yamaha) sind fast alle Eigenkompositionen von Yamaha-Leuten, so steht's jedenfalls im Manual. Hast Du schon mal in deinem Handbuch das Kleingedruckte nach Infos durchforstet? Oder vielleicht hilft eine Anfrage beim...
Hallo Donald,
ich habe auch den P140 von Yamaha. In meiner Bedienungsanleitung steht unter "Anhören der Demo-Songs" (S. 14):
"Liste der Demo-Songs
Name der Voice/Titel/Komponist
GRAND PIANO 3/"Eintritt" Waldszenen Op. 82/R. Schumann
HARPSICHORD (OTHERS)/Gavotte/J.S. Bach
Bei den oben...
Weiß jemand, wo ich die (Klavier-)Noten für diese Filmmusik (von Eleni Karaindrou) kaufen, ausleihen oder sonstwie bekommen kann? Habe schon im Internet gestöbert, aber keine Ausgabe gefunden.
Stella
@Peter und BillaBogen:
Vielen Dank für Eure Tipps. Werde nächste Woche mal in die Bibliothek gehen und ein bisschen nach gezupften Streichern und Violine-Cello-Klavier-Stücken stöbern.
Liebe Grüße und schönen Abend
Stella