Suchergebnisse

  1. C

    Interpretation von Tänzen in der Klavierliteratur

    Hallo liebe Forumsgemeinde, seit dem ich als erstes Bach-Stück eine Guige spielte, was mein erstes Stück war das einen Tanz darstellte, verwundern mich die damit im Zusammenhang stehenden Eigenheiten. So wurden bei dieser Guige die Noten in ein 3er Modell eingeteilt, die 1. Note mit einem...
  2. C

    Valse: Chopin Op. 70 Nummer 2

    @Kulimanauke: Von der Theorie habe ich bisher gehört, man solle die 1 und die 3 betonen (klar, Dreiertakt), beim Walzer aber noch extra die 3 etwas mehr als normal. Vom Tanzen weiß ich aber das die Energie der Bewegung aus der 1 kommt, bei 2 wird sie zur Seite in die Drehung umgeleitet und...
  3. C

    Valse: Chopin Op. 70 Nummer 2

    Abend, nachdem gerade Ferien sind muss ich diesen Walzer leider ohne Lehrer einüben. Und da das der erste Walzer ist, den ich spiele, bitte ich euch um Rat. Ich muss ihn nämlich auch noch für eine Prüfung vorbereiten :( ghmgekklghjmhek Danke im Vorraus für eure Hilfe, classican
  4. C

    E-Dur Präludium WtK2

    Ich bin zwar 3 Monate zu spät dran, aber Ausreden hätte ich viele, wollt jemand fragen :D Hier nun eine späte Fassung: gjdudiukduododdpp Freu mich über Kritik, classican
  5. C

    Wie üben? Ein Stück oder mehrerer zugleich?

    Kurz aus eigener Erfahrung: Nachdem ich noch nicht sehr lange Spiele (gut, mein erstes klassisches Stück hatte ich bereits Anfang des letzten Schuljahres, und davor schon eine Weile leichte Filmmusik und so, aber alles ist relativ ;)), muss ich noch viel Repertoire aufbauen.So habe auch ich...
  6. C

    Flügel-Sound

    Ich könnte mir für eine CD keinen besseren Klang wünschen, aber ich will dich noch darin ergänzen, dass die Klangqualität nicht das einzige ist, das dort wunderbar klingt :)
  7. C

    Bach BWV 926 D-moll

    Die Frage gefällt mir. Ich hätte den Anfang als dmoll gesehen, das Ende dann als picardische Terz. Für moderne Ohren klingt ein rascher Mordent mit dem auf cis so chromatischen c nicht schlimm, hab´s grad ausprobiert (oder ich bin Dissonanzmäßig schon verroht :rolleyes: ). Ich habe auch mal...
  8. C

    Wie seid ihr auf eure Nicks gekommen?

    Ein sehr simples Wortspiel, bestehend aus meinem Namen und zwei weiteren Sachen...:cool:
  9. C

    Cembalo!

    Hallo Castati, Der Unterschied ist dem eines Keyboards ohne gewichtige Tasten zum Klavier ähnlich.Zudem rasten die Tasten (bei dem Modell auf dem ich bisher gespielt habe) leicht ein. Dynamikentfaltung ist in dieser Art schwer, manche sagen sogar gar nicht, möglich.Die Triller gehen für mich...
  10. C

    Welche/wieviel Stücke wiederholt ihr regelmäßig?

    Da ich nun endlich Ferien hab´ (seit heute ;)) habe ich auch mal wieder ein paar alte Stücke in´s Gedächtnis gerufen. Auch aber nur Stücke die ich entweder sehr mag (das erste "klassische", das erste von Bach, ein schönes Lied ohne Worte) oder die ich irgendwie als notwendig ansah (Etüden...
  11. C

    Die Besten Kyrien

    Besonders hevorzuheben ist wohl die isorhythmische Kyrie Machauts aus der "Messe der Nostre Dame", die muss man einfach kennen da es die erste ihrer Art war, aber klanglich nix besonderes ^^ Dagegen aber die Kyrie die Palestrinas "Missa brevis" beinhaltet, die ist ein Meisterwerk der...
  12. C

    Stilblüte spielt Bach WTK II d-moll, Chopin op. 25,11, Prokofiev Scherzo v. Sonate2

    Gefällt mir alles, auch Bach :) Und die Akzente in Chopin und Prokofiev sind richtig belebend :p
  13. C

    Inventionen

    Ich tippe jetzt auf zweiteres ;), so klasse finde ich es getroffen! (und wieder suche ich nach den Smiley mit der "Daumen nach oben" Geste) :kuss:
  14. C

    Metronom einstellen

    Wenn du die 4tel auf 92 lässt hättest du doch was du willst, bloß das es über 2 Takte geht, oder :confused: Noch nebenbei, wo du schreibst du wollest an Tempo gewinnen: Hier gibt es irgendwo einen recht aktuellen Faden der bessere Methoden aufzeigt. Alles Gute, classican
  15. C

    Mathematik in der Musik

    Hurra! Ich habe Presto am laufen!! :kuss: Hat aber 7 Stunden gedauert, bin jetzt Brei... Mal gucken ob ich noch herrausfinde was das jetzt mit Mathematik zu tun hat:floet: Ich lasse dies hier demonstrativ stehen, um zu zeigen, wie sieben Stunden am Computer den Geit zurichten.
  16. C

    Mathematik in der Musik

    Ein Jahr vergangen, jetzt bin ich dran :D Habe ein änliches Thema und beschäftige mich momentan mit Rubato und Presto unter dem Aspekt als Hilfsmittel musikalischer Analyse...da qualmt der Kopf :-? Ansonsten behandele ich noch Kompositionstechnik. Also endlich zu den Fragen: Wie lief es...
  17. C

    Beginnende Sehnenscheideentzündung vom Üben?

    Erstellen eines Gesundheitsfaden aus der sicht von Musikern Ich befürchte für dich ebenfalls eine SSE. Am Anfang ist es nur ein ziepen, aber das kann noch richtig unangenehm werden, pass also besser auf! Bei mir lag es daran, dass ich mich als Anfänger an einem mir doch um einiges zu schweren...
  18. C

    Das erste Mal improvisiert

    Umso so improvisieren zu können müsst ich die beiden auch so lange üben wie Yunus :D - ist nämlich wirklich gelungen, Hut ab *nach Smiley, das Daumen nach oben streckt, such*
  19. C

    Hörschaden

    Auf die Gefahr hin das ich langsam wie ein Vertreter für Ohrenstöpsel erscheine (garantiert schon zwei mal erwähnt :D). Diese Musikerohrenstöpsel verändern den Klang nicht merklich (ich glaube aber das bei Pedal ein paar Obertöne verloren gehen), sondern bringt ihn auf ein angenehmes...
  20. C

    Suche Probier's mal mit Gemütlichkeit Noten

    Hallo, oder er verweißt dich auf Clavio: https://www.clavio.de/shop/klaviernoten/filmmusik/fernsehen-tv-hits.html Cave Copiright und Höfflichkeit, classican
Zurück
Oben Unten