Suchergebnisse

  1. C

    Rhythmusgefühl

    Hallo alegria, das wichtigste ist erstmal, im Kopf zu zählen.Das kann dich am Anfang noch ablenken, aber irgendwann geht das dann automatisch und du hast einen stetigen Puls beim spielen. Des weiteren solltest du dir ein Metronom anschaffen, besser elektronisch als mechanisch, da letztere vom...
  2. C

    Comptine d´un autre été

    Es ist wohl nicht verboten die Noten aus dem Kopf zu spielen wenn man das Stück im Radio gehört hat (oder ist es nicht prüfbar? ;)) Es dann auch selber zu notieren (nicht´s anderes ist ein midi oder eine mus.Datei) ist sicher auch nicht strafbar.Aber wenn du dann deinem Nachbar deine...
  3. C

    Comptine d´un autre été

    Ich hab´s heute auch ausprobiert und die linke wie folgt gespielt: 1-5,2;4-1,2 , im nächsten Block dann stat 4-1 aber 3-1, dann wieder 4-1, dann wieder 3-1, dann geht es wieder von vorne los. Das finde ich bequemer (kleinere Hand) und d es ein sich periodisch wiederholendes Schemata ist, lässt...
  4. C

    Comptine d´un autre été

    Vermutlich kannst du jetzt schon damit anfangen. Die für Anfänger schwerste Stelle ist wohl die, bei der über die geradzahlige Begleitung die rechte eine ungerade Notenphrase spielt. Aber wenn du dich davon nicht stören lässt und beim Zuasmmenspielen die Hände wie beim Getrenntüben hörst...
  5. C

    Frage zu von Fremden Ländern und Menschen

    Abend, das Stück besteht hauptsächlich aus einer Melodie, welche über Triolen spielt. Dieses g ist also die dritte Note der Triole und gehört somit in die untere Stimme. Aber aus bequemlichkeit wird sie mit der rechten Hand gespielt, die linke ist vom Bass (das g auf 1) eingeschränkt.So spielst...
  6. C

    2 gegen 3, 3 gegen2, 3 gegen 4, 4 gegen3.....?

    Hier ist noch ein Vorschlag zur Visualisierung: http://www.herbert-henck.de/Internettexte/Proportionen/proportionen.htm
  7. C

    Videos

    Kannt ich noch nicht, find ich klasse - danke für den Link :) Muss unbedingt mal wieder etwas aus einer Ordre spielen^^
  8. C

    Grieg: Sonate für Cello und Klavier

    Sehr schön! Und ich merke, wie lange es her ist, dass ich mal ein anderes Instrument neben dem Klavier hörte.Danke für die Erinnerung ^^ LG, classican
  9. C

    Mein neuer Überaum!

    Freut mich für deinen schönen Übungsraum (aber komm auch ruhig mal wieder nach hause :D). Deine Meinung zu diesem PDF hier würde mich interessieren: http://www.sengpielaudio.com/Eierkartons.pdf Ich selber war noch nie in solch einem Raum und ein Freund (Drummer mit Band) findet die Kartons...
  10. C

    gesampelte Klaviere - VSL

    Wenn sich sonst keiner dazu hergibt...:rolleyes: Aber es liegt wohl eher daran, dass die meisten von elektronischer Klangerzeugung keine Ahnung haben^^ "Imperial": Im ersten Teil stört mich der unmusikalische Bass - aber es geht dir wohl eher um Klang- als "Interpretations"-fragen.Der Bass...
  11. C

    Mozart mit oder ohne Pedal (Sonate facile)

    Alles Gute, viel Erfolg und schöne Musik! Mir fällt gerade wieder der Daumendrück Faden ein ;)
  12. C

    Englische Suite

    Nun, der zweite Teil hat eine schwere Stimmführung, da sollte man peinlichst darauf achten, dass eine schlampige Artikulation an den Übergangsstellen den Zuhörer nicht die Stimmen verwechseln lässt - das war es, womit ich am längsten zu probieren hatte (ist jetzt sicher völlig unverständlich...
  13. C

    Bachs Italienisches Konzert - welcher Verlag?

    Oder dem dritten, gefallen mir beide so gut^^
  14. C

    Englische Suite

    Die Gigue aus der Suite in G-Dur! (ganz viele weitere Ausrufezeichen vorstellen) ich habe hier schon ein paar mal was über dieses Kleinod geschrieben, die ist so klasse :kuss: Steht in Fughettenform, 3-stimmig, hat eine wunderbare Phrasierung (3er Motiv: legato-staccato-staccato) und der zweite...
  15. C

    Welche Klaviermusik gehört in den Plattenschrank?

    Ich denke, die Klaviermusiksammlung der Süddeutschen Zeitung wäre etwas für dich.In dieser hat Joachim Kaiser seiner Meinung nach besonders wertvolle Interpretation verschiedener Pianisten zusammengestellt, jeder auf ein oder zwei CDs.Dort findest du zB. das große Chopinkonzert von Rubinstein...
  16. C

    Bachs Italienisches Konzert - welcher Verlag?

    Naja, ich habe jetzt bei "Fragen zu diesem Produkt" im Clavioshop eine Email geschrieben, mal gucken was kommt. Klar, neue Workshops braucht das Forum, die Ecke schläft fast ^^ - aber, ich muss gestehen, die beiden anderen Sätze gefallen mir besser. LG, classican, dem gerade Gould ins Ohr...
  17. C

    Bachs Italienisches Konzert - welcher Verlag?

    Hallo, ich würde die Noten gerne über Clavio kaufen, habe aber leider noch nie rein sehen können.Welche Ausgabe würdet ihr mir empfehlen? Am wichtigsten ist mir natürlich der Notensatz, wobei mir die alte Art lieber ist als der Computersatz (leider sehe ich bei den Noten kein...
  18. C

    Rauschendes Stück von Bach

    Du hast gar nichts verpasst, ich hatte es ja noch gar nicht erwähnt gehabt ;) Aber, kleines cis, ich habe wohl was verpasst.Weissenberg interpretierte ich als Zusatztitel, der Interpret ist mir leider unbekannt. Ich werde diese Wissenslücke jetzt aber auffrischen :)
  19. C

    Klaviernotenbücher für "Kunstbanausen"

    Hi Chiz, gerade erstellen wir für klassische Stücke zum Einstieg eine Sammlung: https://www.clavio.de/forum/klavierlehrer-forum/8070-klavierliteratur-fuer-neulinge.html Hoffe das ist nützlich, LG, classican
  20. C

    Rauschendes Stück von Bach

    Mal der Reihe nach: Die Sinfonia in h trifft es leider nicht (die finde ich eher statisch), aber danke, dass du mich an diese und die Inventionen erinnert hast, die hatte ich vergessen. Und die erste Inventio habe ich noch immer nicht gespielt und die gehört wohl zur Allgemeinbildung ;)...
Zurück
Oben Unten