Suchergebnisse

  1. H

    Rhythmus

    Grad wenn Du es "richtig" lernen willst, solltest du auch "richtige Stücke" spielen. Im Heumann sind allermeist auf "einfach" (nennt sich dann leicht) bearbeitete Stücke.
  2. H

    Dürft ihr beim Unterricht entscheiden was ihr spielt?

    Hier eine amerikanische Liste, sortiert nach "Schwierigkeitsgraden". Egal wie man über diese Grade denkt (hatten da schon Fäden) ist die "Stufe 1" sicherlich mal ein Anhaltspunkt für den Anfang http://www.box.net/shared/3dhioamzna Gruß Hebi
  3. H

    Berühmte Musiker

    ja, den Effekt kenn ich. Manchmal möchte man sich wirklich bei den Leuten bedanken, "die keine Ahnung haben, aber trotzdem nichts schreiben..." Den Effekt beobachte ich aber in anderen Foren noch ausgeprägter. Ausserdem glaub ich, dass schon ein paar Koriphäen hier im Forum mit dabei...
  4. H

    Das magische System der Akkorde

    Ja - "Anfänger" haben oft die Eigenart so ganz naiv zu fragen "ich versteh die Welt nicht, kannst Du sie mir mal bitte erklären" - - wie antwortet man jetzt darauf, so dass der Anfänger motiviert bleibt, anfängt zu verstehen und ohne überheblich zu wirken ??? Peter hat ja mal "sein geballtes...
  5. H

    Optimale Höhe für Klavierhocker

    RICHTIG - sind nur anders ..... mein Beitrag war eher humorvoll gedacht, weil wir das Thema schon öfters mal diskutiert hatten......
  6. H

    Optimale Höhe für Klavierhocker

    Eine "optimale Höhe für Klavierhocker" kann es eigentlich gar nicht geben, da Klavierbänke eh besser sind...................:D:D
  7. H

    Gage für Amateurkonzerte?

    Ist zwar hier vom Thema nicht ganz zutreffend aber sicher im Zusammenhang interessant. Wer verdient was mit Musik ?? Eine "Musterrechnung" für ein Event aus unserem damaligen Jazz-Bistro: Zahlen waren damals DM - heute 1:1 mit Euro zu ersetzen: Mit den 5 Musikern hat man sich auf 350.-...
  8. H

    "Klassik-Melodienraub" in der Popmusik

    Ich muss ehrlich gestehen, dass ich manche der bisher getroffenen Aussagen NICHT nachvollziehen kann. Ein "Hauptwesensmerkmal" der KUNST ist, das durch MENSCHLICHE KREATIVITÄT etwas NEUES geschaffen wird. Hierbei sind Rückgriffe auf etwas BESTEHENDES eher der Normalfall als die Ausnahme. Das...
  9. H

    Gage für Amateurkonzerte?

    Walter hat sehr gute Vorschläge/Beispiele gegeben für möglichen persönlichen Umgang mit der Gage - geht ja sonst kaum jemanden was an. Rein grundsätzlich ist die Tatsache, dass man "nur Amateur" ist, kein Grund für ein grundsätzliches Ausschlagen von Gage. Ich denke, dass zahlenmäßig mehr...
  10. H

    Mögt ihr Oper?

    Dir gegenüber auch Respekt - Du schreibst dein Beiträge als Spätinsbettgeher ja grade mal 4 Stunden vorher. Ich bin im Gegensatz dazu ein "genetisches Frühtier" und häufig zwischen 5 und halb-6 ausgeschlafen und unterwegs..... Hebi
  11. H

    Keyboard Kaufempfehlung

    Jetzt hoffen wir mal, das unser "Neukumpel" Zwerny sich von unseren Empfehlungen ein Bild machen kann. Ich hoffe, er lernt einzuschätzen, ob er zukünftig lieber Klavier spielt oder mit einem Keyboard Musik macht. Das Hauptproblem ist meist, dass Anfänger das wirklich noch nicht wissen. Woher...
  12. H

    Mögt ihr Oper?

    Ich bleibe auch gerne bei meiner Beobachtung der letzten 73 Beiträge dieses Fadens, welche ich gerade nochmal durchgegangen bin - Neben unserem jugendlichen Freund Matzelo habe ich drei weitere Fadenteilnehmer gefunden, welche zumindest "in etwa" in der von dir vertretenen Richtung geschrieben...
  13. H

    Mögt ihr Oper?

    Hallo Rolf ich kann nicht ganz nachvollziehen, wie Du hier auf Plural kommst. Ich habs eigentlich nur von Matzelo94 so gelesen, er brachte dazu eine Fromulierung. Später eine Erklärung dazu - und ich gestehe ihm zu, sich in seinem jugendlichen Alter etwas drastisch auszudrücken. Vor allem...
  14. H

    Keyboard Kaufempfehlung

    Hallo Zwerny Erstmal willkommen im Forum. Damit Du etwas "mehr Ahnung vom Keyboardkauf" bekommst folgende Hinweise: 1.) es gibt recht gravierende Unterschiede zwischen einem "Keyboard" und einem "Digitalpiano" - Über diesen Unterschied solltest Du dich informieren. Hier im...
  15. H

    Mögt ihr Oper?

    Lieber Klavigen Ich hab mir meinen Beitrag jetzt noch ein paarmal durchgelesen und nach den von dir scheinbar gefundenen "Vorurteilen über Vorurteilen" gesucht - also ich kann mir gar nicht denken, was Du da meinst (und ich bin doch scheinbar der einzige aus der "Gospelfraktion"?)?? Ich hab...
  16. H

    Klaviernoten vom L - I D L

    NEIN von Scrjabin ist "nur" drinnen: Feuillet d'Album As-dur op. posth. Nocturne As-dur op. posth. Etüde cis-moll op2 Nr. 1 in der Klassiksammlung (Band 2). in der Techniksammlung ist von diesem Komponisten nichts drin
  17. H

    Luftfeuchtigkeit zu niedrig?

    Es gibt noch eine Prüfmethode für den 75% - Punkt: ----------------------------------------------------------------------- Nehmen Sie einen 5 Liter Putzeimer. Geben Sie so viel Wasser in den Eimer, dass der Boden etwa 5mm mit Wasser bedeckt ist. Lösen Sie in dem Wasser nun so viel Kochsalz...
  18. H

    Mögt ihr Oper?

    ..... und die, welche die Zeit des "Einhörens" nicht aufbringen sind faule Ignoranten ?????? Die Hörgewohnheit/Hörerfahrung erweitert JEDES erfassen von Musik in allen Stilrichtungen. Der Operngesang ist EIN (recht kleiner?) Bereich der gesanglichen Entfaltung der Menschheit. Wenn mich jemand...
  19. H

    Klaviernoten vom L - I D L

    Hi Mephi In unserem Markt waren am Montag jeweils 5 "Originalveschweisste" (in Folie) Sammlungen. Wirds geben "solange der Vorratd reicht" ??? LG vom Hööööbüüüh
  20. H

    Klaviernoten vom L - I D L

    Keine Schleichwerbung - aber bei uns gabs die Woche beim Discounter der mit "L" angeht und mit "idl" aufhört Klaviernoten als "Sammlung" Ich hab zweimal a 9,90 € investiert für "Klavier - Die Grundlagen der Technik" und "Klavier - Die klassiker von A-Z" Beides sind jeweils 2 Bände mit...
Zurück
Oben Unten