Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe die Ausgabe der Wiener Urtext Edition und da ist in beiden Takten die Note d'. Dazu finden sich folgende Einzelanmerkungen (ich schreib mal ab):
1. Satz Andante grazioso
In den T.26 und 54 lautet in OA (Anm. Originalausgabe), der einzigen Quelle, MS 3 e' statt d' [vgl. aber T. 8, 18...
Ich habe gerade gesehen, dass ich zwar abgestimmt, aber keinen Beitrag geschrieben habe.
Dann werde ich mich halt auch outen:
Meine liebste sportliche Betätigung die letzten Jahre war das Reiten. Ich hatte fast 17 Jahre lang ein eigenes Pferd, das mich täglich gefordert hat, weil ich erst...
Option 3: Grundsätzlich versuche ich mal die vorgeschlagenen Fingersätze. Wenn sie nicht passen, dann verwende ich einen, der mir liegt. Allerdings bin ich schon draufgekommen, dass die meisten empfohlenen Fingersätze aus Notenheften guter Verlage ohnedies die besseren sind, weil sie auf die...
Ich bin beeindruckt. Ich habe mehrere Versionen dieses so schweren Satzes gehört und deine reiht sich in die vorderste Front der Lieblingsversionen ein.
Einfach super!!!! So möchte ich auch spielen können.
Ich finde das Wörterraten, das bei manchen Beiträgen notwendig ist, eigentlich recht lustig :D:D. Da muss man sich mit dem Geschriebenen intensiver befassen. Ein Drüberlesen funktioniert da manchmal nicht mehr ;)
Aber es gibt andere Sachen und Einstellungen, die mich wirklich aufregen (die...
Auch wenn's momentan schwierig ist, ich würde auf keinen Fall aufhören, denn das bereust du sicher. Lieber nur ein paar Minuten üben, als ganz aufhören. Diese Minuten intensiv nützen, wovon dein Kind ganz sicher auch profitiert. Was gibt es Schöneres, als mit selbstgemachter Musik aufzuwachsen...
Ich finde auch, dass TV und Flügel in einem Zimmer nicht gerade des Gelbe vom Ei ist, außer es gibt noch einen weiteren Raum, in den sich Familienmitglieder zurückziehen können, wenn keine Lust auf Zuhören besteht. Besonders beim Wiederholen von Stellen, kann das Üben für Zuhörer sehr nervig...
Ich hab mir die beiden Sätze gerade angehört und bin von deiner Interpretation begeistert. Du hast gezeigt, wie toll man Beethoven-Sonaten gestalten kann.
Danke für diesen Hörgenuß am Vormittag.
Hallo Mephisto,
der Fingersatz 5321 ist meiner Meinung nach der beste. Ich hab's ausprobiert. 4321 ist unmöglich, 5421 passt auch nicht.
Ich kann gar nicht anders, als 5321 zu spielen. Dieser Fingersatz ist sehr angenehm. Da der 3. Finger auf dem cis zu liegen kommt, bleibt bei mir genügend...
Hallo rodine,
schön, dass du wieder da bist.
Was deine Fragen angeht:
Wer bist du? Wohl jemand, der total viel Spaß am Klavierspielen hat. Und das machst du offensichtlich mit viel Konsequenz. Ich glaube, dass das das Entscheidende ist. Es ist doch nicht notwendig, in irgendeine Schublade...
Etwas auswendig zu können, bedeutet für mich, dass ich es ohne auf die Noten zu schauen, vorführungsreif spielen, aber auch niederschreiben kann (sonst ist es ja nur eine halbe Sache).
Ein Stück ohne in die Noten zu schauen, herunterzuspielen, ist nicht das große Problem, da hilft das...