Suchergebnisse

  1. Johann Bastian Seebach

    Äolisch vs Moll

    Ich glaub das hat was mit harm. moll, rein moll und meolodisch moll zu tun... aber ich hab gedacht äolisch und reines moll seien das selbe. JBS
  2. Johann Bastian Seebach

    Noten zu Bachs zweistimmigen Inventionen

    ich spiel henle.... nur wenig fingersatz das mit den fingersätzen: es sollte für dich passen. manchmal haben die echt idioten an diese fingersetzarbeit gelassen...:D liebe Grüsse JBS
  3. Johann Bastian Seebach

    Workshop: Chopin, Scherzo Nr.2 b-moll

    Schön gespielt. (das sag ich nur dirzuliebe, weil das ist CHOPIN:D) :p:kuss: JBS
  4. Johann Bastian Seebach

    leichte Orgelliteratur

    Hallo kann mir irgendwer leichte Orgelliteratur empfehlen. nicht ein Werk , sondern ein Band(wenn ihr versteht was ich meine), für den GD-Gebrauch. Ich sage mal grob so Blattspielsachen. Am besten wäre spärlicher Pedalgebrauch. Kann aus allen Epochen stammen. vielen Dank und liebe Grüsse JBS
  5. Johann Bastian Seebach

    Orgelwunschstücke

    ganz klar: Bach-Passacaglia;)
  6. Johann Bastian Seebach

    Umfang der Stimme

    Hi Also ich komme vom C bis etwa cis'/d', das ist nicht soooo klar definiert:D Techniken weiss ich keine. JBS
  7. Johann Bastian Seebach

    Aktuelles Orgelstück?

    Ich hab gestern meine ersten Hausaufgaben bekommen::D 2 kleine Franck sachen und das kleine Präludium in c-dur Am Montag bekomm ich den Schlüssel für unserer Orgel!! liebe Grüsse JBS:)
  8. Johann Bastian Seebach

    Orgelunterricht für Kinder?

    Hey Rose Ich finde es schön, dass dein Kind so viel Freude an der Musik und an Orgelspielen hat. Wenn ich die Chance gehabt hätte hätte ich auch viel früher mit Orgel angefangen. liebe Grüsse JBS
  9. Johann Bastian Seebach

    absolutes oder relatives gehör?

    Hallo Ich hab vorgestern ,glaub ich, ein wenig Gehörtraining gemacht. Ich war eigentlich immer felsenfest davon überzeugt, dass ich kein absoluthörer bin. aber... also das lief so: ich schliesste die Auen, dann drückte ich einen Ton einfach so als Referenzton. Kurz nachdem ich ihn...
  10. Johann Bastian Seebach

    Aus welchen Akkorden besteht....

    Probier dir Liedanfänge zu merken: Sekunde-alle meine entchen Ter-kuckuck quart-amazin grace quint-star wars ... liebe Grüsse P.S. Sorry wegen den drei Posts hintereinander^^
  11. Johann Bastian Seebach

    Aus welchen Akkorden besteht....

    Wir meinen das Selbe...
  12. Johann Bastian Seebach

    Aus welchen Akkorden besteht....

    Hallo Wenn ich das recht in Erinnerung habe ist das ne reine quart. also c-f zum beispiel. gruss JBS
  13. Johann Bastian Seebach

    Kaller Orgelschule

    vielen Dank für die Infos. liebe Grüsse
  14. Johann Bastian Seebach

    Felix Mendelssohn Bartholdy

    Auch ich finde ihn sehr toll! Vorallem seine Leistung, Bach wiederzubeleben. vielen Dank für den Thread und die Erinnerung JBS
  15. Johann Bastian Seebach

    Kaller Orgelschule

    @Axel Wie hast du denn am anfang spielen gelernt? vorallem mit Pedal? liebe Grüsse JBS
  16. Johann Bastian Seebach

    Kaller Orgelschule

    Vielen dank für die verschiedenen Meinungen. Ich werde diese Thematik mal mit mienem zukünftigen Lehrer besprechen. Leider sehen wir uns erst am 13. 2. also noch etwa eineinhalb wochen:-( naja... liebe Grüsse JBS
  17. Johann Bastian Seebach

    Kaller Orgelschule

    Vielen Dank Axel für deinen Tip! Ich werde mich mal erkundigen... :D Gruss
  18. Johann Bastian Seebach

    Kaller Orgelschule

    Hallo an alle Organisten(oder Angehende:D) Ich hab mir überlegt mit einer Orgelschule zu üben, und da hab ich die Kaller Orgelschule empfohlen bekommen. Hat jemand erfahrung mit dieser Schule und kann mir die Vor- und Nachteile sagen? Wenn nicht kann man mir auch ne andere empfehlen...
  19. Johann Bastian Seebach

    a-moll Fuge BWV543 (Orgel)

    Echt toll gespielt! Wirklich! Finde das Tempo gut, lass es so. Jetzt brauchste nur nochn Registranten.:cool::rolleyes: Grüssele JBS
  20. Johann Bastian Seebach

    Ritterlied

    Wenn man ein Absolutes Gehör hat... Wenn!:rolleyes:
Zurück
Oben Unten