Suchergebnisse

  1. Dimo

    Der neapolitanische Sextakkord (nicht nur) in Klavierstücken

    Beethoven hat dieses "Es ist vollbracht" aus Bachs Johannespassion offenbar so sehr gemocht, dass er es außer in der Klaviersonate op. 110 auch in seiner Cellosonate op. 69 zitiert hat :) Hier 2 Ausschnitte aus der Durchführung des ersten Satzes, wo das Thema zuerst im Klavier erklingt, später...
  2. Dimo

    Thema für Bachelorthesis

    Lieber Rolf, niemand hat behauptet, dass Beethoven diesbezüglich der erste oder der letzte war. :) Allerdings unterscheidet sich Beethoven nach meiner Erfahrung diesbezüglich von anderen Komponisten. Das sehe ich anders! Ich habe da einen Verdacht, wer der erste war, der terzverwandte Tonarten...
  3. Dimo

    Thema für Bachelorthesis

    Beim Verfassen einer Arbeit finde ich es grundsätzlich angenehmer und einfacher, größere Themen einzugrenzen, als zu engbegrenzte Themen aufzublähen. Nein.
  4. Dimo

    Thema für Bachelorthesis

    Wie wäre es mit "Die Verwendung terzverwandter Tonarten in Klassik und Romantik"?
  5. Dimo

    Buch zur Musiktheorie

    Harmonielehre von Diether de la Motte. Er macht überzeugend deutlich, dass Harmonielehre nichts unveränderliches ist, sondern im musikgeschichtlichen Kontext gesehen werden sollte. 8)
  6. Dimo

    Übeweisen von normalen und sehr guten Studenten

    Hm. Das leuchtet mir (der ebenfalls ein Streichinstrument spielt) nicht ein. Warum sollte ein Pianist weniger Technikübungen brauchen als ein Geiger?
  7. Dimo

    Einstieg in die Welt der Trios

    Von Mozart gibt es z. B. KV 564 in G-dur, das ist eines der "leichteren". (Mozart ist natürlich nie leicht ;)) Ansonsten zum Einstieg geeignet: das einsätzige B-dur-Trio von Schubert, D 28. Fürs Klavier machbar, jedoch für Geige und Cello recht anspruchsvoll: "Dumky", op. 90 von Dvorak :)
  8. Dimo

    Video der Woche, Gabriela Montero

    Gabriela Montero hat diese Fähigkeiten. Sie lässt sich bei ihren Konzerten die Improvisationsthemen ja spontan aus dem Publikum vorsingen. Ich erinnere mich an ein Konzert, da sang jemand aus dem Publikum das Lied "Die Gedanken sind frei" - dieses Lied kannte sie sicher nicht. Sie hat dann...
  9. Dimo

    Ernsthaftes Erraten von Klavierwerken

    Richtig! Hier zum Anhören: Alexander Glazunov - Polka in D major "Les Vendredis" - YouTube (im obigen Link ist nur Alexander Glasunow als Komponist genannt; tatsächlich handelt es sich aber um eine Gemeinschaftsarbeit von Nikolai Sokolow, Alexander Glasunow und Anatoly Liadow) EDIT: Ich...
  10. Dimo

    Ernsthaftes Erraten von Klavierwerken

    Hm, also geschummelt würde ich das jetzt nicht nennen. Erstens spielst du immer ziemlich viele Stücke und zweitens nimmst du bei Rätseln auch Stücke, die du nicht spielst - ich erinnere mich da an die "Fossiles" --- aber okay, ich kenne deinen Musikgeschmack und das hilft mir beim Raten...
  11. Dimo

    Ernsthaftes Erraten von Klavierwerken

    Danse macabre von Camille Saint-Saens.
  12. Dimo

    Der neapolitanische Sextakkord (nicht nur) in Klavierstücken

    Dieser auch - Schubert, der Meister des Neapolitaners: :cool: Moment musical Nr. 4, letzter Takt der ersten Zeile, und weils so schön war, nochmal im 4. Takt der 2. Zeile.
  13. Dimo

    Darf man hier auch konkrete Fachfragen stellen?

    Danke für die Aufstellung, die ich größtenteils nachvollziehen kann, vielleicht könntest Du noch konkretisieren, warum Du diesen Satz als Merkmal für schlechten Klavierunterricht bezeichnest - denn "Atmen" im Zusammenhang mit "Phrasen" doch nicht so falsch, oder?
  14. Dimo

    Ich suche Klavierstücke für 3 Hände

    Eine witzige Idee für Klavier zu 3 Händen sind die Variationen über "Chopsticks" ("Paraphrases" heißen sie im Original), eine Gemeinschaftskomposition von mehreren russischen Komponisten (u.a. Rimsky-Korssakow und Borodin), die für die Tochter von Alexander Borodin geschrieben wurden. Darunter...
  15. Dimo

    Violine und Klavier

    In Anbetracht der knappen Übezeit und der Tatsache, dass die obengenannten Sonaten nicht ganz einfach zu spielen sind, wären auch "kleinere" Werke zu erwägen: Zum Beispiel das Capriccio von Cécile Chaminade...
  16. Dimo

    Der neapolitanische Sextakkord (nicht nur) in Klavierstücken

    Hier noch eine meiner Lieblingsstellen mit einem Neapolitaner: aus dem Scherzo von Dvoraks Sinfonie Nr. 8. Dvorak markiert die Stelle mit einem Tempowechsel (Allegretto zu Andante). :)
  17. Dimo

    Der neapolitanische Sextakkord (nicht nur) in Klavierstücken

    Stilblüte, ich finde Dein Beispiel aus 2 Gründen nicht "auf einen Neapolitaner passend": Der Akkord in Takt 228 ist ein Quartsextakkord (Quart & Sexte), während es sich beim Neapolitaner typischerweise um einen Sextakkord (Terz & Sexte) handelt. Dann würde es sich ja bei Deinem Akkord um die...
  18. Dimo

    Der neapolitanische Sextakkord (nicht nur) in Klavierstücken

    Ein typisches Beispiel findet sich im ersten Satz von Schuberts Klaviersonate B-Dur, D 960; den "Schmerzakkord" hat Schubert mit einem fortepiano markiert (siehe Notenbeispiel unten) - ich bekomme bei dieser Stelle immer Gänsehaut. :o Vielleicht könntest Du ein Notenbeispiel einstellen - mir...
  19. Dimo

    Richtig Mozart spielen

    Hi Anna Maria, da mich Deine Frage vor einer Weile ebenfalls interessiert hatte, habe ich nach Antworten gesucht und damals diesen Thread eröffnet: https://www.clavio.de/forum/werke-komponisten-musiker/3766-mozart-wie-interpretieren.html Ich finde, da sind eine Reihe interessanter Antworten...
  20. Dimo

    Facharbeit - welches Thema?

    Ich finde das Thema "Kammermusik" eine sehr gute Idee! Dass das Thema Dich interessiert, ist schonmal eine gute Voraussetzung für eine gute Facharbeit. Und Informationen sind sicher auch in ausreichender Menge zu finden. Viel Erfolg! :)
Zurück
Top Bottom