Suchergebnisse

  1. alibiphysiker

    Musikstudium ohne Abitur

    Nur eine kurze Antwort von mir (zu einer längeren komme ich hoffentlich noch): Ich kenne jemanden, der ohne Abitur (mit Realschulabschluss) Klavier künstlerisch-pädagogisch an einer Musikhochschule studiert hat. Das sollte also eigentlich kein Problem sein. Ich kann gerne auch den Kontakt...
  2. alibiphysiker

    Zugabe nach 2. Brahms-Konzert

    Also ich finde die Idee, etwas vierhändiges mit dem Dirigenten zu spielen (gerade nach einem so symphonischen und umfangreichen Werk) auch sehr schön. Vielleicht auch etwas ruhigeres aus den "Bilder[n] aus Osten" von Schumann?
  3. alibiphysiker

    Aufnahmeprüfungs Repertoire gut genug?

    Kurz zu den Etüden: Wenn Chopin nicht verlangt ist, würde ich wirklich überlegen, auf einen anderen Komponisten zurückzugreifen. Auch die Kommission freut sich hier meist, mal etwas anderes zu hören! In künstlerischen Studiengängen ist Chopin oft irgendwie der "Goldstandard", aber nach meiner...
  4. alibiphysiker

    Wie kann man Klavierüben, wenn man kein Klavier hat?

    Also das einfachste und sinnvollste wäre, einfach so aufmerksam und offen wie möglich Musik zu hören. Und zwar gleichermaßen Klavier-, Orchester- und Kammermusik. Man kann das auch sinnvoll mit Höraufgaben ergänzen. Z.B.: - Versuche die Basslinie mit den Ohren zu verfolgen. Zunächst mit, dann...
  5. alibiphysiker

    Debussy Nocturne für Klavier

    Da fällt mir ein...: https://www.spiegel.de/reise/aktuell/reiserecht-kundin-bucht-bordeaux-statt-porto-a-855762.html
  6. alibiphysiker

    Projekt gescheitert- Haydn

    Ich habe hierzu mal in einem anderen Faden einen Beitrag geschrieben: Noch ein abschließender Satz: Ich persönlich denke, dass du noch nicht deinen persönlichen Blickwinkel auf Haydns Musik gefunden hast, der die Faszination in dir weckt. Ein kleiner Gedankengang hierzu: Haydns Musik war zu...
  7. alibiphysiker

    Komponisten spielen ihre eigenen Werke

    Sehr sehenswert ist auch das hier:
  8. alibiphysiker

    Komponisten spielen ihre eigenen Werke

    Von dem von mir sehr geschätzten Francis Poulenc gibt es noch einige Aufnahmen seiner eigenen Werke:
  9. alibiphysiker

    Jugend Musiziert

    Ich habe auch in Altersgruppe 1b mitgemacht, allerdings vierhändig! Das fand ich wirklich toll! Ich glaube Solo hätte mir damals keinen Spaß gemacht. Im Jahr später habe ich dann solo mitgemacht, und das war – dank der Erfahrung bei der vierhändigen Teilnahme – dann auch sehr angenehm. Diese...
  10. alibiphysiker

    laute/ klangvolle Klavierstücke

    Also es passt nicht hundertprozentig, aber man kann bei diesem Stück sehr gut am Klang arbeiten und ich habe damit gute Erfahrungen bei meinen Schülern gemacht. Es ist zwar etwas knifflig, aber auch nicht so lang. Gemeint ist der erste Satz aus der Sonatine op. 87/1 von Charles Koechlin (ganz am...
  11. alibiphysiker

    Modernes, toccatenhaftes Stück gesucht

    Ah, und gerade ist mir noch eingefallen...: Das Scherzo aus der zweiten Klaviersonate wäre auch eine Option.
  12. alibiphysiker

    Modernes, toccatenhaftes Stück gesucht

    Wie wäre es mit der Toccata aus den Trois Pieces von Poulenc? Eine etwas klarere Interpretation inkl. Noten findet man hier ab ca. 7 min (wobei die anderen beiden Stücke auch hörenswert sind!):
  13. alibiphysiker

    Bettlektüre

    "7 Jahre in Tibet" von Heinrich Harrer!
  14. alibiphysiker

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    :herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz:
  15. alibiphysiker

    Klavierlehrerin selbst noch Schülerin

    Ich würde es auf jeden Fall lassen und einen anderen Lehrer suchen. Ich glaube auch, dass ich das ganz gut beurteilen kann: Ich habe als Kind früh viel geübt, war dann lange engagierter Hobbypianist und habe dann beschlossen Klavier zu studieren, und studiere nun seit 5 Jahren Klavier. Durch...
  16. alibiphysiker

    Japan Klavier vs. Deutsches Instrument

    Ich kann sehr die Instrumente von August Förster empfehlen! Als ich vor ein paar Jahren ein neues Klavier gesucht habe, haben mich diese Klaviere mehr begeistert als alles andere in der Preisklasse und sie sind noch verhältnismäßig preiswert.
  17. alibiphysiker

    Tonleitern auf "Seitenakkorden"

    Ich bin kein Musiktheoretiker, aber ich würde mich dem Problem mit folgenden Fragen nähern: Was müsstest du denn an dem Stück in Takt 5-8 verändern, damit ein b in Takt 4 einigermaßen schlüssig klingt? Und was ist die "Funktion" (im wörtlichen Sinne, nicht im Riemann'schen Sinne) des Tones "h"...
  18. alibiphysiker

    Was übt/spielt ihr gerade?

    :-) Ich habe gestern damit angefangen Bartoks erstes Klavierkonzert zu üben. Zwar geht die Wahrscheinlichkeit es mal mit Orchester zu spielen eher gegen null, aber ich wollte mich schon länger mal mit diesem Komponisten beschäftigen und sein erstes Klavierkonzert gehört zu meinen liebsten...
  19. alibiphysiker

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Am Klavier oder am Dirigentenpult (ich vermute ersteres)? Viel Freude jedenfalls! :-)
  20. alibiphysiker

    Kultur und Krieg

    Keine Antwort auf die vorangegangenen Antworten in diesem Thread, aber dennoch vielleicht passend in diesem Faden. Als ich gestern den Wikipediaartikel über Béla Bartók gelesen habe, stieß ich auf den folgenden schönen Absatz: P.S. Ich hab die Quellen nun nicht gecheckt.
Zurück
Top Bottom