Ich frage mich allerdings, was die AfD-Eltern geritten hat, ihr Kind ausgerechnet auf eine Waldorfschule schicken zu wollen.
Lieber dilettant,
warum? Die Eltern, die ihr Kind auf eine Waldorfschule schicken, sind wahrscheinlich anthroposophisch interessiert und haben bestimmte Vorstellungen einer Bildung, die sie sich für ihre Kinder wünschen. Das kann durchaus vereinbar sein mit Werten von Heimat, innerer Sicherheit u.a..
Wir neigen dazu, Rechten, Linken, Parteien etc. bestimmte Werte und bestimmte Charaktereigenschaften zuzuschreiben. Ich bin sicher, dass das nicht so einfach ist. Du hast dich ja selbst oft gegen Schwarz-Weiß-Malerei gewehrt.
Das Buch "Wir" von T. Garcia beschäftigt sich mit dem Bedürfnis der Menschen, Identität zu bilden. Ich habe das Buch noch nicht gelesen, finde aber die Kritik sehr interessant:
https://www.zeit.de/kultur/2018-11/tristan-garcia-wir-sachbuch-buchkritik-kollektive-identitaet, daraus zitiert:
"
Genauer untersucht Garcia die Begriffe der biologischen Spezies, der Rasse, der Klasse, des Genders und des Alters. Er hätte aber auch beliebige andere wie die sexuelle Neigung, die Familienzugehörigkeit, den psychologischer Charakter hinzunehmen können. Menschen nutzen diese Begriffe, um sich voneinander abzugrenzen oder miteinander gemein zu machen. Aber je genauer man hinschaut, desto poröser werden die Grenzen dieser "Wirs"."
und
"Man kann sich in das Meinungsbürgertum hochgearbeitet haben und trotzdem noch das latente Unterlegenheitsgefühl derjenigen in sich tragen, die früher belächelt wurden, weil ihre Eltern sich keinen Urlaub leisten konnten. Folgt aus einer solchen Biografie, dass man heute automatisch die Linkspartei wählt? Wahrscheinlich nicht. Folgt aus ihr, dass man soziale Benachteiligung noch immer für ein wichtiges Thema hält? Wahrscheinlich schon."
Wer also z.B. soziale Gerechtigkeit für sehr wichtig hält, kann sich trotzdem in jeder Partei wiederfinden. Ich glaube, dass die persönliche Wahl der Partei aus den unterschiedlichsten Gründen erfolgt. Die kennen wir oft nicht und es ist sehr verfehlt, aus der Wahl einer Partei auf bestimmte Hintergründe, Werte und Lebenseinstellungen schließen zu wollen. In ein und derselben Partei wird es Menschen sehr unterschiedlicher Couleur geben. Anhaltspunkte gibt es natürlich, aber vorschnell urteilen sollten wir nicht.
Liebe Grüße
chiarina