A
adatschio
- Registriert
- 22.10.2009
- Beiträge
- 181
- Reaktionen
- 1
ich brauch dringend den verfasser der fingersätze von bachs inventionen/sinfonien der "edition peters"
vielen dank
vielen dank
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich brauch dringend den verfasser der fingersätze von bachs inventionen/sinfonien der "edition peters"
vielen dank
Wieso, willst Du ihn erschießen? :D :D
Also, ich will mich nicht der Beihilfe zu einer Straftat schuldig machen :cool: :D
LG,
Hasenbein
nein im ernst, ich krieg einfach keinen vernünftigen fingersatz zustande für die takte 9-13 in bachs invention 13 LINKE hand
Dann frag' doch danach!
Wolltest Du den Fingersatzverfasser, wenn Du seinen Namen hast, anrufen oder anmailen oder was?? :confused:
Hier gibt's doch genug kompetente Pianisten (Rolf, Klavigen, Chiarina...), die Dir direkt weiterhelfen können!
LG,
Hasenbein
hab ich doch schon, angelika!
die a-Moll Invention ist ein ruhige Stück und man sollte da meiner Ansicht nach auf zu starke Kontraste verzichten; also lieber kein wirkliches "forte" dort hineinbringen, sondern insgesamt im Bereich von sonoram p bis mf bleiben.
Mal 'ne doofe Frage als "Nicht-Klassiker":
Woher bist Du Dir denn so sicher, daß die a-moll-Invention ein "ruhiges Stück" ist?
hier sind zwei Alternativen für die linke Hand: https://www.clavio.de/forum/159268-post8.html
ich wäre übrigens den dynamischen und agogischen Zeichen (Bögen, forte, cresc.- und dim.-Gabeln, stacc.-Punkte) gegenüber misstraisch in Deiner Ausgabe, denn sie sind Zusatz des Herausgebers/Bearbeiters, sie sin nicht von Bach.
die a-Moll Invention ist ein ruhige Stück und man sollte da meiner Ansicht nach auf zu starke Kontraste verzichten; also lieber kein wirkliches "forte" dort hineinbringen, sondern insgesamt im Bereich von sonoram p bis mf bleiben.
aber ist der fingersatz wirklich von czerny? ich hab die noten online von imslp.org und dort steht etwas von griepenkerl.