Aktueller Inhalt von Walter

  1. Walter

    Benefizkonzert: Bach/Busoni, Ich ruf zu dir, Herr, BWV 639

    Vielen Dank! Nicht jeder Flügel ist so gut wie mein Digi ... :020:
  2. Walter

    Benefizkonzert: Bach/Busoni, Ich ruf zu dir, Herr, BWV 639

    Aus meinem letzten Benefizkonzert "besinnliche Klaviermusik" das bekannte Orgel-Choralvorspiel von Bach in der Bearbeitung von Busoni: Ich ruf zu dir, Herr, BWV 639. Ein wirklich besinnliches Stück! https://youtu.be/T-Xfbt7Mj-4
  3. Walter

    Benefizkonzert, Liszt: Consolation Nr. 5

    Benefizkonzert, Liszt: Consolation Nr. 5. – Viel Spaß damit! Walter https://youtu.be/Owg0yEPNJb4
  4. Walter

    Benefizkonzert: Consolation Nr.3

    Im Benefizkonzert „besinnliche Klaviermusik am Sonntag Abend“ standen die Consolations Liszt auf dem Programm. Daraus die Consolation Nr. 3. Viel Spaß damit! Walter https://youtu.be/WjR0q9AxLx8
  5. Walter

    Benefiz in einem schönen Kirchlein: Mascagnis Intermezzo

    "Besinnliche Klaviermusik" war das Motto meines letzten Konzertes. Daraus das Intermezzo aus Cavalleria rusticana von Pietro Mascagni. Viel Spaß damit! Walter https://youtu.be/EWO97QdlCkA
  6. Walter

    Aus dem letzten Benefizkonzert im Mai 2025: Bach - Petri

    Hallo, hoffentlich funktioniert der Link zum Youtube Video jetzt auf Anhieb. J.S. Bach - Egon Petri: Fantasie c-moll, BWV 921. Viel Spaß damit! Grüße, Walter (Immer wieder stelle ich fest, dass ich keine Maschine bin :puh: )...
  7. Walter

    Aus meinem Benefizkonzert letzten Sonntag Abend: die Zugabe

    vielen Dank fürs Einrichten des Youtube-Links!
  8. Walter

    Aus meinem Benefizkonzert letzten Sonntag Abend: die Zugabe

    Die Zugabe meines letzten Benefizkonzertes: Guten Abend, gut Nacht von Brahms in der Klavierbearbeitung von Leopold Godowski. Viel Spaß damit! Grüße, Walter zum Video gucken hat mir Stefan379 den richtigen Zugang zu Youtube gelegt. Siehe unten. Vielen Dank!
  9. Walter

    Aus meinem Benefizkonzert letzten Sonntag: Mozart

    Hallo, aus meinem Benefizkonzert letzten Sonntag, das Eröffnungsstück: Der Kopfsatz einer Sonate von Wolfgang Amadeus Mozart. Lasst gerne ein paar Kommentare da. Viel Spaß damit! Walter Stefan379 hat dankenwerterweise den richtigen Link im übernächsten Beitrag eingestellt.
  10. Walter

    Neues lernen und Altes vergessen - unvermeidlich?

    Hallo liebe Klavierbegeisterte, Stücke, mit denen ich mich bis zum Alter von ca. 25 Jahren beschäftigt habe, bleiben (bei mir) besser im Gedächtnis als solche, die ich erst später gelernt habe. Ich bin überzeugt, dass Musik, die im Schüler- oder Jugendalter gelernt wurde, viel besser...
  11. Walter

    Position der Pedale im Verhältnis zur Tastatur?

    Wegrutschen kein Thema mehr: Beispiel beim X-Ständer. Die Ständerfüße hinten mit einem (vielleicht ausziehbaren Rohr) verbinden, mit einer Rohrschelle oder einer halben Rohrschelle oder einem Clip festmachen. Im einfachsten Fall lehnt sich das Pedal gegen das Rohr, im besseren Fall kommt es auf...
  12. X-Ständer.jpg

    X-Ständer.jpg

  13. Walter

    Position der Pedale im Verhältnis zur Tastatur?

    Rücksichtsvolle Cellisten bohren den Dorn ihes Cellos nicht in das Parkett des Gastgebers, sondern sie bringen ein Brettchen mit, auf dem der Dorn aufsitzt. - Jetzt kommt es: damit das Brettchen nicht wegrutscht, ist es mit einer Schlaufe am Stuhlfuß befestigt. Bastle doch Ähnliches für das...
  14. Walter

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Wie Tastulata schon erwähnt hat: singen, und zwar richtig singen, die Texte in die Noten schreiben und die deutschen Texte lernen und diese singen! Wie viele von uns haben als Kinder Kinderlieder, in der Schule auch Volkslieder und Kunstlieder gesungen! Meine eigene musikalische Entwicklung...
  15. Walter

    Aufnahme beschädigt

    Mein Freund aus unserer Gemeinde hat das folgende Programm verwendet: Ich konnte meine Aufnahmen nachvertonen - bei "Einspielungen" unserer Forumsmitglieder zu finden. Jetzt noch ein gutes neues Jahr! Walter
Zurück
Oben Unten