Suchergebnisse

  1. Walter

    Position der Pedale im Verhältnis zur Tastatur?

    Wegrutschen kein Thema mehr: Beispiel beim X-Ständer. Die Ständerfüße hinten mit einem (vielleicht ausziehbaren Rohr) verbinden, mit einer Rohrschelle oder einer halben Rohrschelle oder einem Clip festmachen. Im einfachsten Fall lehnt sich das Pedal gegen das Rohr, im besseren Fall kommt es auf...
  2. X-Ständer.jpg

    X-Ständer.jpg

  3. Walter

    Position der Pedale im Verhältnis zur Tastatur?

    Rücksichtsvolle Cellisten bohren den Dorn ihes Cellos nicht in das Parkett des Gastgebers, sondern sie bringen ein Brettchen mit, auf dem der Dorn aufsitzt. - Jetzt kommt es: damit das Brettchen nicht wegrutscht, ist es mit einer Schlaufe am Stuhlfuß befestigt. Bastle doch Ähnliches für das...
  4. Walter

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Wie Tastulata schon erwähnt hat: singen, und zwar richtig singen, die Texte in die Noten schreiben und die deutschen Texte lernen und diese singen! Wie viele von uns haben als Kinder Kinderlieder, in der Schule auch Volkslieder und Kunstlieder gesungen! Meine eigene musikalische Entwicklung...
  5. Walter

    Aufnahme beschädigt

    Mein Freund aus unserer Gemeinde hat das folgende Programm verwendet: Ich konnte meine Aufnahmen nachvertonen - bei "Einspielungen" unserer Forumsmitglieder zu finden. Jetzt noch ein gutes neues Jahr! Walter
  6. 1736197717503.png

    1736197717503.png

  7. Walter

    "Wagner auf Tasten" - Beethoven

    Auch noch das, Walter, was bist Du für ein Schlamper! (Die zwridätzige F-Dur Sonate mag ich aber nicht!) Zum Korrigieren komme ich heute nicht, ich habe die Türklinke schon in der Hand .... Vielen Dank! Walter Puh, habe ich heute noch geändert.
  8. Walter

    "Wagner auf Tasten" - Beethoven

    Es hat funktioniert! Der Ludwig sieht so einfach besser aus! (Immer diese Hektik ... macht eigentlich vermeidbare Flüchtigkeiten)
  9. Walter

    "Wagner auf Tasten" - Beethoven

    Danke, mal sehen, ob ich das ändern kann! Walter
  10. Walter

    "Wagner auf Tasten" - Saint-Saens

    Aus meinem Benefizkonzert zugunsten unserer Volkshochschule am 8.Dezember 2024 mit dem Titel „Wagner auf Tasten“. – Wagner/Liszt gab es allerdings erst im zweiten Teil, nach der Pause. Zu Beginn meines Konzertes vier Etüden von Camille Saint-Saens. Daraus die ETUDE DE RYTHME, Übung drei gegen...
  11. Walter

    "Wagner auf Tasten" - Beethoven

    Vor der Pause spielte ich vier Etüden von Camille Saint-Saens und die f-moll Sonate Op. 57 von Beethoven. Viel Spaß damit! Ludwig van Beethoven (1770-1827) Sonate Nr.23 in f-moll, Op. 57: Appassionata https://www.youtube.com/watch?v=Hd-2IREQ6iU
  12. Walter

    "Wagner auf Tasten" - Fliegender Holländer

    „Wagner auf Tasten“, vor der Musik die kurze Erzählung der Geschichte vom Fliegenden Holländer, von der Ostindienkompagnie, vom Großsegler im Amsterdamer Schifffahrtmuseum, von den Holländerflößen die das Holz für den Schiffsbau aus dem Schwarzwald in die abgeholzten Niederlande brachten...
  13. Walter

    "Wagner auf Tasten" - Lohengrin

    Im zweiten Teil „Wagner auf Tasten“ Stücke aus Lohengrin. Vor der Musik ein Überflug über die Geschichte vom Schwanenritter, von Hohenschwangau, von Neuschwanstein, von der blauen Grotte in Linderhof über die BASF und künstlichem Indigo zu unseren Blue Jeans. – Über die Uraufführung durch Liszt...
  14. Walter

    Aufnahme beschädigt

    Hallo alle miteinander, die sich mit über mein Audiomissgeschick Gedanken gemacht haben, ein lieber Bekannter aus meiner Kirchengemeinde hat einen Weg zur Restauration gefunden. Er ist aus der zuständigen Branche - Vollprofi - und er hat wohl Programme, die den Inhalt meiner nicht...
  15. Walter

    Aufnahme beschädigt

    Hallo alle miteinander, ganz lieb, dass Ihr mitdenkt und Vorschläge macht, wie mir in meiner misslichen (Aufnahme-) Lage zu helfen wäre. Vielen Dank! Ich habe jetzt schon einiges rumprobiert und bin nicht wirklich weiter gekommen. Ich kenne da Freaks in meiner Gemeinde, Halb- bis...
  16. Walter

    Aufnahme beschädigt

    Hallo alle miteinander: ich hatte ein Konzert, bei dem ich in gewohnter Weise mit meinem ZoomH2 den Ton aufzeichnen wollte. Der erste Test hatte auch funktioniert, die paar Sekunden Test sind einwandfrei aufgezeichnet und abrufbar. Das Gerät ist auch den ganzen Abend durchgelaufen - nur...
  17. Walter

    Beethoven Pathétique 2. Satz

    Noch eine Inspiration, vielleicht dem Orignal und der Zeit Beethovens näher als die oben stehende Inspiration. Friedrich Silcher hat als Liederkomponist viele Melodien aus Beethovens Klaviersonaten und Symphonien hergenommen, einen Text dazu erstellt und sie als Klavierlieder veröffentlicht...
  18. Walter

    Zwei Gräber in Bayreuth

    Das Grab Franz Liszts Drei Jahre später starb Franz Liszt im Nachbarhaus zur Villa Wahnfried. Heute ein Liszt-Museum. Franz Liszt wünschte sich für die letzte Ruhe ein ganz normales Grab auf einem Friedhof. Die Nachwelt hat die Grabstelle mit einer Kapelle versehen und das Kapellchen nach einem...
  19. aus Psalm 140,14.jpg

    aus Psalm 140,14.jpg

  20. Grabplatte.jpg

    Grabplatte.jpg

Zurück
Top Bottom