Klavierhebemaschine (Televateur)

  • Ersteller Ersteller kcng
  • Erstellt am Erstellt am

K

kcng

Registriert
03.10.2017
Beiträge
19
Reaktionen
0
Hallo zusammen, ich bin auf der suche eine Klavierhebemaschine (Televateur). Es ist aus Niederland aber sie baut es nicht mehr. Wenn Sie es haben oder wissen, dass jemand es verkaufen will, melden Sie sich bei mir (PN) vielen Dank. VG KC Ng
 

Anhänge

  • DE033926-DA55-4914-8E00-30CD20AD8EDE.jpeg
    DE033926-DA55-4914-8E00-30CD20AD8EDE.jpeg
    249,8 KB · Aufrufe: 35
Leider nicht. Ich möchte das Klavier nur in der Mittel heben, damit ich Holzpalette einschieben oder ausholen kann. Aber danke trotzdem.
 
Ein anständiger Pianist hebt sein Klavier nicht mit einer Maschine an.

Er tut das mit der Hand.

CW
 
eine richtige Hebebühne
Ja halt so wie abgebildet (ist für Harley Davidson ausgelegt, schafft 500 kg, knapp über 100 €). Normale "Motorradheber" sind ja immer Hebebühnen. Kriterium ist eigentlich nur: Muss drunter passen. Da wird es bei nem Klavier schon eng.
 
Ich weiß schon was er meint, die Dinger hatten wir auch bei Piano Fischer.

Ist im Grunde genommen so etwas wie ein Gabelstapler, halt nur mit Handbetrieb.

Man nimmt das Klavier auf die Gabel, fahrt es hoch und kann es dann ganz bequem überall hinfahren.

War schon keine schlechte Sache, da war nix mit schleppen oder heben.

Bedauerlicherweise werden die Geräte nimmer hergestellt - warum auch immer?
 
Ist im Grunde genommen so etwas wie ein Gabelstapler, halt nur mit Handbetrieb.
Jupp, eben wie ein Motorradheber. :-D
Hubwagen würde auch gehen, wenn er denn drunter passen würde. Unter meinen Bechstein passt er nicht drunter.
 
Flachhubwagen oder Niederhubwagen hat eine Gabelhöhe von 35mm bis 40mm und es passt auch nicht unter. Man braucht ein flach Gabel (ohne Roller) für Klavier.
 
Wagenheber links - Holzklotz drunter, Wagenheber rechts - Holzklotz drunter und dann die Palette ... wo ist das Problem?
 

Um Türen anzuheben, gibt es „Pumpbälle“, die sich flach unterschieben lassen. Ich weiß nicht, welches Gewicht sie aushalten. Für ein Klavier wird man sicherlich mehrere brauchen.
 
Ich erinnere an meine Kriebel Stemmaktion... das kam als erstes ein Türheber zum Einsatz, dann ein ordinärer Wagenheber vom Golf...

img01.jpg
 
Wagenheber links - Holzklotz drunter, Wagenheber rechts - Holzklotz drunter und dann die Palette ... wo ist das Problem?
Palette für Klavier sind breiter, normalerweise zwischen 160 bis 170cm, damit alle vier Klavierrollen der Palette stehen können. Es sind keine normale Europalette (120 cm x 80cm).
 

Anhänge

  • A87349F3-09E7-4DD1-A711-8F9E4238F66C.jpeg
    A87349F3-09E7-4DD1-A711-8F9E4238F66C.jpeg
    889,1 KB · Aufrufe: 13
Der Golf wiegt ja auch ne Tonne, und dann so ein Wagenheber… die sparen überall wo es geht 🙈
 

Zurück
Oben Unten