Noch ein Klavier

  • Ersteller Ersteller reymund
  • Erstellt am Erstellt am

Ich kenne Menschen die deutlich besser spielen als ich, und die mir sagen, ein Digitalpiano reicht vollkommen, weil die Technik inzwischen ja so gut sei. Meine Wahrnehmung ist: Das Elektronische Instrument ruft mich nicht.
 
Den Klavierdeckel aufmachen... das rechte Pedal treten... und dann einen einzigen Ton kräftig anschlagen... und lauschen... und lauschen und lauschen...
wenn es irgendwann ein Digi gibt, was das reproduzieren kann... erst dann werde ich meine Meinung dazu ändern ;)
LG Georg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was meinste was für Klänge rauskommen wenn ich den Deckel vom Digi aufmache. :lol:
 
Passt hervorragend in meine Wohnhalle . Metallgestell fehlt noch das die Leiter weggenommen werden kann mit einem Wort, Katzensicher. :bomb::bomb::bomb:
 
@reymund
Thema Katzen
Wir haben Klavierdecken und noch extra Decken drüber. Die rutschen nicht weg.
OK, es kommt vor, daß sie schuldbewusst runterhopsen, wenn wir kommen. Oder wir finden verräterische Pfötchenabdrücke auf den Decken.
Katzen-Kratzer gab es noch nicht.
Sie sind zu viert, allerdings schon etwas älter (12-16).
Die Anschaffung der Klavierdecken hat sich echt gelohnt!
 
@reymund Glückwunsch zum Klavier! :super:
 

Hallo Holger
Ich muss Dich enttäuschen, ich habs gerade mit meinem E-Piano ausprobiert, das kann das auch.
 
Schön. Das ist Pianoteq.:super:
 
Lese mich gerade hier im Forum durch und stoße auf diese Frage...
Sag' da nur du glücklicher ;) Gratuliere...und viel Spaß mit dem Klavier!

Apropos Klavier, hab' hier bei https://www.rudert.de/grotrian-steinweg.html ein tolles Klavier gesehen, das einfach ein Traum jedes Klavierspielers ist! Ah, ich würde mir solch ein Klavier auch wünschen. Zurzeit hab' ich nur ein altes, welches mir mein Opa geschenkt hat! Aber, dieses hält sicherlich auch nicht mehr lang... Und dann? Hat hier vielleicht einer ein Grotrian-Steinweg Klavier? Das würde mich echt interessieren!
 

Zurück
Oben Unten