Ernsthaftes Erraten von Klavierwerken

Womit es mir gelungen wäre, diesen Thread zum Erliegen zu bringen.
Die bekannteste neunte der Variationen unter Leitung des Komponisten, der in seinen letzten Lebensjahren einige Werke für die Schallplatte dirigiert hat, darunter seine beiden Sinfonien:



LG von Rheinkultur
 
Gesucht wird eine Orchesterfantasie, die ursprünglich als Filmmusik konzipiert wurde. Sehr zum Missfallen des Komponisten wurde die Musik dann aber für eine groteske Ballettpantomime verwendet, in der u.a. ein Polizist von einem herabstürzenden Deckenventilator geköpft wird.

Das Stück wurde trotzdem recht schnell populär, und der geschäftstüchtige Komponist fertigte daraufhin noch eine Fassung für Violine und Klavier sowie eine vierhändige Bearbeitung davon an.

Wer kennt das witzige Stück?

LG, Mick
 
Der Komponist hat sich passenderweise selbst
als eine Mischung aus Mönch und Dionysos bezeichnet.
 
Gesucht wird ein Werk für Klavier und Orchester, dessen Themen aus einem anderen Werk desselben Komponisten stammen. Vereinfacht gesagt, handelt es sich dabei um "Szenen einer Ehe" in musikalischer Form.

Wie heißt das Werk, wer ist der Komponist?
 
Unfassbar. Ich dachte wirklich, dieses Rätsel wird so schnell nicht geknackt. Kein Mensch (zumindest keiner mit zwei Armen :-)) kennt dieses Werk. Eigentlich ... außer Gomez!

Hier eine Aufnahme:



LG, Mick
 

Dann hier die Frage nach einem anderen Konzert für Klavier (2ms) und Orchester,
dessen (apokryphes) Programm von Liebeskummer und finalem Glück handelt.
Es könnte ebenfalls "Szenen einer Ehe" heißen.

Der Einarmige

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Carl Maria von Weber: Konzertstück f-Moll, op. 79!

LG, Mick
 
Im Namen keines dabei. Aber im Werktitel:

_ _ _ _ _ _ s _ _ _ _ / op. /_ _

K O N Z E R S T Ü C K

hee Gomez, kennste schon die Formel 11 != 12 ? ;)

..aber glücklicherweise kann Mick nicht rechnen, und konnte daher das Rätsel lösen.

In Kreuzworträtseln ist "ü" übrigens "ue", aber das hat ja noch niemand gemacht, daher verachte ich solche Konventionen ;)

LG, Olli !
 

Zurück
Oben Unten