I
ilst
- Registriert
- 14.01.2013
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Experten,
ich bin absoluter Amateur und habe noch nie Klavier gespielt. Meine Frau und ich möchten jetzt aber damit anfangen und deshalb suchen wir nach einem Klavier.
Ich habe schon diverse Händler in der Nähe (Stuttgart) abgeklappert, bin aber mit der Auswahl ehrlich gesagt überfordert. Auch das ganze Forum habe ich schon durchstöbert aber leider nichts gefunden, was mir konkret weiterhilft.
Wir suchen ein weisses Klavier im klassischen Stil (also mit diesen Beinchen vorne, wie auch immer die heissen) :) . Ich bin mir bewusst, dass das die Auswahl stark einschränkt, aber es muss eben einfach in die Wohnung passen. Wenn es uns optisch nicht gefällt und wir uns jedes Mal beim Anblick ärgern, macht es ja auch keinen Spass... :)
Es darf gerne gebraucht sein. Dann allerdings am besten bei einem Händler, denn ich kann von privat nicht einschätzen, ob das Klavier intakt ist.
Ich habe schon bei einem Händler ein weisses gebrauchtes Bechner Klavier für 2500 Euro gefunden oder ein neues Irmler P118, das allerdings mit 3500 Euro über dem Budget liegt. Es sollte eigentlich 1500-2500 Euro kosten.
Meint Ihr ich habe in diesem Bereich eine Chance? Taugen die beiden bereits angeschauten Klaviere etwas? Oder gibt es bessere Alternativen?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe
ich bin absoluter Amateur und habe noch nie Klavier gespielt. Meine Frau und ich möchten jetzt aber damit anfangen und deshalb suchen wir nach einem Klavier.
Ich habe schon diverse Händler in der Nähe (Stuttgart) abgeklappert, bin aber mit der Auswahl ehrlich gesagt überfordert. Auch das ganze Forum habe ich schon durchstöbert aber leider nichts gefunden, was mir konkret weiterhilft.
Wir suchen ein weisses Klavier im klassischen Stil (also mit diesen Beinchen vorne, wie auch immer die heissen) :) . Ich bin mir bewusst, dass das die Auswahl stark einschränkt, aber es muss eben einfach in die Wohnung passen. Wenn es uns optisch nicht gefällt und wir uns jedes Mal beim Anblick ärgern, macht es ja auch keinen Spass... :)
Es darf gerne gebraucht sein. Dann allerdings am besten bei einem Händler, denn ich kann von privat nicht einschätzen, ob das Klavier intakt ist.
Ich habe schon bei einem Händler ein weisses gebrauchtes Bechner Klavier für 2500 Euro gefunden oder ein neues Irmler P118, das allerdings mit 3500 Euro über dem Budget liegt. Es sollte eigentlich 1500-2500 Euro kosten.
Meint Ihr ich habe in diesem Bereich eine Chance? Taugen die beiden bereits angeschauten Klaviere etwas? Oder gibt es bessere Alternativen?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe