P
Produciator
- Registriert
- 29.09.2012
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe von einem Nachbarn, der nun im Altersheim wohnt, sein altes Klavier geschenkt bekommen. Es sieht recht schick aus http://www.imagebanana.com/view/dx38axwm/20120929_1734071.jpg
Er wollte es eigentlich wieder aufbauen hat es jedoch nicht mehr geschafft. Von der Mechanik her meinte er, es wäre alles in Ordnung nur rein äußerlich nicht, jedoch ist der Resonanzboden hinten gerissen. http://www.imagebanana.com/code/wm18ayf9/20120927_231929.jpg
Nun meine Frage, meint ihr das kann man wieder reparieren oder zu groß der Schaden, es ist nur dieser Querbalken der Boden dahinter ist komplett in Ordnung. gehört dies überhaupt zum Resonanzboden, meine es ist zwar damit verbunden aber in Bezug auf Töne, Stimmung?
Kann man das selber Schließen in Bezug auf Schellack und Holz arbeiten bin ich gefeit, restauriere aus Hobby antike Möbel schon seit Jahren, hatte auch schon ein paar Kurse bzw. Praktika in der Richtung und würde es gerne selber repariere n.
Ich weiß nur nicht wegen der Stimmung (Ton halten ) bescheid und vor allem wie man das überhaupt reparieren darf (zu gipsen, stück holz einsetzten etc.), da ich ja kein Klavier spiele geschweige denn, Klavierbauer bin.
Desweitere sind keine Spalte zu sehen.
Derzeit ist das Klavier verstimmt, da schon länger nicht mehr gestimmt wurde, da der alte mann noch einen flügel besaß.
Werden weitere Bilder benötigt kein Problem einfach sagen.
Lg
Produciator
ich habe von einem Nachbarn, der nun im Altersheim wohnt, sein altes Klavier geschenkt bekommen. Es sieht recht schick aus http://www.imagebanana.com/view/dx38axwm/20120929_1734071.jpg
Er wollte es eigentlich wieder aufbauen hat es jedoch nicht mehr geschafft. Von der Mechanik her meinte er, es wäre alles in Ordnung nur rein äußerlich nicht, jedoch ist der Resonanzboden hinten gerissen. http://www.imagebanana.com/code/wm18ayf9/20120927_231929.jpg
Nun meine Frage, meint ihr das kann man wieder reparieren oder zu groß der Schaden, es ist nur dieser Querbalken der Boden dahinter ist komplett in Ordnung. gehört dies überhaupt zum Resonanzboden, meine es ist zwar damit verbunden aber in Bezug auf Töne, Stimmung?
Kann man das selber Schließen in Bezug auf Schellack und Holz arbeiten bin ich gefeit, restauriere aus Hobby antike Möbel schon seit Jahren, hatte auch schon ein paar Kurse bzw. Praktika in der Richtung und würde es gerne selber repariere n.
Ich weiß nur nicht wegen der Stimmung (Ton halten ) bescheid und vor allem wie man das überhaupt reparieren darf (zu gipsen, stück holz einsetzten etc.), da ich ja kein Klavier spiele geschweige denn, Klavierbauer bin.
Desweitere sind keine Spalte zu sehen.
Derzeit ist das Klavier verstimmt, da schon länger nicht mehr gestimmt wurde, da der alte mann noch einen flügel besaß.
Werden weitere Bilder benötigt kein Problem einfach sagen.
Lg
Produciator