- Dabei seit
- 31. Jan. 2008
- Beiträge
- 1.339
- Reaktionen
- 1.217
Wir hatten schon mal das Thema Ziele, aber mit anderer Ausrichtung, also "nochmal":
Die meisten Menschen, ob Männlein oder Weiblein brauchen einen gewissen Druck, eine schöne oder auch nur gute Sache mit einem Anspruch an eine gewisse Qualität auszuführen.
(Steuererklärung?!!)
Beobachtungen – ein bisschen generalisierend, aber doch bezeichnend:
Ein Ausflug mit Mädchen und Rast auf einem Spielplatz: sie haben keinen Bedarf nach Programm, genügen sich selber, sitzen vielleicht mal zwischendurch auf einer Schaukel und unterhalten sich blendend. – „Es war toll!“
Ein Ausflug mit Jungs und Rast auf einem Spielplatz: gelangweiltes Rumsitzen, dann die Frage: „Was machen wir jetzt?“ – Als Organisator musst Du was dabei haben: einen Fußball, Frisbee, eine pfiffige Idee … :rolleyes:
Männer/Jungs müssen was machen, was in die Hände nehmen und aktiv werden, sonst sind sie unzufrieden. Mädchen/Frauen brauchen das nicht unbedingt. Nicht, dass sie das nicht könnten, aber sie genügen sich selbst auch so.
Männer brauchen ein Ziel, sie müssen wissen „wozu sie das machen“. – Ohne Ziel verebbt die Motivation und die Lust geht aus.
Frauen können auch sehr gut auf ein Ziel hinarbeiten, sie können sich aber am Instrument ohne konkretes Ziel eher als die Männer selbst genügen und ihre Kunst pflegen. - Vielleicht spielen in den Musikschulorchestern in den älteren Jahrgängen fast nur noch Mädchen. :(
Deshalb bin ich der Ansicht, dass für Amateurmusiker gilt:
Männer bleiben eher an ihrem Instrument, wenn sie sich herausfordernde Ziele setzen, Frauen brauchen das nicht unbedingt.
Ziele sind z.B. Konzerte, Einspielungen auf Youtube oder im Forum oder in piano society o.ä.
Lasst Euch ruhig mal in die Karten gucken, auf welche Ziele hin Ihr übt oder ob Ihr keine Ziele braucht, welches Niveau Ihr anstrebt oder ob Euch Euer Niveau nicht so wichtig ist.
Liebe Grüße und tapferes Üben!
Walter
Die meisten Menschen, ob Männlein oder Weiblein brauchen einen gewissen Druck, eine schöne oder auch nur gute Sache mit einem Anspruch an eine gewisse Qualität auszuführen.
(Steuererklärung?!!)
- In der Schule: ohne Klassenarbeiten oder Prüfungen wird (fast) nichts gelernt
- Ski fahren: ohne Rennen zu fahren lernt man es nur bis zu einem gewissen Grad, habe mir sagen lassen, richtig schnell und gut fahren lernt man erst in der Vorbereitung auf Rennen (ich fahre auch keine Rennen, bin nur-Spaß-Ski-Fahrer)
- Fußball: ohne die Rundenspiele oder Turniere bleibt es beim belanglosen Freizeitkick ohne die Bemühung, Technik und Taktik zu erlernen
- Zirkuskünste (jonglieren, Einrad, Akrobatik): ohne den Anspruch aufzutreten, bleibt es im Vorläufigen stecken
- Instrumentalspiel: ……
Beobachtungen – ein bisschen generalisierend, aber doch bezeichnend:
Ein Ausflug mit Mädchen und Rast auf einem Spielplatz: sie haben keinen Bedarf nach Programm, genügen sich selber, sitzen vielleicht mal zwischendurch auf einer Schaukel und unterhalten sich blendend. – „Es war toll!“
Ein Ausflug mit Jungs und Rast auf einem Spielplatz: gelangweiltes Rumsitzen, dann die Frage: „Was machen wir jetzt?“ – Als Organisator musst Du was dabei haben: einen Fußball, Frisbee, eine pfiffige Idee … :rolleyes:
Männer/Jungs müssen was machen, was in die Hände nehmen und aktiv werden, sonst sind sie unzufrieden. Mädchen/Frauen brauchen das nicht unbedingt. Nicht, dass sie das nicht könnten, aber sie genügen sich selbst auch so.
Männer brauchen ein Ziel, sie müssen wissen „wozu sie das machen“. – Ohne Ziel verebbt die Motivation und die Lust geht aus.
Frauen können auch sehr gut auf ein Ziel hinarbeiten, sie können sich aber am Instrument ohne konkretes Ziel eher als die Männer selbst genügen und ihre Kunst pflegen. - Vielleicht spielen in den Musikschulorchestern in den älteren Jahrgängen fast nur noch Mädchen. :(
Deshalb bin ich der Ansicht, dass für Amateurmusiker gilt:
Männer bleiben eher an ihrem Instrument, wenn sie sich herausfordernde Ziele setzen, Frauen brauchen das nicht unbedingt.
Ziele sind z.B. Konzerte, Einspielungen auf Youtube oder im Forum oder in piano society o.ä.
Lasst Euch ruhig mal in die Karten gucken, auf welche Ziele hin Ihr übt oder ob Ihr keine Ziele braucht, welches Niveau Ihr anstrebt oder ob Euch Euer Niveau nicht so wichtig ist.
Liebe Grüße und tapferes Üben!
Walter