Viele kleine Stücke in meinem Repertoir sind Anregungen von Clavio, bevorzugt leichte Stücke, die ich nicht speziell übe, sondern die sich durchs gelegentliche Durchspielen einschleifen. Das gilt natürlich nicht für die mittelschweren, die ebenfalls durch Clavio inspiriert sind. Dann gibt es natürlich meine Lieblingskomponisten, JSBach und Ligeti, da erarbeite ich einfach meine Lieblingsstücke, soweit ich sie mir zutraue, bei Ligeti gehe ich dabei bis hart an meine Grenze und vielleicht auch darüber hinaus.
Das liegt sicher ein bisschen auch daran, dass in meiner Gegend niemand sonst sowas spielt, auch die mir bekannten Profis haben keine Ahnung von dieser Musik.
Ein weiterer Lieblingskomponist ist Beethoven, aber von dem ist mir fast alles, was mich begeistert, zu schwer. Immerhin, op. 90 bin ich gut dran.
Von virtuosen Sachen lasse ich grundsätzlich die Finger, die höre ich mir nur an.
Grüße
Manfred