Wo krieg ich Klavierstimmerwerkzeug?

T
Tatjana
Dabei seit
1. Feb. 2009
Beiträge
6
Reaktionen
0
Wo kann ich denn einen Klavierstimmschlüssel mit austauschbaren Einsätzen herbekommen? Ist der je nach Klaviertyp (in meinem Fall Schimmel und Yamaha) unterschiedlich? Ich möchte ein bißchen autarg sein :cool: und mal eine Taste selbst nachstimmen können, ohne gleich den Klavierstimmer holen zu müssen. Mit einem Geigergehör müßte das doch eigentlich möglich sein...
 
P
Patti123
Dabei seit
15. Juni 2007
Beiträge
233
Reaktionen
0
Beim großen Internet Auktionshaus ;)
 
L
LittleAmadeus
Dabei seit
16. Jan. 2009
Beiträge
59
Reaktionen
3
Hallo Tatjana,

ich habe meinen Stimmhammer von Thomann. Die verschiedenen Einsätze waren dabei. Aber Achtung: Klaviere zu stimmen ist nicht trivial.

Guckst Du da: http://www.pian-e-forte.de/texte/dwnlds.htm

und besonders die Texte über Inharmonizität und Praxis des Klavierstimmens

und auf der Homepage http://www.pian-e-forte.de/ ist der Stimmzirkel.

Ich habe mir das einfacher vorgestellt ...

Gruss LA
 
T
Tatjana
Dabei seit
1. Feb. 2009
Beiträge
6
Reaktionen
0
Hallo Amadeus,
hast Du Dir etwa die "K & M - Stimmgarnitur mit drei konischen Sterneinsätzen" (über 50 Euro) bei der Firma Thomann im Internet besorgt? Woher kann ich denn wissen, ob einer dieser Stern-Einsätze an den Stimmwirbeln meines Klavieres passt? Oder sind das Standardeinsätze, von denen gewiss einer passt? Wie hast Du erfahren, welcher richtig ist? Hast Du Dich vorher bei Deiner Klavierfirma erkundigt, oder hat es dir dein Klavierstimmer verraten? Ich habe das Yamaha 123 und mein Vater das Schimmel 116 Classic - was brauchen wir da?
 
P
Patti123
Dabei seit
15. Juni 2007
Beiträge
233
Reaktionen
0
Der Standarteinsatz sollte bei beiden passen. Außer es handelt sich um besonders alte Instrumente. Bei den "gängigsten" Klavieren reicht ein #1 oder #2 Einsatz. Also würde auch ein einfacheres Modell als Stimmhammer reichen. Ich persönlich finde den von K&M eher unhandlich, aber das ist ja Geschmackssache...
 
 

Top Bottom