K
Klavier2018
- Registriert
- 19.07.2020
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Jahren ein Digitalpiano für meine Tochter gekauft. Ungefähr vor einem Jahr fing das Piano ein komisches Geräusch (wie eine Biene: zzzzz) zu machen, sobald man es angeschaltet hat, also ohne zu spielen. Benutzt meine Tochter die Kopfhörer, ist dieses Geräusch nicht da. Das Piano war noch in der Garantie und ich habe das gemeldet. Jemand war 2-mal da, um das Piano anzuschauen. Das erste Mal sagte der Beauftragte, er bräuchte noch einen Teil. Diesen Teil hat er dann bestellt und hat den installiert. Ich bin keine Expertin, aber anhand der Bilder im Internet denke ich, dass es eine DSP Platine war. Das hat nicht geholfen, denn das Geräusch war immer noch da. Ich habe noch mal mit dem Kundenservice telefoniert und E-Mails geschrieben. Der Kundenservice wollte, dass ich das Klavier abmontiere und ein Foto von der SDP Plate mache. Habe mich natürlich geweigert, weil ich nicht vom Fach bin und sobald ich das mache ist das Piano nicht mehr in Garantie.
Jetzt schreibt mir der Kundenservice, dass ich das Piano gut einpacken und es per Post (UPS Paketshop) verschicken soll. Das Piano ist sehr schwer und 138 cm lang. Verpackungsmaterial, Klebeband, Luftpolsterfolie usw. muss ich selbst besorgen und die Gefahr der Rücksendung liegt an mir.
Das alles ist sehr seltsam. Ich bin keine Expertin, aber die Logik sagt mir; falls der Fehler an der SDP-Platine liegt, sollte das Geräusch auch bei Nutzung der Kopfhörer vorhanden sein, oder? Was meint ihr? Können es nicht die Lautsprecher sein?
Vielen Dank vorab!
ich habe vor 2 Jahren ein Digitalpiano für meine Tochter gekauft. Ungefähr vor einem Jahr fing das Piano ein komisches Geräusch (wie eine Biene: zzzzz) zu machen, sobald man es angeschaltet hat, also ohne zu spielen. Benutzt meine Tochter die Kopfhörer, ist dieses Geräusch nicht da. Das Piano war noch in der Garantie und ich habe das gemeldet. Jemand war 2-mal da, um das Piano anzuschauen. Das erste Mal sagte der Beauftragte, er bräuchte noch einen Teil. Diesen Teil hat er dann bestellt und hat den installiert. Ich bin keine Expertin, aber anhand der Bilder im Internet denke ich, dass es eine DSP Platine war. Das hat nicht geholfen, denn das Geräusch war immer noch da. Ich habe noch mal mit dem Kundenservice telefoniert und E-Mails geschrieben. Der Kundenservice wollte, dass ich das Klavier abmontiere und ein Foto von der SDP Plate mache. Habe mich natürlich geweigert, weil ich nicht vom Fach bin und sobald ich das mache ist das Piano nicht mehr in Garantie.
Jetzt schreibt mir der Kundenservice, dass ich das Piano gut einpacken und es per Post (UPS Paketshop) verschicken soll. Das Piano ist sehr schwer und 138 cm lang. Verpackungsmaterial, Klebeband, Luftpolsterfolie usw. muss ich selbst besorgen und die Gefahr der Rücksendung liegt an mir.
Das alles ist sehr seltsam. Ich bin keine Expertin, aber die Logik sagt mir; falls der Fehler an der SDP-Platine liegt, sollte das Geräusch auch bei Nutzung der Kopfhörer vorhanden sein, oder? Was meint ihr? Können es nicht die Lautsprecher sein?
Vielen Dank vorab!