Bassplayer
- Dabei seit
- 14. Nov. 2011
- Beiträge
- 2.003
- Reaktionen
- 934
Hallo,
zu dieser Frage veranlasst mich ein Artikel über den Pianisten in der Piano News 6.13.
Wieso sollte Ricardo Viñes (1875-1943) reich sein? Weil er einer der besten Pianisten seiner Zeit war. Bereits im Alter von 12 gewann er einen Konservatoriums-Wettbewerb in Barcelona und 1894 den in Paris. Er war eng befreundet mit Komponisten wie Granados, dem gleichaltrigen Ravel, Debussy und Satie und war der Pianist, dem die Komponisten bei vielen Werken die Uraufführung anvertrauten. Debussys Kommentar zur Aufführung der Suite Pour le Piano war, dass man diese Stücke "unmöglich besser spielen" könne. Viñes hatte ein breites und sehr umfangreiches Repertoire, das von der Renaissance bis zur Moderne reichte, die ihm besonders am Herzen lag. Neben den Schwerpunkten französischer und spanischer Komponisten hat er sich auch intensiv mti russischer Musik beschäftigt: er war auch der erste Pianist außerhalb Russlands, der Balakirews Fantasie Islamey aufführte, die damals als unspielbar galt. Er war gefeiert und gefragt, als er nach dem ersten Weltkrieg in Lateinamerika auf Tournee ging und mehrmals dorthin zurückkehrte. Natürlich befasste er sich darauf hin auch mit lateinamerikanischen Komponisten. Auch seine Wiederkehr nach Paris 1935 wurde groß gefeiert. Hier eine Aufnahme, die Technik und klanglische Gestaltung des Pianisten zeigt:
Ricardo Viñes plays Debussy Poissons d'Or - YouTube
Wie komme ich darauf, dass er nicht reich war? Als er in Argentinien krankheitsbedingt vier Monate pausieren musste, geriet er finanziell in ernste Schwierigkeiten. Er starb 1943 fast mittellos.
Wieso sollte er denn reich sein? Weil man das normalerweise ist, wenn man einer der Besten in etwas ist.
Wieso trifft das auf ihn nicht zu? Konnte er nicht gut mit Geld umgehen? Wurden Pianisten damals generell nicht gut bezahlt? Fehlte ihm ein guter Manager? Hat er zu wenig Aufnahmen gemacht? Waren seine Tourneen nicht gut geplant? Ist er an den falschen Orten aufgetreten? War ihm Geld unwichtig?
Wer dazu Lust hat, mag das, was er darüber weiß oder vermutet, hier kundtun.
Vielen Dank und liebe Grüße
Bassplayer
zu dieser Frage veranlasst mich ein Artikel über den Pianisten in der Piano News 6.13.
Wieso sollte Ricardo Viñes (1875-1943) reich sein? Weil er einer der besten Pianisten seiner Zeit war. Bereits im Alter von 12 gewann er einen Konservatoriums-Wettbewerb in Barcelona und 1894 den in Paris. Er war eng befreundet mit Komponisten wie Granados, dem gleichaltrigen Ravel, Debussy und Satie und war der Pianist, dem die Komponisten bei vielen Werken die Uraufführung anvertrauten. Debussys Kommentar zur Aufführung der Suite Pour le Piano war, dass man diese Stücke "unmöglich besser spielen" könne. Viñes hatte ein breites und sehr umfangreiches Repertoire, das von der Renaissance bis zur Moderne reichte, die ihm besonders am Herzen lag. Neben den Schwerpunkten französischer und spanischer Komponisten hat er sich auch intensiv mti russischer Musik beschäftigt: er war auch der erste Pianist außerhalb Russlands, der Balakirews Fantasie Islamey aufführte, die damals als unspielbar galt. Er war gefeiert und gefragt, als er nach dem ersten Weltkrieg in Lateinamerika auf Tournee ging und mehrmals dorthin zurückkehrte. Natürlich befasste er sich darauf hin auch mit lateinamerikanischen Komponisten. Auch seine Wiederkehr nach Paris 1935 wurde groß gefeiert. Hier eine Aufnahme, die Technik und klanglische Gestaltung des Pianisten zeigt:
Ricardo Viñes plays Debussy Poissons d'Or - YouTube
Wie komme ich darauf, dass er nicht reich war? Als er in Argentinien krankheitsbedingt vier Monate pausieren musste, geriet er finanziell in ernste Schwierigkeiten. Er starb 1943 fast mittellos.
Wieso sollte er denn reich sein? Weil man das normalerweise ist, wenn man einer der Besten in etwas ist.
Wieso trifft das auf ihn nicht zu? Konnte er nicht gut mit Geld umgehen? Wurden Pianisten damals generell nicht gut bezahlt? Fehlte ihm ein guter Manager? Hat er zu wenig Aufnahmen gemacht? Waren seine Tourneen nicht gut geplant? Ist er an den falschen Orten aufgetreten? War ihm Geld unwichtig?
Wer dazu Lust hat, mag das, was er darüber weiß oder vermutet, hier kundtun.
Vielen Dank und liebe Grüße
Bassplayer