P
Pianessa
- Dabei seit
- 18. März 2025
- Beiträge
- 30
- Reaktionen
- 9
Hallo,
ich habe eine Frage an euch zur Struktur im Klavierunterricht.
Mein Lehrer legt großen Wert auf Phrasierung. Er hört genau hin und achtet auf musikalischen Ausdruck. Das schätze ich sehr. Seine Tipps sind sehr wertvoll.
Allerdings hatte ich mich auf zwei Stücke vorbereitet plus Technikübungen. In der Stunde haben wir sehr lange die Technikübung und wieder nur ein Stück geschafft. Nach dem Unterricht habe ich mich dann logischerweise auf das zuletzt besprochene Stück konzentriert. In der nächsten Stunde wollte er dann aber das andere Stück hören, was mich etwas aus dem Konzept gebracht hat. Da wir das Stück so intensiv besprochen hatten, bin ich davon ausgegangen, dass er jetzt hören will, ob ich das Besprochene umsetzen kann. Klar, hatte ich mich auch auf das andere Stück vorbereitet, aber nicht so intensiv wie auf das, was wir zuletzt besprochen haben.
Ich habe ihn darauf angesprochen. Er meinte, ja, wir können beide Stücke pro Stunde besprechen. Aber es ist wieder nicht passiert. Ich sollte jetzt wieder das andere Stück spielen. So liegen dann immer 2 Wochen dazwischen...
Mir ist klar, dass ich immer auf alles vorbereitet sein muss. Ich würde nur gerne wissen, ob das einen tieferen Sinn hat.
Was mich mehr stört, ist, dass er während ich spiele Kaugummi kaut. Bei diesem Kaugummigeräusch ist es nicht so leicht als Anfängerin, mich voll auf das Stück zu konzentrieren.
Ist das alles noch im Rahmen? Machen das viele Lehrer so?
Für eure Meinungen bin ich dankbar.
VG
ich habe eine Frage an euch zur Struktur im Klavierunterricht.
Mein Lehrer legt großen Wert auf Phrasierung. Er hört genau hin und achtet auf musikalischen Ausdruck. Das schätze ich sehr. Seine Tipps sind sehr wertvoll.
Allerdings hatte ich mich auf zwei Stücke vorbereitet plus Technikübungen. In der Stunde haben wir sehr lange die Technikübung und wieder nur ein Stück geschafft. Nach dem Unterricht habe ich mich dann logischerweise auf das zuletzt besprochene Stück konzentriert. In der nächsten Stunde wollte er dann aber das andere Stück hören, was mich etwas aus dem Konzept gebracht hat. Da wir das Stück so intensiv besprochen hatten, bin ich davon ausgegangen, dass er jetzt hören will, ob ich das Besprochene umsetzen kann. Klar, hatte ich mich auch auf das andere Stück vorbereitet, aber nicht so intensiv wie auf das, was wir zuletzt besprochen haben.
Ich habe ihn darauf angesprochen. Er meinte, ja, wir können beide Stücke pro Stunde besprechen. Aber es ist wieder nicht passiert. Ich sollte jetzt wieder das andere Stück spielen. So liegen dann immer 2 Wochen dazwischen...
Mir ist klar, dass ich immer auf alles vorbereitet sein muss. Ich würde nur gerne wissen, ob das einen tieferen Sinn hat.
Was mich mehr stört, ist, dass er während ich spiele Kaugummi kaut. Bei diesem Kaugummigeräusch ist es nicht so leicht als Anfängerin, mich voll auf das Stück zu konzentrieren.
Ist das alles noch im Rahmen? Machen das viele Lehrer so?
Für eure Meinungen bin ich dankbar.
VG