
Sven100
- Dabei seit
- 14. Apr. 2010
- Beiträge
- 202
- Reaktionen
- 6
Hallo zusammen,
seit längerem probiere ich mit meinen aktuellen Mikrofonen eine möglichst gute Klavieraufnahme durch unterschiedliche Mikrofonaufstellungen zu erhalten.
Bisher habe ich einige sehr ungewönliche Aufstellungen ausprobiert.
Mir geht es darum mit 2 einfachen Mono-Mirkofonen (die zusammen ja schließlich Stereo ergeben) 2-kanälig Klassische Musik aufzunehmen. Die Software und Hardware habe ich ja bereits. Es geht mir lediglich um die Mikrofonposition.
Der Klang den ich mir vorgestellt hatte sollte schönen Nachhall besitzen und so klingen als ob man vorm klavier sitzt und spielt. (Es soll keine klavierabnahme oder Publikumshörersicht werden!)
Außerdem natürlich einen schönen Kraftvollen Bass ;).
So, zu meinen Aufnahmen:
Aufnahme 1
http://noten-klavier.npage.de/get_file.php?id=13100405&vnr=441099
Bei dieser Aufnahme waren die Mikros so positioniert:
http://file1.npage.de/006096/60/bilder/1.jpg
Diese Aufnahme ist so ziemlich die beste von mir. Aber kann man die Mikroaustellung(wie auf dem Bild zu sehen) noch optimieren?
Aufnahme 2
http://noten-klavier.npage.de/get_file.php?id=13100479&vnr=532816
Diese Aufnahme ist 5cm hinterm Resonanzboden aufgenommen worden. Das ganze auf einer höhe von 1,05m also zeimlich hoch und nah. Aber dies hatte ich nur so gemacht, da mein Klavier auf Untersetzerns steht und ich es nicht verschieben wollte. Ich finde das diese aufnahme viel zu steril und komplett ohne nachhall aufgnenommen ist. Aber so wollte ich es ja nicht :(.
Ins Klavier reingehängt hatte ich die Mikros auch. Dort kann man gut optimieren wie viel bass man hören möchte finde ich. Es hört sich auch nicht schlecht an. Allerdings hört man hier wieder die mechanik ( mein pedal knarrt ).
Hier ins Klavier reingehängt: http://noten-klavier.npage.de/get_file.php?id=13101372&vnr=481783
Dann hatte ich das ganze noch unter der tastatur gemacht und die mikros unter meiner Klavierbank angebracht :D
Wenn man weit weg sitzt hört sich das auch gut und machtvoll an, allerdings hört man, dass es von unten aufgenommen ist, was ich nicht will!
Unter der tastatur um hocker befestigt: http://noten-klavier.npage.de/get_file.php?id=13101450&vnr=858529
Und noch etwas hatte ich probiert. Aus Publikumssicht. Allerdings, wenn das Mikro 3m weit weg ist, hat man zwar den schönen nachhall den ich wollte, aber man hört wieder, dass die Aufnahme von weit weg ist und ich wollte es ja so haben, dass es so klingt, als ob man der Klavierspieler ist und direkt vor dem Klavier sitzt.
Aus Publikumssicht: http://noten-klavier.npage.de/get_file.php?id=13101491&vnr=215453
So, dass wars zur meiner Arbeit.
Meine Frage: Gibt es eine gute Mikrofonaufstellung mit der ich wirklich schöne Aufnahmen machen kann? Dabei möchte ich meine alten Mirkofone behalten.
Ich hoffe ihr habt gute Ratschläge für mich :)
LG
Sven
seit längerem probiere ich mit meinen aktuellen Mikrofonen eine möglichst gute Klavieraufnahme durch unterschiedliche Mikrofonaufstellungen zu erhalten.
Bisher habe ich einige sehr ungewönliche Aufstellungen ausprobiert.
Mir geht es darum mit 2 einfachen Mono-Mirkofonen (die zusammen ja schließlich Stereo ergeben) 2-kanälig Klassische Musik aufzunehmen. Die Software und Hardware habe ich ja bereits. Es geht mir lediglich um die Mikrofonposition.
Der Klang den ich mir vorgestellt hatte sollte schönen Nachhall besitzen und so klingen als ob man vorm klavier sitzt und spielt. (Es soll keine klavierabnahme oder Publikumshörersicht werden!)
Außerdem natürlich einen schönen Kraftvollen Bass ;).
So, zu meinen Aufnahmen:
Aufnahme 1
http://noten-klavier.npage.de/get_file.php?id=13100405&vnr=441099
Bei dieser Aufnahme waren die Mikros so positioniert:
http://file1.npage.de/006096/60/bilder/1.jpg
Diese Aufnahme ist so ziemlich die beste von mir. Aber kann man die Mikroaustellung(wie auf dem Bild zu sehen) noch optimieren?
Aufnahme 2
http://noten-klavier.npage.de/get_file.php?id=13100479&vnr=532816
Diese Aufnahme ist 5cm hinterm Resonanzboden aufgenommen worden. Das ganze auf einer höhe von 1,05m also zeimlich hoch und nah. Aber dies hatte ich nur so gemacht, da mein Klavier auf Untersetzerns steht und ich es nicht verschieben wollte. Ich finde das diese aufnahme viel zu steril und komplett ohne nachhall aufgnenommen ist. Aber so wollte ich es ja nicht :(.
Ins Klavier reingehängt hatte ich die Mikros auch. Dort kann man gut optimieren wie viel bass man hören möchte finde ich. Es hört sich auch nicht schlecht an. Allerdings hört man hier wieder die mechanik ( mein pedal knarrt ).
Hier ins Klavier reingehängt: http://noten-klavier.npage.de/get_file.php?id=13101372&vnr=481783
Dann hatte ich das ganze noch unter der tastatur gemacht und die mikros unter meiner Klavierbank angebracht :D
Wenn man weit weg sitzt hört sich das auch gut und machtvoll an, allerdings hört man, dass es von unten aufgenommen ist, was ich nicht will!
Unter der tastatur um hocker befestigt: http://noten-klavier.npage.de/get_file.php?id=13101450&vnr=858529
Und noch etwas hatte ich probiert. Aus Publikumssicht. Allerdings, wenn das Mikro 3m weit weg ist, hat man zwar den schönen nachhall den ich wollte, aber man hört wieder, dass die Aufnahme von weit weg ist und ich wollte es ja so haben, dass es so klingt, als ob man der Klavierspieler ist und direkt vor dem Klavier sitzt.
Aus Publikumssicht: http://noten-klavier.npage.de/get_file.php?id=13101491&vnr=215453
So, dass wars zur meiner Arbeit.
Meine Frage: Gibt es eine gute Mikrofonaufstellung mit der ich wirklich schöne Aufnahmen machen kann? Dabei möchte ich meine alten Mirkofone behalten.
Ich hoffe ihr habt gute Ratschläge für mich :)
LG
Sven
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: