Früher wurde Disziplin vom Lehrer eingefordert. Heute hat er eher die Aufgabe die Schüler davon zu überzeugen, dass der "Eigenantrieb" zu mehr Erfolg führt und es in Summe dann auch mehr Spaß macht. Dabei hilft es sicher wenn man zur Erkenntnis kommt, dass der Lehrer unbequeme Sachen nicht einfordert um einen zu schikanieren, sondern primär versucht die Schwächen des Schülers zu beseitigen. Dafür braucht es aber Vertrauen und den Willen, sich auch auf unbequeme Lernsituationen einzulassen. Man muss also selbst "Ready" sein und sich drauf einlassen. Hat der Lehrer trotzdem Möglichkeiten dies zu fördern? ...