Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Joa hab halt das genommen, was mir am angenehmsten schien.Hast du ihn schon probiert zu fingern? Liegt er dir bequem in den Händen?
(Mich würde interessieren, ob es rechtlich unproblematisch ist, hier Notenbilder zu fotokopieren oder zu fotografieren und einzustellen, vermutlich ohne den Verlag zu fragen. Ich würde sagen, du begibst dich hier auf Glatteis.) Aber ohne wäre die Frage schwerer zu beantworten.
:<Der wäre ganz sicher nicht erfreut darüber. In einem seiner Bücher hat er geschrieben, dass illegales Kopieren juristisch auf der gleichen Stufe steht wie Ladendiebstahl.
:>(Aber keine Sorge, ich werde nicht petzen)
Das ist grundsätzlich der richtige Ansatz.Joa hab halt das genommen, was mir am angenehmsten schien.
Woher komme ich?
Wo bin ich?
Wo will ich hin?
Solchen Typen, die in derart wurschtiger Sprache schreiben wie Sypie (jetzt hat er ja fast alles rausgelöscht, aber anfangs stand da so was in der Art wie "hallo, ich üb hier irgendson Stück") hat man grundsätzlich keine Lust zu antworten.
Die Sprache verrät, dass da nicht genug Ernsthaftigkeit in der Sache dahintersteckt.
Absolut richtig!Bezieht man die Fragen nicht nur auf die Finger, so weiss ein Jeder, dass die Antwort lautet: "42"

Si tacuisses...Was ich aus ein paar Jahren KU lernen durfte: Repetitionen eines Tones "soll" man auf unterschiedlichen Fingern zuordnen, wenn währenddessen kein anderer Finger der Hand ne Taste hält. So kann die Hand sich sukzessive einem anderen Tastenbereich "nähern". Oder: Daumenuntersatz nicht auf schwarze Tasten, wenn der Zeigefinger ne weiße hält. Oder: Zeigefinger bis kleiner Finger (2-5) sollten benachbarte Tasten (gleicher Farbe oder direkt benachbart sw/ws) zugeordnet werden.
FS Empfehlungen sind grundsätzlich problematisch, wenn man den Anwender nicht sehr gut kennt. Es überraschte mich nach meinem Studium wirklich, wie viele unterschiedliche FS für eine Passage möglich und je nach Schüler auch sinnvoll sein können. Dies sowohl bei meinem eigenen Spiel als auch bei meinen Schülern.Aber Fingersatzdiskussionen gehören in den Klavierunterricht, weshalb man sich keine Hoffnung auf qualifizierte Antworten machen braucht.
Wer indes schweigt, ist auch kein "Philosoph", nur Mitdenker, im Sinne von Mitläufer.Si tacuisses...
Da die Akkorde max. 4-stimmig sind, ist das bei fünffingrigen Händen gar kein Problem.Die hier sind wirklich schnell. Auf deinen Vorschlag für Fingerwechsel bin ich gespannt:
Anhang anzeigen 60153
![]()
In deinem Beispiel ist da ein Ton. und noch ein Ton. und noch ein Ton. und... ;)Repetitionen eines(!) Tones