V
Viviana9890
- Dabei seit
- 17. Nov. 2020
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 1
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Beispiel in meinem Harmonielehrebuch gefunden. Allerdings bin ich etwas verwirrt.
Mein erster schritt war die Tonart Bestimmung : f-dur.
Dann habe ich den Grundton gesucht. Wie es aussieht also ein F (weil tonika=F?). Warum aber wird dann angezeigt, dass G die dominante ist? dann kann doch gar nicht sein, denn von F die 5.stufe wäre C und die Subdominante die 4.stufe, also ein B, wie angezeigt.
Habe ich einen Denkfehler bei der dominanten Bestimmung? Danke schonmal.

ich habe folgendes Beispiel in meinem Harmonielehrebuch gefunden. Allerdings bin ich etwas verwirrt.
Mein erster schritt war die Tonart Bestimmung : f-dur.
Dann habe ich den Grundton gesucht. Wie es aussieht also ein F (weil tonika=F?). Warum aber wird dann angezeigt, dass G die dominante ist? dann kann doch gar nicht sein, denn von F die 5.stufe wäre C und die Subdominante die 4.stufe, also ein B, wie angezeigt.
Habe ich einen Denkfehler bei der dominanten Bestimmung? Danke schonmal.
