D
Debbie digitalis
- Dabei seit
- 3. Apr. 2009
- Beiträge
- 1.433
- Reaktionen
- 3
Liebe Klavierschüler und Klavierlehrer im Forum,
heute mochte ich mal folgendes fragen:
Ich bin ja noch (erwachsener) Anfänger (zwei Jahre Unterricht) und habe eine Lehrerin mit der ich das übliche klassische Repertoire angehe. Da ich aber eigentlich auch Jazzmusik (alte Standards etc.) sehr gerne mag, würde ich auch gern mal so etwas spielen bzw. üben. Da kennt sich meine Lehrerin aber nicht so gut aus und sie hat das auch eigentlich nicht in ihrem Unterrichtsprogramm. Jetzt kam mir die Idee, dass ich vielleicht so ein-, zweimal im Monat eine Stunde bei dem ehemaligen Keyboardlehrer einer meiner Töchter nehmen könnte, der auch Jazzpiano unterrichtet.
Ist das eine gute Idee oder seht ihr das Probleme?
Ich will auch meine bisherige Klavierlehrerin auf keinen Fall verzichten, der Unterricht ist nämlich prima und ich damit auch ausgesprochen zufrieden.
Hat jemand von Euch schon mal eine derartige Erfahrung gemacht?
Liebe Grüße
Debbie digitalis
heute mochte ich mal folgendes fragen:
Ich bin ja noch (erwachsener) Anfänger (zwei Jahre Unterricht) und habe eine Lehrerin mit der ich das übliche klassische Repertoire angehe. Da ich aber eigentlich auch Jazzmusik (alte Standards etc.) sehr gerne mag, würde ich auch gern mal so etwas spielen bzw. üben. Da kennt sich meine Lehrerin aber nicht so gut aus und sie hat das auch eigentlich nicht in ihrem Unterrichtsprogramm. Jetzt kam mir die Idee, dass ich vielleicht so ein-, zweimal im Monat eine Stunde bei dem ehemaligen Keyboardlehrer einer meiner Töchter nehmen könnte, der auch Jazzpiano unterrichtet.
Ist das eine gute Idee oder seht ihr das Probleme?
Ich will auch meine bisherige Klavierlehrerin auf keinen Fall verzichten, der Unterricht ist nämlich prima und ich damit auch ausgesprochen zufrieden.
Hat jemand von Euch schon mal eine derartige Erfahrung gemacht?
Liebe Grüße
Debbie digitalis