Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
	
		
	
			Habe ich gemacht...kommt aber keine Antwort.Wie findet man wohl am effizientesten den Titel eines Stückes raus, das in einem YouTube Video gespielt wird?
Richtig, man fragt den Uploader des Videos.
Eine Easy-Listening-Nummer, von der es möglicherweise gar keine offiziell erhältliche Notenausgabe zu kaufen gibt, weil sie für den Eigengebrauch selbst komponiert wurde. In den Kommentaren zu dem YouTube-Video haben sich schon andere ohne Resonanz nach dem Gehörten erkundigt und nach Noten gefragt. Da man einfach einen wohlklingenden Eindruck von den beworbenen Instrumenten vermitteln will, ist zwangsläufig der Titel und der Notentext der gespielten Musik im Prinzip egal. Eigene Beobachtung über eine Facebook-Freundin: Sie hat für einen anderen Hersteller eines Digitalpianos zu Werbezwecken auch so ein Easy-Listening-Stück gemacht und selbst eingespielt und liegt damit im Trend: entweder werden populäre Klassiker eingespielt oder eben solche wohlklingenden Eigenkreationen, die oftmals GEMA-frei auf den Markt gelangen und offenbar günstig zu haben sind. Die Facebook-Freundin hat einst in einem von mir geleiteten Kinder- und Jugendchor gesungen und hat nach dem Abitur selbst Musik studiert, an verschiedenen Theatern gearbeitet und arbeitet heute als Klavierlehrerin in Berlin. Ihren Vater, der Soloflötist und Hochschullehrer war, habe ich des Öfteren an Klavier und Orgel begleitet. In diesen Videos sind also durchaus ganz kompetente Leute zu sehen und zu hören.Willst Du es nachspielen? Dafür brauchst Du doch den Titel nicht. Du kannst einfach das nachspielen, was er da spielt.
wäre, hier im Forum zu fragen, ob das jemand heraushören möchte.Eine dritte Möglichkeit
wäre, hier im Forum zu fragen, ob das jemand heraushören möchte.