
Klavier Volker
- Dabei seit
- 10. Feb. 2010
- Beiträge
- 626
- Reaktionen
- 8
Hallo Zusammen,
nun beschäftige ich mich ja schon seit 5 Monaten mit dem Klavierspielen in Eigenregie und ich komme auch ganz gut vorran. Für einen Klavierlehrer hat es leider bei mir nicht gereicht, weil ich mich dafür entschieden habe den Lehrer lieber für meinen beiden Töchter zu investieren. Unterricht für Drei Schüler kann ich derzeit leider nicht bezahlen... Ergo, ich mache in Eigenregie weiter und meine beiden Töchter lernen es richtig...
Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Bisher feile ich in erster Linie noch an der Elise rum. Es wird immer besser und es gefällt mir auch sehr. Mein Nachbar geniesst es, wenn er mich spielen hört und möchte sogar noch eine Zugabe. Soweit sogut...
Heute habe ich zufällig eine alte CD von, nicht schlagen bitte, Udo Lindenberg rausgekramt und das Lied "Desperado" gehört. Ich dachte mir, das müsste sich doch super leicht nachspielen lassen, aber so ganz ist mir das nicht gelungen.
Ich habe das Stück in C-Dur versucht zu spielen, aber ich glaube das ist nicht die richtige Tonart. Leider kann ich die Tonart aber auch noch nicht einfach so raushören, das Know How habe ich noch nicht.
Das Stück besteht ja nur aus wenigen Akkorden, die immer der Reihe nach gespielt werden, wenn ich das jetzt so richtig ausdrücke. Zwischendurch sind aber "Übergänge", die das ganze eben doch melodischer machen, wenn ich das so sagen darf. Wie spielt man diese Übergänge?
Ich hoffe ihr verzeiht mir meine Laienhafte ausdrucksweise und vorallem auch den Titel, der hier ja eigentlich so garnicht hinpasst. Ich vermute mal, es wird hier sogar kaum jemanden geben, der das Lied in der Schublade hat, oder?
Aber Fragen kann man ja mal, ich hoffe auf Hilfe, weil ich das Lied gerne spielen würde ich mir vorstelle, das es auch nicht wirklich schwerer sein kann als "Für Elise".
Grüße Volker
http://www.youtube.com/watch?v=fOaFB3sEXYo
nun beschäftige ich mich ja schon seit 5 Monaten mit dem Klavierspielen in Eigenregie und ich komme auch ganz gut vorran. Für einen Klavierlehrer hat es leider bei mir nicht gereicht, weil ich mich dafür entschieden habe den Lehrer lieber für meinen beiden Töchter zu investieren. Unterricht für Drei Schüler kann ich derzeit leider nicht bezahlen... Ergo, ich mache in Eigenregie weiter und meine beiden Töchter lernen es richtig...
Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Bisher feile ich in erster Linie noch an der Elise rum. Es wird immer besser und es gefällt mir auch sehr. Mein Nachbar geniesst es, wenn er mich spielen hört und möchte sogar noch eine Zugabe. Soweit sogut...
Heute habe ich zufällig eine alte CD von, nicht schlagen bitte, Udo Lindenberg rausgekramt und das Lied "Desperado" gehört. Ich dachte mir, das müsste sich doch super leicht nachspielen lassen, aber so ganz ist mir das nicht gelungen.
Ich habe das Stück in C-Dur versucht zu spielen, aber ich glaube das ist nicht die richtige Tonart. Leider kann ich die Tonart aber auch noch nicht einfach so raushören, das Know How habe ich noch nicht.
Das Stück besteht ja nur aus wenigen Akkorden, die immer der Reihe nach gespielt werden, wenn ich das jetzt so richtig ausdrücke. Zwischendurch sind aber "Übergänge", die das ganze eben doch melodischer machen, wenn ich das so sagen darf. Wie spielt man diese Übergänge?
Ich hoffe ihr verzeiht mir meine Laienhafte ausdrucksweise und vorallem auch den Titel, der hier ja eigentlich so garnicht hinpasst. Ich vermute mal, es wird hier sogar kaum jemanden geben, der das Lied in der Schublade hat, oder?

Aber Fragen kann man ja mal, ich hoffe auf Hilfe, weil ich das Lied gerne spielen würde ich mir vorstelle, das es auch nicht wirklich schwerer sein kann als "Für Elise".
Grüße Volker
http://www.youtube.com/watch?v=fOaFB3sEXYo
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: