
Johannes85atclavio
- Dabei seit
- 2. Juli 2020
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen, folgendes stelle ich mir vor: Wenn sich etwa drei Instrumentalisten zum Jazz'n treffen. Wird hierzu vorab eine gemeinsame Tonart festgelegt? Oder gar eine Modulationsreihenfolge? ( z.B. C dann F dann B .... ) Oder passiert alles sehr spontan? Spontan in dem Sinne, dass man sich evtl an ein führendes Cello hält?
Ich mag Jazz und lese Theorie und übe das Wechseln der Tonarten über Akkordstufen. Spiele mal einen Quintfall oder versuche 2-5(-1) Ketten. Außerdem tendiere ich mal zu einem Realbook-Kauf. Vll klärt das dann auch schon bissl was für mich.
Wäre toll hier ein wenig aus der Praxis hören zu können.
VG Johannes
Ich mag Jazz und lese Theorie und übe das Wechseln der Tonarten über Akkordstufen. Spiele mal einen Quintfall oder versuche 2-5(-1) Ketten. Außerdem tendiere ich mal zu einem Realbook-Kauf. Vll klärt das dann auch schon bissl was für mich.

Wäre toll hier ein wenig aus der Praxis hören zu können.
VG Johannes