Was tut der da? Wie nennt und lernt man diese Spielweise?

  • Ersteller Ersteller Normalo
  • Erstellt am Erstellt am

Hallo zusammen, ich bin neu hier und dies ist mein erster Thread. Aber ich muss schon sagen, eine Tonart, die ich nicht so erwartet hätte. Saubere Töne und ansprechende Harmonien hatte ich erwartet. Aber gut, ich schau mal weiter.
Naja, mein Klaoaner (5) mach ja auch so a Schmarrn, da gewöhnst Dich dran.

Nur tät ich so was ned veröffentlichen ;-)
 
@Treborsualk, z.K.: Hier machen sich einige einen Sport daraus, neue Mitglieder einzuteilen in die Schubladen "echtes Neumitglied" und "wahrscheinlich Wiedergänger eines Trolls, der sich mal Leberwurst nannte". Ist mir auch schon passiert, dass ich in der falschen Schublade landete. Am besten einfach ignorieren, zumal wenn diese Mutmaßungen von Mitgliedern stammen, die selber durch einen großen Anteil unkonstruktiver Beiträge auffallen.
 
Ich habe den Beitrag eher so verstanden, dass er sich auf den Tonfall in einigen Beiträge bezieht, nicht auf die Musik im Anfangspost.
dann hätte er wohl doch nicht von "Harmonien" im Plural geschrieben. oder?

Klar, es duftet da was nach Deftigkeit. Aber spricht hier nicht auch Emily Bear gegen einen vorschnellen Verdacht?
 
@Demian Weißt Du, welcher Jazz-Pianist daa gesagt hat?
Sorry, die Frage habe ich jetzt erst bewusst gelesen. Ich habe das von einem Musikhochschul-Professor für Komposition in einem Improvisations-Seminar erfahren.
Wenn ich mich richtig etinnere, sprach er über Mal Waldron.
 

Zurück
Oben Unten